An Bord des Piratenschiffs „Queen Anne’s Revenge“ haben Forscher Buchfragmente entdeckt. Überliefert ist, dass Freibeuter neben Gold auch kleine Bibliotheken raubten. Was lasen die Schrecken der Meere? … Siehe dazu http://www.sp…
VÖBBLOG
VÖBBLOG
Tweets zur Tagung „Klösterliche Handschriften- und Buchverkäufe in der Zwischenkriegszeit“
by JP •
https://twitter.com/hashtag/hssverkaeufe
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB TU Wien: Leitung des Zentrums für Forschungsdatenmanagement
by FJ •
An der TU Wien, Bibliothek/Zentrum für Forschungsdatenmanagement, ist die Stelle der Leitung des Zentrums für Forschungsdatenmanagement ausgeschrieben. Beschäftigungsausmaß: 40 WStd KV-Einstufung: IVa Beschäftigungsdauer: befristet auf 2 Jahre Ende der…
VÖBBLOG
Standard: Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem (Thomas Leibnitz)
by JP •
Ein legendenumwobenes Werk, eine ergreifende Totenmesse, die letzte und unvollendet hinterlassene Schöpfung eines Genies – all das ist Mozarts Requiem. Anhand der Originalhandschrift in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek wird die…
VÖBBLOG
VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften (20.-21.09.1018 in Freiburg)
by JP •
Hinweis auf die VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften vom 20.-21. September 2018 in Freiburg Unter dem Motto „Vielfalt im Fachreferat: Erwerben – Evaluieren – Publizieren – In…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Salzburg: Bibliotheksfachbedienstete/r
by JP •
Stellenausschreibung der Universitätsbibliothek Salzburg: Bibliotheksfachbedienstete/r an der Hauptbibliothek, 10 Stunden, unbefristet, VGr. IIa, Dienstantritt: ehestmöglich Nähere Infos zu dieser Stelle finden Sie unter http://www.ubs.sbg.ac.at/stelle…
VÖBBLOG
leadersnet: Fundraising-Dinner für die ÖNB
by JP •
Hochkarätiges Fundraising Dinner zu Ehren einer der ältesten Kulturinstitutionen. … Anlässlich des Jubiläums ging im Zeremoniensaal der Hofburg ein großes Fundraising Dinner über die Bühne. Gesichtet wurden unter anderem Carla und Georg Wailand, …
VÖBBLOG
kathpress: 1918-38: Tagung der Stifte behandelte Handschriften-Notverkäufe
by JP •
Schottenstift: Experten aus Österreich und Ausland gaben Überblick – Frühdrucke, Handschriften und Kunstgegenstände aus österreichischen Klöstern heute weltweit verstreut. Wien, 18.04.2018 (KAP) In der Zwischenkriegszeit war die Not in Österreich…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für das Digitalisierungsprojekt „Austrian Books Online“ (letzter Tag Bewerbungsfrist!)
by JP •
Für die Sammlung von Handschriften und Alten Drucken suchen wir zum Eintritt per 1.5.2018, befristet bis 31.7.2018, eine/n engagierte/n MitarbeiterIn für das Digitalisierungsprojekt „Austrian Books Online“ (38,5h/Woche) Ihre Aufgaben Katalogisierung hi…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB/Archiv des Volksliederwerks: BibliothekarIn
by JP •
Für das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n BibliothekarIn (20h/Woche) Ihre Aufgaben Formale Erfassung und Katalogisierung von Sammelwerken und Musikalien Recherche in Katalogen, Datenb…
VÖBBLOG
„… gegen das Vergessen“- Programm der UB Salzburg im Gedenken an die Bücherverbrennung am 30. April 1938
by JP •
Erinnerungspfad „… gegen das Vergessen“ 9.4. – 25.5.2018, Hauptbibliothek, Hofstallgasse 2-4 Ausstellung zum Gedenken an die Bücherverbrennung 9.4. – 25.5.2018,Fachbibliothek UNIPARK, Erzabt-Klotz-Str. 1 Restitution an das Erzbischöfliche Privatgymnasi…
VÖBBLOG
science.orf: Verscherbelte Kirchengüter
by JP •
In der Zwischenkriegszeit war die Not in Österreichs Klöstern groß: Viele von ihnen mussten ihre Kulturschätze zu Spottpreisen verkaufen, um überleben zu können. Eine Tagung am Wiener Schottenstift beleuchtet dieses kaum beachtete Kapitel der Zeitgesch…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB: KommunikationsexpertIn (25h/Woche )
by JP •
In der Abteilung Digitale Bibliothek/Forschung und Entwicklung suchen wir für das EU-Projekt „NewsEye“ mit dem Ziel, digitalisierte historische Zeitungen für die Allgemeinheit und Forschung besser zugänglich zu machen, zum Eintritt per 1.5….
