Schlagwort-Archive: brd

Statistisches Jahrbuch vollständig online

Tolle Sache: Digizeitschriften.de hat das Statistische Jahrbuch vollständig online gestellt. Damit steht jetzt eine hochinteressante Quelle für die Geschichte Deutschlands seit 1888 online. Die Benutzerführung ist zwar noch verbesserungswürdig und die Daten sind leider nur als Bild und nicht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Dinge, die ich nicht über die BRD wissen wollte

Es gibt Dinge, die man eigentlich nicht über die BRD wissen wollte: Zwischen 1977 und 1982 sank der Anteil der Deutschen, die in den letzten 7 Tagen Haarwaschmittel oder Shampoo benutzt haben, um 5%. Quelle: Noelle-Neumann, Elisabeth; Piel, Edgar: Allensbacher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dinge, die ich nicht über die BRD wissen wollte

Das Panorama-Archiv ist eine Schatzgrube für Zeitgeschichtler

Das NDR-Poltikmagazin Panorama feiert gerade seinen 50. Geburtstag und hat nicht sich selbst, sondern alle an der Zeitgeschichte interessierten Menschen beschenkt, sein Archiv digitalisiert und alle Sendungen online gestellt. Panorama hat mit seiner Berichterstattung in den letzten 50 Jahren einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & Fernsehen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Panorama-Archiv ist eine Schatzgrube für Zeitgeschichtler

Der Atomstaat

Ein Begriff, der unter den Atomkraftgegnern in den 70er und 80er Jahren verbreitet war, ist der “Atomstaat”, in dem sich das Misstrauen der Anti-Atombewegung gegenüber dem Staat manifestiert. Nur mit gewaltiger Repression und mit massivem Polizeiaufgeboten sei es der Bundesrepublik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zitate | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Atomstaat

Denken statt denkmalen?

Der Berliner Historiker Wolfgang Wippermann hat ein kleines Buch mit einem provokanten Titel geschrieben: "Denken statt denkmalen. Gegen den Denkmalwahn der Deutschen." Der Titel ist hier Programm, Wippermann rechnet in fast schon fieser Art und Weise mit den Denkmalen dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar