Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Monatsarchive: August 2012
Das andere Web 2.0-Geschäftsmodell
Wir haben uns mittlerweile irgendwie an den Verkauf unserer privaten Daten gewöhnt. Wer sich bei einem Internetdienst anmeldet, muss damit rechnen, dass er umfassend ausspioniert wird und die Daten dann fleißig an Werbetreibende verhökert werden. Einer der schlimmsten Täter ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Das Leistungsschutzrecht kommt und Links.Historische geht
*seufz* Nun ist es also offiziell, das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Leistungsschutzrecht verabschiedet. Was ist das? Laut Begründung sollen damit Verleger von Zeitungen und Zeitschriften vor dem „systematischen Zugriff“ auf ihre Leistungen geschützt werden. Und wer macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bloggen, Gesetze, Internet, Juristen, Leistungsschutzrecht
16 Kommentare
Linktipp #1
Ein kleiner Hinweis für alle, die sich für die Geschichte der Computerisierung in den 1980ern interessieren: Matthias Röhr veröffentlicht seit ein paar Tagen drüben in seinem Blog Stummkonzert Auszüge aus seiner geschichtswissenschaftlichen Masterarbeit “Ursprung und Entwicklung des Chaos Computer Clubs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computerhistorie
Kommentare deaktiviert für Linktipp #1
Die Plünderung und Zerstörung unserer Kulturschätze im Mittelmeerraum
Unserem Kulturerbe rund um das Mittelmeer geht es momentan nicht gut: Bürgerkriege, Revolutionen, Aufstände und drohende Staatspleiten führen dazu, dass wir gerade gewaltige Zerstörungen anrichten. Fangen wir beim offensichtlichen Land an: Syrien. Dort tobt ein brutaler Bürgerkrieg und daher ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Archäologie, Griechenland, Italien, Libyen, Mittelmeer, Syrien, Türkei
3 Kommentare
Statistisches Jahrbuch vollständig online
Tolle Sache: Digizeitschriften.de hat das Statistische Jahrbuch vollständig online gestellt. Damit steht jetzt eine hochinteressante Quelle für die Geschichte Deutschlands seit 1888 online. Die Benutzerführung ist zwar noch verbesserungswürdig und die Daten sind leider nur als Bild und nicht in … Weiterlesen
Wie sich demnächst das Arbeitswerkzeug des Historikers ändert – Windows 8 und Office 2013
Ende 2012 geht nicht die Welt unter, aber die Arbeitswerkzeuge des Historikers werden sich radikal ändern. Microsoft wird nicht nur das neue Windows 8, sondern auch das neue Office 2013 veröffentlichen. Die neue Software wird im Vergleich zu den Vorgängern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Werkzeug
Verschlagwortet mit Digitales Werkzeug, Office, Windows
4 Kommentare