Monatsarchive: September 2011

WikiWatch: Wolfgang Stock tritt zurück

Es ist das vorerst letzte Kapitel in der WikiWatch-Affäre. Wolfgang Stock, tritt nach den Vorwürfen um gezielte Wikipedia-Manipulation und Pharma-Lobbying als Leiter des Projektes zurück. Das Projekt soll trotz seines ramponierten Rufes hingegen weitergeführt werden – und auch Stock soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für WikiWatch: Wolfgang Stock tritt zurück

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen – 17% der Deutschen waren noch nicht im Internet

Die „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ und die „Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen“ gehört zu den Konzepten, die einen als Erstsemester am meisten überraschen. Es ist anfangs schwer vorzustellen, dass es einen wie auch immer gearteten Fortschritt gibt, dem man eine wirklich revolutionierende Wirkung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | 2 Kommentare

Travel time to major cities: A global map of Accessibility

So langsam entwickelt sich dieses Blog zu einem Kartographie-Blog. Manche Karten sind aber einfach so großartig, dass man sie einfach zeigen muss. Ich habe daher jetzt einfach mal eine neue Kategorie „Karten“ eingerichtet. Den Anfang macht diese tolle Karte, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Karten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Befreites Kulturgut: Doom nach 17 Jahren nicht mehr indiziert

  Es ist ein deutliches Signal für die langsame Etablierung von Computerspielen als Kunst und Kulturgut: Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die beiden Egoshooter Doom und Doom 2 vom Index genommen. Jetzt dürfen beide Spiele wieder beworben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Mark Pagel: How language transformed humanity

Der Evolutionsbiologe Mark Pagel hat für TED.com einen großartigen Vortrag über die evolutionäre Entstehung der Sprache gehalten. Darin schneidet er die Fragen an, welchen enormen evolutionären Vorteil die Entwicklung der Sprache dem Homo Sapiens brachte, was Sprache bedeutet und warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mark Pagel: How language transformed humanity

Die Elephantophagi

Bibliodyssey verlinkt diese geniale Karte, welche man sich unbedingt in voller Auflösung anschauen sollte: Die Karte stammt von Heinrich Bünting, trägt den Titel „Africa Tertia Pars Terrae“ und stammt aus dem Jahr 1587. Und schaut man grob in die Gegend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Karten | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar