Jeder, der wie ich begeistert von Landkarten ist, sollte einen Blick auf die Online-Ausstellung „Going for Baroque: The Iconography of the Ornamental Map“ der Universität Harvard werfen. Die Ausstellung versammelt einige richtig tolle Karten, etwa Nicolas de Fers Werk „Carte de la Mer du Sud et de la Mer du Nord“ von 1713 oder die spannende „Imperium Japonicum“ von Adriaan Reelant aus dem Jahr 1740.
Die Ausstellung bietet auch einige Videos, welche die einzelnen Karten erklären. Das ist etwas, das ich gerne häufiger sehen würde!
Mehr Karten aus Harvard gibt es hier, ansonsten lohnt sich ein Blick in das Bibliodyssey-Archiv und Victoria Johnsons toller Artikel über die „Maps we wandered into as kids„.
[via]