VÖBBLOG
Lettische Nationalbibliothek mit dem „Library of the Year Award“ ausgezeichnet
by JP •
National Library of Latvia wins award The library won the newly established Library of the Year Award in the International Excellence Awards at the London Book Fair, 2018. … Siehe http://designinglibraries.org.uk/index.asp?PageID=1513
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB der WU Wien: Juristische Fachreferentin/einen Juristischen Fachreferenten
by JP •
In der Universitätsbibliothek/Bibliothek Recht ist voraussichtlich ab 05.07.2018 befristet für die Dauer einer mutterschaftsbedingten Abwesenheit eine Stelle für eine Juristische Fachreferentin/einen Juristischen Fachreferenten (…
VÖBBLOG
Stand der Kulturgutdigitalisierung in Deutschland
by JP •
Stand der Kulturgutdigitalisierung in Deutschland. Eine Analyse und Handlungsvorschläge des DARIAH-DE Stakeholdergremiums ‚Wissenschaftliche Sammlungen‘ (DARIAH-DE Working Paper 26) ist erschienen. (urn:nbn:de:gbv:7-dariah-2018-1-3) Digital…
VÖBBLOG
Theater um Affenselfie geht weiter …
by JP •
Bericht in der futurezone: Streit um Affen-Selfie: Gericht will Präzedenz-Fall schaffen Das Gericht lehnt im jahrelangen Rechtsstreit um die Urheberrechte eines Affen-Selfies einen Vergleich beider Parteien nun ab. … Siehe weiter https://futurezo…
VÖBBLOG
SRF: Bibliothek der Zukunft – Die Kathedralen des Wissens geraten unter Druck
by JP •
Schweizer Bibliotheken machen sich fit für die Zukunft: «Kulturplatz» zu Besuch in Bibliotheken von Liestal bis Chur. Sind die goldenen Zeiten der Bibliotheken vorbei? Sie leiden heute unter schwindenden Besucherzahlen, etliche müssen gar schliessen. V…
VÖBBLOG
SRF: Bibliothek der Zukunft – Wie überleben Bibliotheken die Digitalisierung?
by JP •
Bibliotheken kämpfen um ihre Bedeutung: Einige werfen ihre Bücher raus, andere bauen ihnen riesige Tempel. Steigt man über die breite Eingangsrampe der Aarhuser Stadtbibliothek Dokk1 zur zweiten Etage hinauf, trifft man auf eine siebeneinhalb Meter hoh…
VÖBBLOG
ÖONachrichten: Rachinger in (Linzer) Kunstunirat gewählt
by JP •
Nationalbibliothek-Chefin setzte sich gegen Linz-AG-General Haider durch. Im zweiten Anlauf wurden sich gestern die sechs Mitglieder des Linzer Kunstuni-Rats über die Besetzung des siebenten Mandats doch noch einig. Nach dem Scheitern der Einstimmigkei…
VÖBBLOG
Pew Research mit neuer Umfrage zu den Lesegewohnheiten der USA
by JP •
Nearly one-in-five Americans now listen to audiobooks
VÖBBLOG
150 Jahre Reclams Universal-Bibliothek
by JP •
150 Jahre Reclams Universal-Bibliothek
VÖBBLOG
BIBCOMIC 448: in den Oberflächen thermaler Welten (9): Wassersalat im Pool
by JP •
http://bibcomic.blogspot.co.at/2018/04/in-den-oberflachen-thermaler-welten-9.html
VÖBBLOG
NZZ: Wir steuern auf ein digitales Dark Age zu
by JP •
Riesige Datenmengen bedeuten eigentlich riesiges Wissen. Aber vielleicht stehen uns diese Daten gar nicht zur Verfügung. Im Jahr 2010 sagte der damalige Google-Chef Eric Schmidt, dass wir jeden zweiten Tag so viele Informationen erzeugen, wie die gesam…
VÖBBLOG
Deutschlandfunk: http://www.deutschlandfunkkultur.de/zeitfragen.975.de.html
by JP •
Verlagsbranche im Wandel. Bleibt das Buch auf der Strecke? Ein Blick in die U-Bahnen und ICEs der Nation zeigt es: Kaum jemand liest – jedenfalls kein Buch – alle Welt starrt aufs Handy. Anfang des Jahres wurde die gefühlte Wahrheit in R…
VÖBBLOG
Kleien Zeitung: Die Digitalisierung der „Millstätter Handschriften“.
