Monatsarchive: April 2011

Die Tagesschau vor 25 Jahren zu Tschernobyl

Heute ist der 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Zeitgleich kämpfen die Japaner weiterhin, um in Fukushima das Schlimmste zu verhindern, wie es so schön heißt – dabei ist schon genügend schlimmes eingetreten. Und in Deutschland fanden gestern mehrere Großdemonstrationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Tagesschau vor 25 Jahren zu Tschernobyl

Walter Kohl – Leben oder gelebt werden

  Die öffentliche Seite einer Kindheit: Familie Kohl im Jahre 1975 in Leipzig (Bundesarchiv, Bild 183-P0819-306 / Raphael (verehel. Grubitzsch), Waltraud / CC-BY-SA 3.0) Die SPIEGEL-Bestsellerliste besteht meistens aus Müll. Auch wenn es etwas snobistisch klingt – unsere Mitmenschen scheinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Wenn Algorithmen Amok laufen

Diese Geschichte ist einfach großartig: Michael Eisen, Evolutionsbiologe in Bereley, wollte eigentlich nur eine Kopie des Buches “The Making of a Fly” von Peter Lawrence kaufen, doch der Preis für gebrauchte Bücher bei Amazon war dann doch etwas zu hoch: Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wenn Algorithmen Amok laufen

Meilenstein: 10 Millionen gemeinfreie Bilder auf den Wikimedia Commons

Die Wikipedia ist nur eines der vielen Projekte der Wikimedia Foundation. Im Rausch des anfänglichen Wikipedia-Boomes und in der Hoffnung, nicht nur die Welt der Enzyklopädien revolutionieren zu können, wurden diverse Schwesterprojekt gestartet, welche mehr oder weniger erfolgreich laufen. Wikinews, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

"Auch Terroristen sind Menschen, sie totzuschießen, will geübt und gelernt sein"

Ich musste eben bei der Lektüre dieses alten Spiegel-Artikels aus dem Jahr 1972 doch etwas schlucken. Er beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Ausländern und Deutschen nach dem Olympia-Attentat und den innenpolitischen Folgen, die zu sehr an die Zeit nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zitate | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für "Auch Terroristen sind Menschen, sie totzuschießen, will geübt und gelernt sein"

Kaffee und Aufklärung

“The impact of the introduction of coffee into Europe during the seventeenth century was particularly noticeable since the most common beverages of the time, even at breakfast, were weak ‘small beer’ and wine. … Those who drank coffee instead of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zitate | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kaffee und Aufklärung