Ich weiß leider nicht, wer die Liste Digital Humanities Projects by Date of Corpus erstellt hat, aber sie wertet verschiedene DH-Projekte von nach dem Zeitraum des verwendeten Quellenkorpus aus. Und da es im Google Doc keine Grafiken gibt, habe ich einfach welche erstellt. Hier sind die Projekte nach dem in der Tabelle vorgegebenen Ordnungsmuster:
Setzt man aber die normale Lehrstuhlverteilung der deutschen Universitäten an, dann sieht das folgendermaßen aus:
Es ist nicht verwunderlich, dass die häufig personell deutlich stärker aufgestellte Neueste Geschichte mehr DH-Projekte durchführt. Zudem ist die Datenbasis mit 176 Projekten insgesamt natürlich auch recht dünn und einige Projekte sind epochenüberspannend.
Digital Humanities-Projekte nach Epoche http://t.co/gDo1e5KDCy