Archiv der Kategorie: Computerhistorie

Das Home Office des 21. Jahrhunderts

Quelle: “The 21st Century”, CBS, 12. März 1967

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Ein Kommentar

Liebe Archivare,

wenn man sich mit einigen von euch über Digitalisierung unterhält oder den Fachdiskurs im Internet verfolgt, dann stößt man immer wieder auf große Skepsis. Alles sei noch neu und unerprobt und man wisse ja überhaupt nicht, ob die Daten in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Linktipp #1

Ein kleiner Hinweis für alle, die sich für die Geschichte der Computerisierung in den 1980ern interessieren: Matthias Röhr veröffentlicht seit ein paar Tagen drüben in seinem Blog Stummkonzert Auszüge aus seiner geschichtswissenschaftlichen Masterarbeit “Ursprung und Entwicklung des Chaos Computer Clubs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Kommentare deaktiviert für Linktipp #1

Eine Dokumentation über Robotron

Etwa ab den 1960er Jahren begannen sich Computer rasant in Deutschland zu verbreiten. Zuerst als riesige, klackernde Großrechenanlagen in Behörden und großen Firmen, dann als immer kleinere Geräte in immer mehr Bereichen. In den 1980ern begann dann der Boom der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Dokumentation über Robotron

Jack Tramiel ist tot

Der Commodore 64 (CC-BY-SA 2.5 Bill Bertram) Er war Holocaust-Überlebender, Schreibmaschinenhändler, Taschenrechnerproduzent und der Mensch, der günstige Computer massenhaft in die Haushalte brachte. Und einer der brutalsten Geschäftsmänner der frühen Computerära: Jack Tramiel, bis 1984 Chef von Commodore und danach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jack Tramiel ist tot

An alle Väter: Alles über Heimcomputer

  Von wegen, das Internet vergisst nichts: Jemand hatte mal eine Kopie dieses extrem großartig klingenden Videos hochgeladen, diese ist mittlerweile aber wieder offline. Und der Uploader auch nicht mehr zu finden. Schade, ich hätte diesen Film zu gerne gesehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Kommentare deaktiviert für An alle Väter: Alles über Heimcomputer

How it works… The Computer

Tolle Sache: David Guy hat zwei verschiedene Auflagen des großartigen Buches „How it works… The Computer“ eingescannt. Erschienen sind sie 1971 bzw. 1979 bei Ladybird Books und sind Teil einer ganzen Serie von ähnlichen Sachbüchern, welche sich an Kinder und Jugendliche richtete. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für How it works… The Computer

Sozialverträglicher Computereinsatz

Es ist einfach ein großartiges Video – es geht um die ersten Gehversuche des Bundestages mit Computern und stammt entweder aus dem Jahr 1986 oder von Anfang 1987. Und um eine Studie des Chaos Computer Club zum “sozialverträglichen Computereinsatz”: Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Auch Quake ist jetzt nicht mehr indiziert

Jetzt ist es wirklich das spannende Gesellschaftsspiel für die ganze Familie: Nachdem der Egoshooter-Meilenstein Quake jetzt 10 Jahre furchtbar jugendgefährdend war und meine ganze Generation in den moralischen und sittlichen Verfall getrieben hat, ist es jetzt auf einmal wieder harmlos. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auch Quake ist jetzt nicht mehr indiziert

The 7 Stages of Robot Replacement

Kevin Kellys 7 Stufen der Ablösung durch Roboter sind so treffend, dass ich sie einfach übernehmen muss: 1) A robot/computer cannot possibly do what I do. 2) OK, it can do a lot, but it can’t do everything I do. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computerhistorie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für The 7 Stages of Robot Replacement