Wenn die Großmutter ins Altenheim muss, bedeutet es fast zwangsläufig, dass sich in der eigenen Bude jede Menge Zeugs aus ihrer alten Wohnung ansammelt. Es ist nicht so, dass alte Leute zwangläufig viel sammeln und aufbewahren – sie hatten aber einfach mehr Zeit dafür. Der Schrank meines ehemaligen Kinderzimmers ist daher jetzt voll mit diversem Krempel aus dem Keller meiner Großmutter. Für einen Geschichtsstudenten ist das natürlich eine wahre Fundgrube und es macht richtig Spaß, in den Sachen zu stöbern. Manche Dinge, die man so findet, sollte man aber icht einfach weiter im Schrank vergammeln lassen. Manche Dinge sind einfach derartig großartig, dass man sie einfach scannen muss. Bei dem Dokument hier handelt es sich um eine (übrigens mehrsprachige) Broschüre der Dortmunder Union Brauerei, die 1933 wohl an Aktionäre und Geschäftspartner verteilt wurde. Alleine die Fotos der Produktionsanlagen, des Fabrikgebäudes und des hochmodernen Labors sind sehenswert.