Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Monatsarchive: Oktober 2011
Düsseldorfer Stadtrat: Hexenverbrennung war rechtmäßig
"Das Rathaus spricht sich dagegen aus, zwei im Jahr 1738 als Hexen verbrannte Frauen aus Gerresheim zu rehabilitieren. Dies würde bedeuten, dass die Ratspolitiker ein Urteil aufheben würden, das "nach langer Beweisaufnahme vom damaligen landesherrlichen bergischen Schöffengericht" gefällt worden war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit Hexen
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfer Stadtrat: Hexenverbrennung war rechtmäßig
Wie öffnet man eigentlich ein Buch?
Richtig, nicht einfach so, sondern mit Bedacht und Sorgfalt:
Veröffentlicht unter Bücher
Ein Kommentar
Ein Bild, das alles über den Kolonialismus sagt
Kalkutta, ungefähr 1903 Quelle
Der Isolater – der kommt auf meine Weihnachtswunschliste
Diese großartige Erfindung von Hugo Gernsback aus dem Jahr 1925 steht ab sofort auf meiner Weihnachtswunschliste. Wie früher Mönche in die Wüste gezogen sind, um sich von den Ablenkungen dieser Welt zu trennen, bietet diese tolle Erfindung dem modernen Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Kommentare deaktiviert für Der Isolater – der kommt auf meine Weihnachtswunschliste
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – von Bundestrojanern, Drohnen und allgemeiner Trotteligkeit
Ich sitze bekanntlicherweise gerade an meiner Masterarbeit über die Volkszählungsproteste 1983 und 1987. Eine der erstaunlichsten Ergebnisse ist die Lücke zwischen der wahrgenommenen Bedrohung und dem, was wirklich passierte. So befürchteten die Gegner, dass ihre Daten fleißig an Geheimdienste weitergegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundestrojaner, Drohnen, Überwachungsstaat, Volkszählung
12 Kommentare
Entwicklung von Citavi für MacOS eingestellt
Swiss Academic Software hat laut einer Ankündigung im Citavi-Forum die Entwicklung von Citavi für MacOS eingestellt: Wir haben große Anstrengungen unternommen, viel Zeit, Kreativität und Geld investiert und Prototypen auf verschiedenen technischen Plattformen entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Schließlich … Weiterlesen
DIY Bookscanner mit automatischem Umblättern
Daniel Reetz DIY Bookscanner ist ein großartiges Stück Technik, das Bücherdigitalisierung aus dem Bereich der professionellen Geräte und zigtausend Euro Investitionskosten führt. Zwei handelsübliche Kameras und etwas handwerkliches Talent reichen, um einen praxistauglichen Buchscanner zu bauen. Das einzige Problem … Weiterlesen
Head of the Statue of Liberty on display in a park in Paris
Digital ID: 1161045. [Head of the Statue of Liberty on display in a park in Paris.]. Fernique, Albert — Photographer. 1883 Source: Album de la construction de la Statue de la Liberte. (more info) Repository: The New York Public Library. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder
Verschlagwortet mit Bilder, Freiheitsstatue
Kommentare deaktiviert für Head of the Statue of Liberty on display in a park in Paris