Gemeinfreitag #3: Carta Marina

Das Konzept "Gemeinfreitag" stammt von Moritz. Die Idee 
ist simpel: Jeden Freitag wird ein gemeinfreies Werk vorgestellt. 
Egal ob Bild, Buch, Karte, Musikstück oder Gemälde - es geht darum 
zu zeigen, welche Schätze sich in den Public Domain verstecken. 

Nachmachen ist erwünscht!

Eine alte Karte, langweilig. Google Maps ist genauer, die Menschen damals hatten außerdem noch kein StreetView, keine Vermessung mit GPS und Satellitenbildern und außerdem sind da die neue Umgehungsstraße und der Kreisverkehr vor’m Penny noch nicht eingezeichnet. Ab ins Altpapier damit!

Carta_Marina

Die Carta Marina von Olaus Magnus aus dem Jahre 1539 ist natürlich ein echtes Kunstwerk und viel zu schade für die Altpapiertonne – wobei man Altpergament höchstwahrscheinlich ja eh in der Biotonne entsorgen müsste. Sie zeigt Skandinavien und Teile der heutigen baltischen Staaten und Russlands. Herausragend sind dabei die vielen kleinen Details, die sich erst beim genauen Hinschauen entfalten.

Wale!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-26-31

Kämpfende Ritter!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-27-23

Was auch immer!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-27-40

Großkatzen und Fische!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-27-54

Bootsbau!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-28-10

Jagen auf Eisschollen!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-28-22

Jagdszenen!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-28-42

Und Walfang!

Bildschirmfoto vom 2016-02-04 18-28-59

Es gibt vieles zu entdecken und genau das macht diese Karte so großartig.

Dieser Beitrag wurde unter Gemeinfreitag veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Gemeinfreitag #3: Carta Marina

  1. Pingback: Gemeinfreitag (5): Reklamekunst – Moritz Hoffmann

  2. Pingback: Gemeinfreitag (6): Noch einmal Jupp Wiertz – Moritz Hoffmann

  3. Pingback: Mareike König (@Mareike2405)

Kommentare sind geschlossen.