by JP •
… Das galt auch für das Stift Millstatt, im Mittelalter bedeutendste Kulturstätte Oberkärntens mit einem umfangreichen Handschriften-Bestand. Infolge der Klosterauflösung wurden die rund 300 Exemplare in alle Himmelsrichtungen verstreut – ein Tei…
VÖBBLOG
Radio Praha: Im verstaubten Karton – Barockpredigten auf Deutsch
by JP •
Interview mit der Philologin Jana Maroszová über alte Predigten, die im Prager Dominikanerkloster gefunden wurden. Klöster waren von Anfang an nicht nur Gebetshäuser, sondern dienten zudem als Kultur-, Bildungs- oder Wirtschaftszentren. Auch das Prager…
VÖBBLOG
Die Presse: Ein Puzzlespiel mit historischen Bibeltexten
by JP •
Mönche des Stiftes Mondsee zerschnitten einst veraltete Bücher, um damit andere Werke zu reparieren – eine gängige Praxis im Mittelalter. Wiener Forscher fügen die Schnipsel nun digital wieder zusammen. … Siehe https://diepresse.com/home/premium/…
VÖBBLOG
tips.at: Erster „Tag der digitalen Bibliothek“ im Wissensturm
by JP •
LINZ. Ein Mitmach-Programm zu neuen Technologien fürs Lesen und Lernen wartet auf Besucher aller Altersgruppen am Mittwoch, 11. April, ab 14 Uhr im Wissensturm in Linz. Bis 20 Uhr hat die Stadtbibliothek geöffent und bietet ein buntes und interessantes…
VÖBBLOG
Die benediktinische Bibliothek Millstatt wird virtuell
by JP •
Studenten der Uni Klagenfurt katalogisieren mittelalterliche Bücher und Dokumente aus den Handschriftenbeständen des ehemaligen Benediktinerklosters Stift Millstatt. MILLSTATT. Ein großer Teil der Handschriftenbestände aus dem ehemaligen Benediktinerk…
VÖBBLOG
Europeana Foundation appoints new Executive Director
by JP •
The Governing Board of the Europeana Foundation has appointed Harry Verwayen to be the new Executive Director of the organisation. The Board made the decision following a rigorous selection process and Harry will formally step up from his current role …
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ULBT: Mitarbeiterin/Mitarbeiter
by JP •
Stellenausschreibung der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol/ Bibliothekarische Zentralverwaltung der rechtswissenschaftlichen Fakultät: Eine Mitarbeiterin/ ein Mitarbeiter an der Bibliothekarische Zentralverwaltung der rechtswissenschaftlichen Fa…
VÖBBLOG
United Nations Library in Wien sucht Praktikantinnen & Praktikanten! #library #internship
by AF •
Library Internship Opportunities at the @UN in Vienna, Austria! The UN Library in Vienna invites students and recent graduates of Library and Information Science programs to submit an application through the UN Careers website: https://careers.un.org/l…
VÖBBLOG
BIBCOMIC 445: in den Oberflächen thermaler Welten (6): die geometrisierte Natur
by JP •
https://bibcomic.blogspot.co.at/2018/04/in-den-oberflachen-thermaler-welten-6.html
VÖBBLOG
Heft 1 (2018) von Bibliothek Forschung und Praxis – mit zahlreichen Beiträgen aus Österreich – erschienen!
by AF •
Kaier, Christian und Karin Lackner. „Publikationsunterstützung an der Universität Graz: Themen, Zielgruppen, Formate“ Bibliothek Forschung und Praxis, 42.1 (2018): 116-121. DOI: http://doi.org/10.1515/bfp-2018-0011 (Preprint verfügbar unter…
VÖBBLOG
The Gutenberg at Beinecke
by JP •
February 2018 marks the 550th anniversary of the death of Johann Gutenberg, creator and publisher of the work known as the Gutenberg Bible. The Gutenberg at Beinecke takes this anniversary as the catalyst for a year-long examination of the Gutenberg …
VÖBBLOG
The Atlantic: The Scientific Paper Is Obsolete Here’s what’s next.
by JP •
The scientific paper—the actual form of it—was one of the enabling inventions of modernity. Before it was developed in the 1600s, results were communicated privately in letters, ephemerally in lectures, or all at once in books. There was no public foru…
VÖBBLOG
„Erlesenes Erforschen“ an der Universitätsbibliothek Wien
by JP •
Die Universitätsbibliothek Wien startet im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren ForscherInnen der Universität Wien aus den unterschi…
VÖBBLOG
Radio Praha: MITTELALTERLICHE BÜCHER ZUM ANFASSEN
by JP •
In der Nationalbibliothek in Prag wurde eine Ausstellung von Faksimiles der wertvollsten mittelalterlichen Handschriften eröffnet. Der Codex von Vyšehrad, die Velislav-Bibel oder das Evangeliar von Strahov sind die wertvollsten mittelalterlichen Bücher…
VÖBBLOG
Preserving the World’s Rarest Books
by JP •
Preserving the World’s Rarest Books ist ein neues Projekt, gefördert von der Andrew W. Mellon Foundation in New York, das es sich zum Ziel gesetzt hat die analytischen Fähigkeiten des Universal Short Title Catalogue (USTC) der bibliothekarischen Gemein…