Historiography.io – Begrenzt aussagefähig

Historiography.io ist eine weitere Visualisierung aus Wikipedia-Daten und sie ist technisch und designerisch beeindruckend.

de0tjW1[1]

“Histography“ is interactive timeline that spans across 14 billion years of history, from the Big Bang to 2015. The site draws historical events from Wikipedia and self-updates daily with new recorded events.
The interface allows for users to view between decades to millions of years.
The viewer can choose to watch a variety of events which have happened in a particular period or to target a specific event in time. For example you can look at the past century within the categories of war and inventions.

Aber: Was zeigt sie eigentlich? Sie zeigt im Kern nur die Lücken der (englischen) Wikipedia auf und ihre Gegenwartsbezogenheit. Es ist kein Geheimnis, dass Wikipedianer am Liebsten Artikel über Themen schreiben, die sie interessieren. Und da liegt es einfach näher, etwa Beiträge über einen aktuellen Bundestagsabgeordneten zu schreiben als über einen Reichtstagsabgeordneten von Anno Tobak. Auch ein aktueller Popstar wird schneller einen Artikel bekommen als jemand, der 1924 einen Gassenhauer gelandet hat.

Es gibt einige Projekte, die etwa Artikel zu allen Abgeordneten des Bundestages seit Gründung schreiben wollen. Aber nicht jeder ist Historiker und so ist klar, dass Aktuelles immer deutlich überrepräsentiert ist.

Es ist auch keine große Überraschung, dass wir über die Gegenwart mehr wissen als über die Vergangenheit. Das ist nur logisch – über das Jahr 2013 liegen halt mehr Quellen vor als für 1013, 13 oder -1013. Das bedeutet nicht, dass damals nichts bedeutsames passiert ist. Man kann natürlich durchaus argumentieren, dass auf einem Planeten mit 7 Milliarden Menschen deutlich mehr „relevantes“ passiert als auf einem, auf dem nur 500 Millionen Menschen leben.

Für diese Erkenntnisse benötigt man aber keine schicke Visualisierung. Alles in allem: Sie sieht gut aus, die Aussagekraft ist aber gering.

Dieser Beitrag wurde unter Wikipedia veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Historiography.io – Begrenzt aussagefähig

  1. Pingback: biblioblogs (@biblioblogs)

Kommentare sind geschlossen.