Historische Kochrezepte

Es ist eine großartige Idee und eine grandiose Ressource: Die Rezeptdatenbank des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg versammelt über 9.000 Kochrezepte aus dem späten 15. bis ins 17. Jahrhundert. Hier gibt es viel zu entdecken und im Idealfall auch nachzukochen.

Die alten Kochrezepte sind etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt andere Zutaten, die man sich erst mal erschließen muss. Die Zubereitung ist nicht so genau ausgeführt wie bei Jamie Oliver. Es gibt logischerweise keine Hochglanzfotos. Die Ergebnisse werden sicherlich für unseren Gaumen ungewöhnlich schmecken. Aber ist das nicht auch mal ein Abenteuer?

Dieser Beitrag wurde unter Digitale Geschichtswissenschaften veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.