Zwei PenPlots: Dortmund und Freiburg

Zwei Plots – einmal erneut Freiburg und dann Dortmund aus dem alten Merian-Holzschnitt.

 
Was habe ich gelernt? 

  • Die Software ist entscheidend – ich habe für diese Plots jetzt DrawingbotV3 verwendet, welches speziell für die Erstellung von Vorlagen für Penplotter gedacht ist. Dieses liefert deutlich bessere Ergebnisse als die in Inkscape integrierten Tools. Diese stürzen nämlich beim Line Tracing bei solch komplexen Grafiken stumpf ab.
  • DrawingbotV3 bietet zig Optionen und ist eine Wissenschaft für sich.
  • Mit den falschen Einstellungen frisst der Plot Papier – es werden zu viele Linien auf eine Stelle geplant und dann zerreißt der Stift das nasse Papier.
  • Ich habe den Druck jetzt in schwarzer Tinte gesetzt und das wirkt deutlich besser als das vorherige Blau. Höchstwahrscheinlich, weil man bei Holzschnitten ja eh die schwarze Farbe gewohnt ist.
  • Manuelle Nachbearbeitung ist hilfreich – die Bilder haben doch noch einige störende Linien, die man natürlich manuell in Inkscape entfernen kann. Dies verbessert das Outcome gewaltig – im Falle der Stadtansicht Dortmunds ist z.B. die Schrift noch deutlich zu verbessern.
  • Die Pipeline und der Workflow für’s Plotten von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtansichten stimmt jetzt auf jeden Fall und entwickelt sich in die richtige Richtung. Es gibt noch Optimierungspotential, aber grundsätzlich stimmt es.
  • Frühneuzeitliche Stadtansichten besitzen unglaublich viele Details, die auf A4 kaum zu malen sind. Hier gerät der Drawingbot-Algo selbst mit dem dünnen 0,2mm Platinum Preppy doch an seine Grenzen – lässt man ihn in Originaler Auflösung rechnen, bekommt man ein unglaublich detailliertes Bild heraus, welches aber dann locker die A3-Größe überschreitet. Will man dieses plotten, wird der Stift das tintennasse Papier zerfetzen.
  • Als nächstes wäre es sicherlich interessant, zu testen wie Holz- und Kupferstiche mit anderen Motiven funktionieren. Mal schauen, was ich da schönes finde.
Dieser Beitrag wurde unter Pen Plotter veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.