Es soll ja Gerüchten zufolge da draußen in irgendeinem verstaubten Unikeller noch ein bis zwei Wissenschaftler geben, die Twitter noch nicht nutzen. Diesen sei folgender Aufsatz empfohlen:
Emily S. Darling1, David Shiffman, Isabelle M. Côté, Joshua A. Drew: The role of twitter in the life cycle of a scientific publication, arXiv:1305.0435 [cs.DL]
RT @biblioblogs: Ein weiterer Aufsatz über den Nutzen Twitters für Wissenschaftler http://t.co/Ch82hVQxLA
RT @v_i_o_l_a: „the role of twitter in the life cycle of a scientific publication“: http://t.co/iBXiwp49CY (via @MschFr, http://t.co/6C6vz8…
RT @biblioblogs: Ein weiterer Aufsatz über den Nutzen Twitters für Wissenschaftler http://t.co/Ch82hVQxLA
MT @v_i_o_l_a „the role of twitter in the life cycle of a scientific publication“ http://t.co/aCus3Q1Ki7 (v @MschFr, http://t.co/NXyw7ofsph)
RT @rstockm: Der Nutzen von Twitter für WissenschaftlerInnen… lesenswert. http://t.co/be5YSxasbW
RT @MariaRottler: „Es soll ja Gerüchten zufolge da draußen in irgendeinem verstaubten Unikeller noch ein bis zwei Wissenschaftler…“^^ htt…
RT @MariaRottler: „Es soll ja Gerüchten zufolge da draußen in irgendeinem verstaubten Unikeller noch ein bis zwei Wissenschaftler…“^^ htt…
RT @MariaRottler: „Es soll ja Gerüchten zufolge da draußen in irgendeinem verstaubten Unikeller noch ein bis zwei Wissenschaftler…“^^ htt…
RT @textundblog: Ein weiterer Aufsatz über den Nutzen Twitters für Wissenschaftler | http://t.co/1GnsJ6g3pS – http://t.co/pvzfxDJsEC