Wie häufig taucht Hitler eigentlich auf dem Cover des Spiegels auf?

Während des Dritten Reiches wurde nicht nur getötet, sondern auch fleißig geplündert. Und immer noch liegen viele der geraubten und geplünderten Güter bei den Räubern und Mördern, in deutschen Museen, Sammlungen und Privathaushalten. Der Spiegel greift das Thema in der aktuellen Ausgabe auf, verpackt es aber in ein doch etwas dadaistisches Cover:

titel

„Hitlers Uhr, Deutschlands Geheimnis“? Und dann eine im Halbdunkeln liegende Uhr? Es ist als ob der Spiegel endlich beweisen wollte, dass sich Hefte mit Hitler-Titel doch nicht besser verkaufen als Hefte ohne Hitler. Entsprechend groß ist der Spott in meiner Twitter-Timeline und das alte Klischee des „Hitler-Spiegels“ wird wieder aufgewärmt. Doch wie häufig taucht der Diktator eigentlich wirklich auf dem Titel des Hamburger Nachrichtenmagazines auf? Ich habe das mal ausgewertet:

Hitlercover (1)

Lange Zeit wird der Diktator also nur spärlich verwendet, dann explodiert in den 90er Jahren die Verwendung. Seit 1990 sind es im Schnitt 1,86 Titel pro Jahr, Höhepunkt ist klar die Zeit von 1994 bis 1998, in der auch der werte Herr Knopp seine Dokumentation „Hitlers Helfer“ drehte. Danach scheint der Hitler-Boom etwas abzuflauen.

Eine Frage muss man natürlich beantworten: Ist die Uhr jetzt der bekloppteste Hitler-Titel, den der Spiegel jemals gebracht hat? Natürlich nicht. Die Ausgabe 8/1996 behandelte die Frage „Wie komisch sind die Deutschen“ und zeigt u.a. Hitler mit roter Clownsnase.

titel (1)

Das ist wirklich nur schwer zu überbieten. Das schafft vielleicht nur das Heft 10/1997 mit dem Titel „Der Sündenfall“

titel (2)

15 Jahre später haben wir immer noch keinen Diktator geklont. Die volle Liste der Hitler-Cover gibt es in meinem Wiki.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Wie häufig taucht Hitler eigentlich auf dem Cover des Spiegels auf?

  1. Pingback: M. Schmalenstroer (@MschFr)

  2. Pingback: biblioblogs (@biblioblogs)

  3. Pingback: Johannes W. (@JW_Fr)

  4. @alstersepp sagt:

    Hitlers Uhr: War sie ihrer #Zeit voraus? #Apple #Watch http://t.co/2GVHbbNCDu

Kommentare sind geschlossen.