George Orwell wird viel zu häufig auf seine zwei bekanntesten Bücher reduziert. 1984 und Animal Farm sind großartige Bücher, diese sind allerdings nicht die einzigen lesenswerten Bücher Orwells. Mal Hand auf’s Herz – welche anderen Bücher fallen einem spontan ein außer diesen zwei?
Homage to Catalonia schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse als Freiwilliger auf Seite der Republik im Spanischen Bürgerkrieg. Anschaulich zeigt er zum einen die Entbehrungen und die Langeweile an der Front, an der in Orwells Abschnitt einfach fast nichts passiert. Orwell zeigt aber auch die internen Kämpfe innerhalb des antifaschistischen Lagers. Die anarchistische Organisation, der er sich angeschlossen hatte, war auch von den dortigen ideologischen Grabenkämpfen betroffen – Orwell entgeht nur knapp der Verhaftung und kann als von Informationen abgeschnittener Frontkämpfer die Situation nur schwer überblicken. Er muss tagelang auf der Straße leben und sich verstecken bis ihm schließlich die Flucht aus dem Spanien gelingt, das er verteidigen wollte.
Neben den „großen“ Büchern ist auch George Orwells Tätigkeit als Journalist und Essayist sehr produktiv gewesen. Orwell, stets von einem tief sitzenden Gerechtigkeitsgefühl getrieben, analysierte in ihnen mit scharfem Verstand die britische Gesellschaft. Wer sich etwas einlesen will, findet die Essays auf dieser russischen Internetseite einige versammelt.
Eigentlich soll dieser Artikel aber etwas anderes empfehlen: George Orwell war auch ein fleißiger Tagebuchschreiber. Diese Tagebücher gibt es natürlich auch gedruckt, aber viel interessanter ist die Variante von The Orwell Prize. Auf dieser Seite werden die Tagebücher 70 Jahre zeitversetzt als Blog veröffentlicht. Der Leser kann also den RSS-Feed abonnieren und erhällt so alle paar Tage einen Einblick in das, was Orwell damals gerade beschäftigte. Orwells Tagebücher sind manchmal etwas skurill, er hat beispielsweise einmal über Wochen nur festgehalten wie viele Eier seine Hühner gelegt haben. Die Zeit jetzt gerade vor 70 Jahren ist allerdings deutlich spannender – der Zweite Weltkrieg tobte, die Wehrmacht hat Frankreich überrannt und England war massiv bedroht. Orwell analysiert die Lage auf der Insel mit dem leicht zynischen Blick eines desillusionierten Linken und zeichnet damit ein lesenswertes Bild des sich verteidigenden Großbritannien. Fast jeden Tag. Im Feedreader oder im Browser.
Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten