Kategorien
- @die_reklame (3)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (57)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (24)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (3)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
- Antike: Mit diesem Wunderding regierten die Römer ihr Weltreich - WELT
- Leipzig: Klage auf Herausgabe von Akten von Helmut Kohl gescheitert - DER SPIEGEL
- RAF-Prozessgebäude Stuttgart Stammheim kurz vor dem Abriss
- Landesarchiv sucht alte Tagebücher in Niederösterreichs Haushalten | AUGIAS.Net
- Sturm - Baukran stürzt auf Kunstdepot - Panorama - SZ.de
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Monatsarchive: Januar 2013
Tweets als Kommentare in den Blog einbinden
Auf der #RKB13 wurde laut dem entsprechenden Rautenschlagwort auf Twitter wieder das alte Problem angesprochen: Blogs versprechen, dass sie eine neue Art der Kommunikation schaffen. Direktes Feedback. Der Austausch mit den Lesern. Hinweise, Tipps, Kommentare. Und dann schreibt man einen … Weiterlesen
Zur Situation in Timbuktu
Die Lage in Mali ist unübersichtlich. Letztes Jahr, nach dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes in Libyen hatte eine gut bewaffnete Koalition aus Turareg und Islamisten den Norden des Landes überrollt und unter anderem Timbuktu erobert. Dort zerstörten sie unter anderem die … Weiterlesen
Wie häufig taucht Hitler eigentlich auf dem Cover des Spiegels auf?
Während des Dritten Reiches wurde nicht nur getötet, sondern auch fleißig geplündert. Und immer noch liegen viele der geraubten und geplünderten Güter bei den Räubern und Mördern, in deutschen Museen, Sammlungen und Privathaushalten. Der Spiegel greift das Thema in der … Weiterlesen
PolitPlag – eine ganz schlechte Idee
Hach, es ist zum Verzweifeln. Die Plagiatsjäger erreichten nach Guttenberg und Koch-Mehrin momentan ihren dritten wirklich großen Erfolg und bringen die Bundesbildungsministerin Annette Schavan in einige Erklärungsnöte. Diese darf sich jetzt auf ein Verfahren zum Entzug ihres Doktortitels freuen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Doktor, Doktorarbeit, Doktorendomino, Doktortitel, Plagiat, Schavan
17 Kommentare
Bezahltes Editieren in der Wikipedia?
Vor ein paar Tagen schrieb ich zur hohen Kunst der Wikipedia-Manipulation. Und ich schrieb, dass bezahltes Editieren in der Wikipedia generell untersagt sei. Diverse Menschen machten mich darauf aufmerksam, dass dem nicht so ist. Das Thema der bezahlten Autoren steht … Weiterlesen
Früher war spannender
Northampton Mercury – Saturday 23 July 1808 [Quelle]
Veröffentlicht unter Fundstücke
2 Kommentare
Wikivoyage ist gestartet
Es gibt gleich drei Sachen zu feiern im Hause Wikimedia: Zum einen den 12. Geburtstag der Wikipedia, der mit gleich zwei weiteren Neuerungen begangen wird: WikiData geht in der ungarischen Wikipedia in den Liveeinsatz und zum anderen ist heute seit … Weiterlesen
#overlyhonesthistorians
Auf Twitter sorgt gerade der Hashtag #overlyhonesthistorians für größere Erheiterung bei mir. Und da es bei Twitter praktisch unmöglich ist, später etwas nachzuschauen, erlaube ich es mir, die Tweets mal anonymisiert hier zu sammeln: „This was the most interesting topic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
8 Kommentare
Der Copyfraud des Jahres?
Vor kurzem ging der Award “Copyfraud des Jahres 2012” durch die Blogosphäre: Die Betreiber der Höhle von Lascaux beanspruchten das Urheberrecht auf die dort vorhandenen Höhlenmalereien, deren Urheber seit 17.000 Jahren tot sind. Das ist schon ein starkes Stück, oder? … Weiterlesen
Die hohe Kunst der Wikipedia-Manipulation
Dieser Beitrag wurde leider von Tichys Einblicken als Beleg benutzt. Leider hat der Autor den Artikel nicht verstanden – ich distanziere mich von den Einblicken und hoffe, dass auch du, lieber von Tichy kommender Leser, dich über die mangelhafte journalistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit FDP, Kasachstan, Manipulation, wikipedia
22 Kommentare