Archiv der Kategorie: Bücher

1001 Dinge

Ich mag Listen nicht. Ich mag vor allem keine Listen, die Dinge auflisten, die man unbedingt gemacht haben muss. Weil man sonst ungebildet, unzivilisiert ist oder nicht glücklich sterben würde. Ein normaler Arbeitnehmer hat 30 Urlaubstage im Jahr plus 52 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 9 Kommentare

Random House verliert gegen Goebbels-Erben

Die Familie von Joseph Goebbels hat ihren Rechtsstreit gegen Random House gewonnen. Der Verlag muss Tantiemen für Peter Longerichs Goebbels-Biographie zahlen. In dieser wurde logischerweise ausführlich aus den Goebbels Tagebüchern zitiert und das rief die Erben auf den Plan. Random … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Ein Kommentar

Nach 49 Jahren – rassistische Passage im dtv-Atlas Weltgeschichte entdeckt

Ups, das ist mehr als peinlich: Im dtv-Atlas Weltgeschichte, einem der wohl meistverkauften Geschichtsbücher, das bei praktisch jedem Historiker im Regal stehen dürfte, wurde eine klar rassistische Passage entdeckt. Diese ist anscheined bereits seit 1966 in dem Werk enthalten uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 5 Kommentare

Buchscanner

Ich habe anscheinend die neusten Entwicklungen in der Welt der Buchscanner verpasst. Nachdem jetzt mittlerweile in (hoffentlich) jeder größeren Universitätsbibliothek ein manueller Scanner steht, schien das Thema erstmal durch. In einem Kommentar auf Archivalia wurden jetzt allerdings zwei Videos von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 6 Kommentare

eLektroschrott

Brauchen wir eigentlich noch weitere Hinweise dafür, dass DRM eine ganz schlechte Idee ist? Im Prinzip sollte das klar sein – aber Adobes jüngster Vorstoß ist in seiner Kundenfeindlichkeit schon bemerkenswert. Adobe liefert einen der verbreitetsten eBook-Kopierschütze. Wenn die Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 2 Kommentare

Mein Kampf als Bestseller

In der Debatte um die historisch-kritische Ausgabe von Hitlers Mein Kampf wurde bislang ein Thema vernachlässigt: Eine der zentralen Begründungen für die historisch-kritische Ausgabe war, dass man verhindern wollte, dass „unkritische“ Ausgaben mit dem Auslaufen der Urheberrechte die Bestsellerlisten stürmen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 9 Kommentare

Bayern stoppt historisch-kritische Ausgabe von Mein Kampf

Die Querelen um eine kritische Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ gehen in eine weitere Runde. Was bisher geschah: 1) Adolf Hitler schreibt im Gefängnis nach seinem Putschversuch in München das Buch und wird später Diktator. Mein Kampf wird als das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 16 Kommentare

Netflix für die Buchbranche?

Neunetz fragt, ob ein Abomodell wie Spotify oder Netflix auch eine Lösung für die Buchbranche wäre: „Der Grundgedanke ist richtig. Man sollte sich aber nicht selbst überholen. Zunächst bräuchte es in der deutschen Buchwelt erst einmal einen Abostreaminganbieter wie Netflix … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 6 Kommentare

Wie man auf analoge Weise das Kindle DRM knackt

Der DIY kindle scanner ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass DRM nicht funktioniert: Aus einem Lego Mindstorm-Set bastelte Peter Purgathofer einen automatisierten Buchscanner, der geschützte Kindle-eBooks automatisiert abfotografiert und in ein freies Format umwandelt:

Veröffentlicht unter Bücher | 7 Kommentare

Ebooks des Oldenbourg und Akademie-Verlages bis 31.August gratis

DeGruyter hat den Oldenbourg- und den Akademie-Verlag aufgekauft und bietet daher bis Ende August einen kostenlosen Zugriff auf das eBook-Angebot beider Verlage an. Dieser ist ungewohnt großzügig – es handelt sich nicht nur um den kompletten Bestand von mehreren tausend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | 10 Kommentare