Bundesarchiv beendet Kooperation mit Wikimedia

Das Bundesarchiv wird seine Kooperation mit den Wikimedia Commons nicht fortführen und keine weiteren Bilder mehr unter der CC-BY-SA-Lizenz mehr zur Verfügung stellen. Die bisherigen über 80000 veröffentlichten Bilder bleiben unter der CC-Lizenz erhalten. Das ist extrem schade, da hier der Allgemeinheit erstklassige Bilder und einmalige historische Bilder zur Verfügung gestellt wurden, die eben nicht so einfach durch andere ersetzbar sind. Gebäude kann man selbst fotografieren, bei verstorbenen Personen oder historischen Ereignissen wird dies sehr schwierig und die

Die Begründung des Archives ist sogar richtig tragisch:

1) Seit Einstellen der Bilder erhöhte sich die Anzahl der Recherchen um 230% – ohne dass zusätzliches Personal bereit gestellt wurde.
2) Die Nichtbeachtung der Lizensierung nimmt immer häufiger kriminelle Züge an. So wurden auf ebay über 3000 Bilder aus dem Wikimedia-Projekt verkauft.

Das Projekt war also ein voller Erfolg. Das Bundesarchiv hat also durch die deutlich erhöhte Sichtbarkeit der Archivalien einen enormen Nutzerzuwachs gehabt, den es mit dem vorhandenen Personal aber nicht bewältigen konnte. Weiterhin wurden die Bilder von den Wikipedianern mit den passenden PNDs verknüpft, eine Arbeit, die das Bundesarchiv auch nicht alleine hätte bewältigen können.

Verfehlt ist die Kritik an den “kriminellen Zügen”. Natürlich plündern viele völlig gewissenlos aus der Wikipedia, aber wenn jemand Postkarten mit BA-Bildern auf Ebay verkauft, dann hat dies nichts mit den Commons zu tun. Das BA bietet auch auf der eigenen Seite Bilder an, die man illegal verkaufen könnte. Und wenn ich Lust hätte, könnte ich hier in Freiburg ins Militärarchiv gehen, mir ein Bild kopieren lassen und dies dann auf Ebay verscherbeln. Das ist eine Nichtbeachtung der Lizenzen, welche das BA durchaus verfolgen könnte. Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern, wäre, die Inhalte nicht in Umlauf zu bringen.

Siehe auch:
Interview mit Matthias Schindler auf Archivalia

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Bundesarchiv beendet Kooperation mit Wikimedia

  1. Pingback: NARA plant Upload sämtlicher digitalen Sammlungen auf die Wikimedia Commons | Schmalenstroer.net

Kommentare sind geschlossen.