Wir feiern heute ein kleines Jubiläum. Heute vor 30 Jahren wurde auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin der Bildschirmtext (BTX) in Betrieb genommen. Aus diesem Anlass hier eine kleine, unvollständige und ungeordnete Linksammlung:
- Matthias Röhr – Bildschirmtext – keine Erfolgsgeschichte der 1980er Jahre
- Matthias Röhr – Btx – Die Entstehung des Shopping-Internets
- Matthias Röhr – Netzneutralität bei Btx
- Heise – Vor 30 Jahren: Bildschirmtext für hohe Ansprüche
- Heise – 30 Jahre währt sie schon, die Debatte über „Neue Medien“
- Schamlose Selbstverlinkung – Die Telekom und der Geist des Bildschirmtextes
- The Independent – How France fell out of love with Minitel zur Geschichte des „französischen BTX“
- Tagesschau – 18.3.1983
- Bundespost – Werbespot
- ZDF – Heute Journal zum BTX-Hack
- c’t – Wau Holland erinnert sich an den Btx-Hack vor 15 Jahren
- iX – 25 Jahre BTX
- Daniel Rehbein – Bildschirmtext, ein tolles Netz!
- Das Bildschirmtext Museum
- Eine Werbebroschüre der Post
- Beispielsseiten
- Und zum Schluß das definitiv großartigste Bild von Wau Holland inkl. BTX
Heute vor 30 Jahren wurde auf der Bildschirmtext (#BTX) in Betrieb genommen http://t.co/ehbthHJOia
Als Ergänzung hab ich noch: http://einestages.spiegel.de/s/tb/29474/einfuehrung-des-bildschirmtextes.html
Weitere Ergänzung: Die ZEIT – 30 Jahre BtxDie ersten Online-Gehversuche der Deutschen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-09/30-jahre-btx/komplettansicht
Hier sind v.a. die wunderbaren Schlagworte des Artikels bemerkenswert: Kurt Gscheidle | Bundesregierung | Telekom | T-Online | Beate Uhse | Briefmarke