British Pathé veröffentlicht 85.000 Videos auf YouTube – im Internet waren sie schon lange

British Pathé hat 85.000 historische Videoclips auf YouTube bereitgestellt und das erfreut das Internet: Seit Tagen geht der Link quer durch Twitter, Facebook & Co und auch einige große Nachrichtenseiten berichten.

Aber: So neu ist das Angebot gar nicht. Auf der Internetseite von Pathé gibt es die Clips schon seit langem und neu ist nur, dass die Videos jetzt auch auf YouTube verfügbar sind. Es gibt sogar 90.000 Clips statt den 85.000 auf YouTube. Ähnlich ergeht es auch manchen Archiven – wenn diese ihre Bilder etwa auf den Flickr Commons hochladen, werden sie mit großer Aufmerksamkeit bedacht. Die gleichen Scans auf den eigenen Seiten bleiben hingegen völlig unbeachtet.

Ist es jetzt gut, dass anscheinend Internetvideo außerhalb von YouTube ein Wahrnehmungsproblem hat? Natürlich nicht. Aber gleichzeitig sollte man sich überlegen, ob man nicht doch nutzerunfreundlich handelt, wenn man seine Digitalisate in schwer zu bedienenden eigenen Seiten versteckt statt sie da anzubieten, wo die Nutzer sind. Andererseits gibt man natürlich den großen Anbietern Content, mit dem diese Werbeeinnahmen generieren können.

Dieser Beitrag wurde unter Fundstücke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu British Pathé veröffentlicht 85.000 Videos auf YouTube – im Internet waren sie schon lange

  1. British Pathé veröffentlicht 85.000 Videos auf YouTube – im Internet waren sie schon lange http://t.co/lb85D6y0c6

  2. British Pathé veröffentlicht 85.000 Videos auf YouTube – im Internet waren sie schon lange http://t.co/xQDreigtR6

  3. [http://t.co/gdHHHZAe3W] British Pathé veröffentlicht 85.000 Videos auf YouTube – im Internet waren sie schon lange http://t.co/hGDEsXIBlp

Kommentare sind geschlossen.