Neu: Twitternde Historiker auf PlanetHistory

Ich habe mal wieder Planet History aktualisiert. Neu hinzugekommen sind sechs Blogs und eine Liste twitternder Historiker. Seminare und Workshops, die dem interessierten Wissenschaftler erläutern, wie toll Twitter für die Wissenschaftskommunikation ist, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Was bislang im deutschsprachigen Raum etwas gefehlt hat, ist eine Liste mit interessanten Historikern, denen man dort folgen kann.

Die Liste entstand aus Historikern, denen ich selbst folge und sie ist definitiv nicht vollständig. Wer aufgenommen werden will, schreibt einfach eine kurze Mention an @mschfr.

Weiterhin sind natürlich auch einige neue Blogs hinzugekommen:

Kriegstagebuch von Fridolin Mayer
Ein Projekt von Michael Schonhardt, das ein Tagebuch eines Ersten Weltkriegssoldaten zeitversetzt um 100 Jahre ins Internet bringt.

1914-1918 – Die Entwicklung der Dinge
Ein weiteres Projekt, das ein historisches Tagebuch zeitversetzt im Internet veröffentlicht.

Aera Magazin
Wenn der aktuelle Trend so weitergeht, gibt es spätestens im Jahr 2019 mehr Webseiten, die Nachrichten von vor 100 Jahren veröffentlichen als Webseiten, die aktuelle Nachrichten veröffentlichen.

Rothenburg unterm Hakenkreuz
Ein lokalgeschichtliches Blog, das sich mit der Geschichte Rothenburgs unter dem Hitler Regime beschäftigt. Eigentlich bräuchte jede Stadt ein entsprechendes Blog.

Angulus Custodis
Zu diesem Blog kann ich recht wenig sagen, da ich keinerlei Ahnung von der Spiritualität der Zisterzienserinnen habe, aber Maria Rottler empfahl es.

History Toby
Endlich mal jemand, der etwas anderes probiert – Toby bloggt nicht nur, sondern versucht auch, Geschichte auf YouTube zu bringen.

Die Zahl der in PlanetHistory versammelten Blogs beträgt übrigens gerade 199 – und ich bin jedem sehr dankbar, der den 200. Blog startet ;)

Dieser Beitrag wurde unter Planet History veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Neu: Twitternde Historiker auf PlanetHistory

  1. Neu: Twitternde Historiker auf PlanetHistory http://t.co/N0vU9tJs3b

  2. Vielen Dank fürs Aufnehmen.Eine kleine Korrektur: es handelt sich um das Tagebuch eines Feldgeistlichen, nicht eines Soldaten. das Projekt befasst sich dezidiert mit der Feldseelsorge.

  3. RT @carta_: Twitternde #Historiker auf #PlanetHistory http://t.co/B0VHuidrTK Wer eröffnet das #Blog Nummer 200? #Twitter #Geschichte

  4. @StabiHH sagt:

    /mt RT @biblioblogs: Neu: Twitternde Historiker auf PlanetHistory http://t.co/weXtO5pSmd

  5. [http://t.co/gdHHHZAe3W] Neu: Twitternde Historiker auf PlanetHistory http://t.co/tIUbkxaSC6

Kommentare sind geschlossen.