Kategorien
- @die_reklame (3)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (57)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (24)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (3)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
- Antike: Mit diesem Wunderding regierten die Römer ihr Weltreich - WELT
- Leipzig: Klage auf Herausgabe von Akten von Helmut Kohl gescheitert - DER SPIEGEL
- RAF-Prozessgebäude Stuttgart Stammheim kurz vor dem Abriss
- Landesarchiv sucht alte Tagebücher in Niederösterreichs Haushalten | AUGIAS.Net
- Sturm - Baukran stürzt auf Kunstdepot - Panorama - SZ.de
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Monatsarchive: April 2011
Die Tagesschau vor 25 Jahren zu Tschernobyl
Heute ist der 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Zeitgleich kämpfen die Japaner weiterhin, um in Fukushima das Schlimmste zu verhindern, wie es so schön heißt – dabei ist schon genügend schlimmes eingetreten. Und in Deutschland fanden gestern mehrere Großdemonstrationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit 80er, Atomkraft, Tagesschau, Tschernobyl, Video
Kommentare deaktiviert für Die Tagesschau vor 25 Jahren zu Tschernobyl
Walter Kohl – Leben oder gelebt werden
Die öffentliche Seite einer Kindheit: Familie Kohl im Jahre 1975 in Leipzig (Bundesarchiv, Bild 183-P0819-306 / Raphael (verehel. Grubitzsch), Waltraud / CC-BY-SA 3.0) Die SPIEGEL-Bestsellerliste besteht meistens aus Müll. Auch wenn es etwas snobistisch klingt – unsere Mitmenschen scheinen … Weiterlesen
Wenn Algorithmen Amok laufen
Diese Geschichte ist einfach großartig: Michael Eisen, Evolutionsbiologe in Bereley, wollte eigentlich nur eine Kopie des Buches “The Making of a Fly” von Peter Lawrence kaufen, doch der Preis für gebrauchte Bücher bei Amazon war dann doch etwas zu hoch: Ein … Weiterlesen
Meilenstein: 10 Millionen gemeinfreie Bilder auf den Wikimedia Commons
Die Wikipedia ist nur eines der vielen Projekte der Wikimedia Foundation. Im Rausch des anfänglichen Wikipedia-Boomes und in der Hoffnung, nicht nur die Welt der Enzyklopädien revolutionieren zu können, wurden diverse Schwesterprojekt gestartet, welche mehr oder weniger erfolgreich laufen. Wikinews, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit cc, public domain, wikimedia commons, wikipedia
2 Kommentare
"Auch Terroristen sind Menschen, sie totzuschießen, will geübt und gelernt sein"
Ich musste eben bei der Lektüre dieses alten Spiegel-Artikels aus dem Jahr 1972 doch etwas schlucken. Er beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Ausländern und Deutschen nach dem Olympia-Attentat und den innenpolitischen Folgen, die zu sehr an die Zeit nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate
Verschlagwortet mit 70er, Ausländerfeindlichkeit
Kommentare deaktiviert für "Auch Terroristen sind Menschen, sie totzuschießen, will geübt und gelernt sein"
Kaffee und Aufklärung
“The impact of the introduction of coffee into Europe during the seventeenth century was particularly noticeable since the most common beverages of the time, even at breakfast, were weak ‘small beer’ and wine. … Those who drank coffee instead of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate
Verschlagwortet mit Aufklärung, Frühe Neuzeit, Kaffee, zitat
Kommentare deaktiviert für Kaffee und Aufklärung