Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wie viele SS-Männer leben noch?
Irgendwann demnächst kommt der Tag, an dem der letzte SS-Scherge das zeitliche segnet und keiner wird es mitbekommen. Aber wie viele leben eigentlich aktuell noch? Eine amtliche Statistik wird darüber nicht geführt und daher können wir nur überschlagen und etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wie viele SS-Männer leben noch?
Vögel, Rüsseltiere und sterbende Netzwerke
Irgendwann in den 2010ern starben die Webforen reihenweise. Leise, ohne großen Knall, aber stetig siechten sie vor sich hin. Die Nutzer wanderten ab, meistens in die damals neuen Sozialen Netzwerke oder auch einfach in das „Real Life“. Die junge Generation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vögel, Rüsseltiere und sterbende Netzwerke
Innenstädte
Die Innenstädte sind in der Krise, so schallt es überall her. Selbst in Freiburg, wo es noch boomt und die Stadt zu jeder Gelegenheit voll ist, wird über eine Krise der Innenstadt geredet. In anderen Städten stolpert man über Leerstand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Innenstädte
Irrationale Akteure
Mir ist in der letzten Zeit etwas aufgefallen: Im Umgang mit irrationalen Akteuren denken viele Menschen immer noch, dass man diese irrationalen Akteure nicht provozieren dürfe oder dass man ihnen keine „Munition“ für ihre Propaganda geben dürfe. Nehmen wir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Irrationale Akteure
Abenteuer im 3D-Druck
Eigentlich war es ja klar, dass nach dem Stiftplotter und ersten Gehversuchen mit 3D-Programmen hier irgendwann auch ein 3D-Drucker ins Haus kommt. Dafür sind die Techniken doch zu nah verwandt und daher habe ich bei einem passenden Angebot zugeschlagen: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Abenteuer im 3D-Druck
Westdeutsche Worte: Autowandern
Es gibt einige Worte, die so westdeutsch sind, dass sie mittlerweile fast komplett aus dem Sprachgebrauch verschwunden sind. Heute: Autowandern. Autowandern ist etwas, das sich eigentlich selbst widerspricht. Ein Auto fährt. Ein Mensch wandert mit seinen Beinen. Ein Auto wandert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Westdeutsche Worte: Autowandern
Westdeutsche Worte: Fremdenzimmer
Das Fremdenzimmer verhält sich zum Gästezimmer wie der Doppelkorn zum Aperol Spritz – statt der modernen Scheinwelt Tourismus ist es einfach ehrlich. Du bist der Fremde. Die Locals wollen dich nicht kennenlernen, sondern deine Kohle. Schönen Urlaub! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Westdeutsche Worte: Fremdenzimmer
Wenn das Restaurant den Anwalt schickt
In diversen Foren häufen sich momentan die Nutzerbeiträge, in denen berichtet wird, dass sie von einer Anwaltskanzlei zum Löschen einer negativen Bewertung bei Google Maps & Co aufgefordert wurden. Was steckt dahinter?Negative Bewertungen haben natürlich enorme Konsequenzen für ein Unternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wenn das Restaurant den Anwalt schickt
Das Werkzeug fehlt
Der Kapitalismus ist nicht in der Lage zwischen sinnvollen und völlig schwachsinnigen Anwendungen zu unterscheiden. Das fällt besonders in der Klimakrise auf: Hier gibt es noch die Ressourcen, die aber nicht verwendet werden sollten. Das Erdöl ist da, aber wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das Werkzeug fehlt
Der Publikationsort
Man lernt es im Tutorat des ersten Proseminars und es ist fest verankert in diversen Zitationsregeln: Die Angabe des Publikationsortes. Berlin. Leipzig. München. New York. Aber ist das nicht eigentlich Quatsch? Bei den meisten Angaben gibt es wenig zu kritisieren: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Publikationsort