Archiv der Kategorie: Pen Plotter

Fahrrad mit Truchet Lines

Ein Mashup einer alten Fahrradanzeige und truchet lines von TurtleToy.Was habe ich gelernt? Das gewählte Hatching ist wirklich wichtig – die ansonsten entstehenden „Löcher“ machen den Bildeindruck falsch. Das Hatching kann nicht allgemein einmal erfolgen, sondern muss genau auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pen Plotter | Kommentare deaktiviert für Fahrrad mit Truchet Lines

Freiburg im Breisgau, nach dem Holzschnitt von Hans Rudolf Manuel Deutsch aus 1549

Hier die nächste Stadtansicht nach einem alten Holzschnitt aus Sebastian Münsters Cosmographia. Was habe ich gelernt? Wenn man den Plotter nicht perfekt ausrichtet und auch das SVG nicht perfekt in der Mitte des Blattes platziert, dann wird der Druck schief. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pen Plotter | Kommentare deaktiviert für Freiburg im Breisgau, nach dem Holzschnitt von Hans Rudolf Manuel Deutsch aus 1549

Warendorf. Zwei PenPlots nach dem Kupferstich von Johannes Gigas aus dem Jahr 1616

Zwei PenPlots der historischen Stadtansicht nach dem Kuperstich von Johannes Gigas aus dem Jahr 1616. Was habe ich gelernt? Die Stiftauswahl ist enorm wichtig und beeinflusst das Ergebnis massiv. Auf dem oberen Bild ist es ein normaler Stabilo Fineliner 0.4, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pen Plotter | Kommentare deaktiviert für Warendorf. Zwei PenPlots nach dem Kupferstich von Johannes Gigas aus dem Jahr 1616

Pen Plotter

Pen Plotter sind eigentlich völlig veraltete Hardware: Sie bewegen einen Stift mit der Hilfe von Motoren über Papier, um eine Zeichnung zu erstellen. In der Frühzeit der Computertechnik waren sie häufig das einzige Mittel, um z.B. berechnete Funktionen und Graphen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pen Plotter | Kommentare deaktiviert für Pen Plotter