Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Monatsarchive: August 2010
Die kleinen Freuden der Arbeit
Ich werte gerade für eine meiner Hausarbeiten diverse Reiseberichte von Europäern aus, die im späten 18. Jahrhundert nach China reisten, vor allem die Reiseberichte der Macartney-Mission 1792-94. Diese Gesandtschaft der britischen Krone an den chinesischen Kaiserhof scheiterte zwar und konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die kleinen Freuden der Arbeit
Genetischer Unfug
Die BILD-Zeitung hat etwas wildes Ausgegraben – bzw. eher etwas wildes aus anderen Zeitungen und Agenturmeldungen abgeschrieben. Der belgische Journalist Jean-Paul Mulders hat eine DNA-Analyse bei Nachfahren Adolf Hitlers durchgeführt und gar schreckliches festgestellt – der Diktator, dessen rassistisches Weltbild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Exkursionsnachbetrachtungen – Zwei ähnliche, unterschiedliche Orte
Goslar und Werla – zwei ehemalige Kaiserpfalzen, zwei Orte, die eng miteinander verknüpft sind und deren Geschichte doch so derartig anders verlief, dass sie als Musterbeispiel für das unterschiedliche Schicksal, das einem Ort wiederfahren kann, gesehen werden können. Werla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besuche
Kommentare deaktiviert für Exkursionsnachbetrachtungen – Zwei ähnliche, unterschiedliche Orte
Exkursionsnachbetrachtungen – Vuvuzelagetröte in Kirchen
Die Fußball-WM hat sie schlagartig bekannt gemacht, in der kommenden Bundesliga-Saison wird wohl nichts unversucht gelassen werden, um sie aus den Stadien fern zu halten und unzählige Nachbarn sind jetzt zerstritten: Vuvuzelas. Das Getröte ist auch nach Monaten nur schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Exkursionsnachbetrachtungen – Vuvuzelagetröte in Kirchen
Exkursionsnachbetrachtungen – Harz
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Und wenn einer eine Exkursion einer Uni mitmacht, dann kann er mehr erzählen als gut ist. Eine Exkursion ist immer lehrreich, beinhaltet aber auch dermaßen viele Besichtigungen, Referate, Themen, Orte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besuche
Kommentare deaktiviert für Exkursionsnachbetrachtungen – Harz
Sowjetische Initialen
Das Buch “očerki istorii Leningrada”, von dem ich keinen Buchstaben verstehe, da es auf Russisch und Kyrillisch gedruckt ist, enthält zu Beginn jedes Kapitels Initialen, die einfach so bemerkenswert sind, dass ich sie scannen hier veröffentlichen musste. Diese sind kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen
Kommentare deaktiviert für Sowjetische Initialen
Humor aus Moskau
ANLÄSSLICH einer Rußlandreise amerikanischer Journalisten schickte Jane McIlvaine, Reporterin einer amerikanischen Provinzzeitung, dem Kommunistenjäger Joseph Mc-Carthy eine Ansichtskarte von Moskau. Darauf witzelte sie: "Hier gäbe es für Sie mächtig viel zu tun." Die übrigen Reise-Teilnehmer weigerten sich, die Karte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate
Kommentare deaktiviert für Humor aus Moskau
F.lux macht Nachschichten erträglicher
Es ist mal wieder die Zeit der Hausarbeiten, langer Arbeitsschichten vor dem Rechner und der handelsübliche Student sitzt bis spät in die Nacht vor dem Rechner. Das ist natürlich nicht ideal, aber im Zweifelsfall, wenn die Abgabefrist bedrohlich näher rückt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Kommentare deaktiviert für F.lux macht Nachschichten erträglicher
Freiburg 1910
Via BoingBoing macht momentan eine Bilderserie die Runde, welche Farbfotos von deutschen und europäischen Städten vom Anfang des Jahrhunderts zeigt. Da es gar nicht so viele Farbfotos aus der Zeit gibt, ist die Quelle der Bilder recht schnell gefunden: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen
Kommentare deaktiviert für Freiburg 1910
Bier brauen früher – ein Prospekt der Dortmunder Union Brauerei von 1933
Wenn die Großmutter ins Altenheim muss, bedeutet es fast zwangsläufig, dass sich in der eigenen Bude jede Menge Zeugs aus ihrer alten Wohnung ansammelt. Es ist nicht so, dass alte Leute zwangläufig viel sammeln und aufbewahren – sie hatten aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen
Kommentare deaktiviert für Bier brauen früher – ein Prospekt der Dortmunder Union Brauerei von 1933