Der schlechteste Science Fiction-Roman des 19. Jahrhunderts

Das Science Fiction-Blog io9 hat es zum schlechtesten Science Fiction-Roman des 19. Jahrhunderts gekürt: Simon Mohler Landis Social War of the Year 1900, or Conspirators and Lovers. A Lesson for Saints and Sinners.

Der Autor hat eine mehr als schillernde Vita vorzuweisen:  Prediger, Scharlatan, Quacksalber, angeblicher Doktor, mehrfach bankrott, Autor eines damals wegen Obzönität verbotenen Sexkunde-Buches und zum Schluss seines Lebens versuchte er sich konsequenterweise auch noch als Religionsstifter – wie so alles andere in seinem Leben auch erfolglos.

io9 hat nicht zu viel versprochen: Das Buch ist eine unglaubliche Zumutung. Zum einen ist der Schreibstil – naja – diesem doch recht wirren Geist angemessen. Und zum anderen ist – naja – die Story diesem doch recht wirren Geist angemessen.

In The Social War kämpft eine Naturalists genannte militärische Geheimgesellschaft mit ihrem Anführer Victor Juno gegen den Rest der amerikanischen Gesellschaft. Nachdem diese in einem Bürgerkrieg die Macht ergriffen hat, stellt sie folgende Regeln für die neue Gesellschaft auf:

All money must be deposited into the Treasury

The „owners of filthy luchre“ and those who have „sinned by indulging in unhealthy habits, such as rum, tobacco, medicine, profanity, licentiousness, and so forth“ must „give up your sinning or die!“

„Idleness shall be a felony“ and „obedience and submission to fixed law or death is the edict.“

Each man, woman, and child must work at least two to three hours every day.

The Naturalists‘ soldiers were healed without medicines, therefore…medicines, fashions and all artificial and useless things must be abolished instantly!

Self and selfishness for mere isolated gratification shall be treated as a virulent disease, and such invalids must instantly be placed into the institutions of instruction until healed, or remain there for life.“

Immigrants must abide by the new ways and are „positively forbidden to introduce, or themselves use, on our soil any agencies…that are prohibited by this proclamation and the new constitution.

No one shall be permitted, under the penalty of death, to destroy or remove valuables from the United States.

Those who do not understand how to act will be esteemed good citizens by instantly applying for information to any of the Secret Order of Naturalists.

Provisions, clothing, tenements, and all necessary things shall from this day be supplied to each as they need, and no one shall usurp more than his or her necessities demand, under the penalty of being imprisoned in the institutions of instruction.“

Ebenfalls nehmen sie grausame Rache an den Personen, die sich vorher gegen sie gewendet haben. Ich zitiere hier io9, weil ich ehrlich gesagt nicht bis zum Ende des Buches gekommen bin:

Juno also forbids the free press, and decrees that all who wish to be married must be virgins („in a natural state.“ Those who have previously libeled or slandered Juno are branded on the forehead. The parents of weak and sickly children are to be imprisoned. Stew, Pier, and Clover are sentenced to „be branded with our disgracing motto on their foreheads, cheeks, arms, legs, feet, trunk and each one have the letters B and C cut through their ears; after this is done, they shall all four be imprisoned for life in one room, unless I pardon them, where they shall work four hours a day, and be kept as a free show to all the world.“

Das Buch ist einfach zu schlimm zu lesen und ich kann io9 wirklich nur zustimmen: Einen schrecklicheren Science Fiction-Roman aus dem 19. Jahrhundert kenne auch ich nicht. Und ich habe schon viel schlechte Science Fiction-Romane gelesen. Diesen aber nicht bis zum Schluss, denn so witzig dieser Irrsinn auf ein paar Seiten ist, so ermüdend ist er auf 400.

Und was soll der Beitrag hier? Abgesehen davon, dass ich einen gar fürchterlichen Science Fiction-Roman nicht ganz gelesen habe und darüber berichten wollte, ist er schamlose Werbung für meine kleine eBook-Sammlung hier. In der dieses Machwerk hier zu finden ist.

Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.