Kategorien
- @die_reklame (3)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (57)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (24)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (3)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
- Antike: Mit diesem Wunderding regierten die Römer ihr Weltreich - WELT
- Leipzig: Klage auf Herausgabe von Akten von Helmut Kohl gescheitert - DER SPIEGEL
- RAF-Prozessgebäude Stuttgart Stammheim kurz vor dem Abriss
- Landesarchiv sucht alte Tagebücher in Niederösterreichs Haushalten | AUGIAS.Net
- Sturm - Baukran stürzt auf Kunstdepot - Panorama - SZ.de
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Schlagwort-Archive: archiv
Privatisierung und Zugriff auf die Archive
Aus einem kurzen Tweet ergaben sich ein paar Gedanken, die etwas weitergesponnen werden müssen: @MschFr @Mareike2405 Das meine ich. Zukünftige Zeithistoriker werden massenhaft Quellen haben, aber nicht die entscheidenden. — hellojed (@hellojed) August 12, 2013 In der Tat klafft momentan … Weiterlesen
Erinnerung: Petition für den Neubau des Kölner Stadtarchives unterzeichnen!
Kurz vor Schluss darf man nochmal darauf hinweisen: Nachdem ihr historisch wertvolles Stadtarchiv im Jahr 2009 aufgrund von besonders kompetenten U-Bahn-Bastlern eingestürzt ist, versprach die Stadt Köln, dass sie dem Archiv einen ordentlichen Neubau errichten wird. Doch wenige Jahre nach … Weiterlesen
Das Archiv des Weißen Hauses, 1934
The National Archives was signed into law by President Franklin Roosevelt on June 19, 1934. Before that, individual agencies preserved their own records with mixed results. This photograph of War Department Records shows how records were kept in the White … Weiterlesen
Gute Nachrichten aus Stralsund
Der Pommersche Greif berichtet über die jüngsten Entwicklungen in der Causa Stralsund und kommt zu einem positiven Fazit.
Stralsund: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Bücher
Endlich passiert etwas in Stralsund: Nachdem die Stadt aufgrund der großen Protestkampagne festgestellt hat, was sie da verkauft hat, wie sehr sie über den Tisch gezogen wurde und dass der Verkauf nebenbei auch illegal war, wurde er rückabgewickelt. Aber was … Weiterlesen
Liebe Archivare,
wenn man sich mit einigen von euch über Digitalisierung unterhält oder den Fachdiskurs im Internet verfolgt, dann stößt man immer wieder auf große Skepsis. Alles sei noch neu und unerprobt und man wisse ja überhaupt nicht, ob die Daten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computerhistorie
Verschlagwortet mit archiv, Digitalisierung, langzeitarchivierung
4 Kommentare
Das Ärgernis Mikrofilm
Den wohl interessantesten Blogartikel der letzten Woche hat Marc Mudrak mit seiner umfassenden Attacke auf Archivare und ihre seltsame Liebe zu den Mikrofilmen geschrieben. Ausgehend von seinen Erfahrungen bei der Archivarbeit kritisiert er die Mikrofilme und fordert, dass sie endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Werkzeug
Verschlagwortet mit archiv, Digitalisierung, Mikrofilm
5 Kommentare
Wie geht es weiter in Stralsund?
Die Nachrichten aus Stralsund sind momentan eher durchwachsen – nachdem der Verkauf der historischen Gymnasialbibliothek von der Stadt rückgängig gemacht wurde, ist die Sache damit immer noch nicht ausgestanden. Immer noch werden Bücher aus dem Stadtarchiv zum Verkauf angeboten und … Weiterlesen
Neues aus Stralsund
Die Geschichte um das Stralsunder Archiv und den Verkauf der dort gelagerten Gymnasialbibliothek wird immer unglaublicher: An der Oberfläche scheint alles geklärt – der Kauf wurde rückabgewickelt, die Bücher kehren nach Stralsund zurück und die verantwortliche Archivarin wurde vorerst suspendiert. … Weiterlesen
Die Stralsunder Gymnasialbibliothek ist gerettet
Klaus Graf hat es geschafft und die Stralsunder Gymnasialbibliothek gerettet – eigenhändig, nur mit einem Blog bewaffnet. Die Stadt Stralsund kündigte gestern an, dass sie die zuständige Archivleiterin suspendiert habe und plane, den Kauf rückabzuwickeln. Damit hat die weitere Zerschlagung der … Weiterlesen