Monatsarchive: Juni 2015

Nach 49 Jahren – rassistische Passage im dtv-Atlas Weltgeschichte entdeckt

Ups, das ist mehr als peinlich: Im dtv-Atlas Weltgeschichte, einem der wohl meistverkauften Geschichtsbücher, das bei praktisch jedem Historiker im Regal stehen dürfte, wurde eine klar rassistische Passage entdeckt. Diese ist anscheined bereits seit 1966 in dem Werk enthalten uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 5 Kommentare

Denkmalkultur 2015

A: „Hey, wir haben da ja dieses Denkmal rumstehen…“ B: „Dieses komische Betondings?“ A: „Genau! Wir haben da festgestellt, dass der Künstler jetzt echt nicht so der knorke Typ war, der hat voll viel für die Nazis gemacht und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder, Kulturgut | 2 Kommentare

Neue Blogs in PlanetHistory

Es gibt mal wieder Zuwachs für PlanetHistory: Fotos in Archiven. Erhalten – Bewerten – Nutzbarmachen Zeiteninsel. Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land HNF-Blog. Neues von gestern aus der Computergeschichte digitale:geschichte. Digital Humanities Universität Wien Wolfgang Schmale. Mein Europa HistoCamp. Das BarCamp für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planet History | 3 Kommentare

Wie könnt ihr eigentlich so arbeiten? Teil 2: Ergonomie

In den letzten Monaten haben mir gleich zwei Leute erzählt, dass sie sich beim Schreiben ihrer wissenschaftlichen Arbeiten eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen haben. Wissenschaftler sitzen viel am Rechner. Das Schreiben von Texten erledigen auch sehr analog arbeitende Historiker nicht mehr per … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitales Werkzeug | 10 Kommentare