Es ist jedes Jahr eine gute Gelegenheit, um neue, interessante Blogs zu entdecken: Die Cliopatria Awards 2011 wurden verliehen. Zum besten Blog wurde Lindsey Fitzharris The Chirurgeon’s Apprentice gekürt, welches sich mit der häufig recht rustikal-brutalen Welt frühneuzeitlicher Chirurgen beschäftigt. Auffallend sind hier neben dem außergewöhnlichen Thema, welches die Stärken und Möglichkeiten von akademischen Blogs zeigt, vor allem die langen Artikel. Da steckt richtig Arbeit drin.
Das bestes Gruppenblog 2011 ist Wonders & Marvels, ein aus einem Uniseminar hervorgegangenes Blog, welches eine „community for curious minds who love history, its odd stories and good reads“ darstellt. Auch dieses Blog besitzt einen starken medizingeschichtlichen und frühneuzeitlichen Fokus.
Als bester Post wurde If There’s a Man Among Ye: The Tale of Pirate Queens Anne Bonny and Mary Read von Karen Abbott ausgezeichnet. Ich hab ihn noch nicht gelesen, aber gleich in Instapaper gespeichert. Weibliche, wild fluchende Piraten klingen nämlich extrem spannend.
Bester Autor wurde Corey Robin, der als „the quintessential public intellectual for the digital age“ beschrieben wird und mir bislang noch unbekannt war.
Als bestes neues Blog wurde Demography and the Imperial Public Sphere Before Victoria ausgezeichnet, die beste Artikelserie war This Day in Labour History von Erik Loomis, bester Twitter-Feed @katrinagulliver und beste Podcast-Folge Nell Irvin Painter, The History of White People des New Books in History-Podcasts.
Also los, Feedreader öffnen und neue Blogs abonnieren!
(Die Preisträger der vorigen Jahre finden sich hier)