Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Schlagwort-Archive: Erster Weltkrieg
Ein Buch aus dem Ersten Weltkrieg und eine digitale Rettung
Das Thema Digitalisierung wird meistens aus der Sicht von Institutionen betrachtet. Es sind Museen, die ihre Sammlungen online stellen. Es sind Archive, die ihre Archivalien verfügbar machen. Es sind Bibliotheken und Google, die Bücher scannen. Dabei gerät häufig die „Digitalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen
Verschlagwortet mit Digitale Geschichtswissenschaft, Digitaler Wandel, Erster Weltkrieg
5 Kommentare
Eine kollaborative Bibliographie zum Ersten Weltkrieg
In den Kommentaren zum Beitrag Kooperative Wissenschaft im Arthistoricum-Blog zum Thema kooperativ erstellte Bibliographien fand ich folgenden, interessanten Kommentar von Franziska Heimburger: Gemeinsam mit einigen Kollegen im Bereich der Forschung zum Ersten Weltkrieg arbeiten wir seit einem Jahr an einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Werkzeug
Verschlagwortet mit Digitales Werkzeug, Erster Weltkrieg
2 Kommentare
Panzer mit Taube
Was für ein Bild: Mitten im Ersten Weltkrieg lässt ein Soldat durch eine spezielle Klappe eine Brieftaube aus einem Panzer, um eine Nachricht zu übermitteln. Beschreibung: The British Western Front in France: Tanks kept in touch with the infantry by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder
Verschlagwortet mit Erster Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Panzer mit Taube
Das Feldgraue Alphabet – Humor aus dem Ersten Weltkrieg
In den Tiefen meiner Dropbox finde ich gerade diesen humoristischen Bilderbogen aus dem Ersten Weltkrieg: Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das Bild gefunden habe, daher kann ich keine Quelle angeben. Ich schreibe auch nichts dazu, denn Humorerklärer sind … Weiterlesen
Linktipp: Das Kriegstagebuch des Dieter Finzen
Ich bin bekanntlich ein großer Fan von zeitversetzt gebloggten historischen Tagebüchern – das Blogformat bietet sich ideal für die Wiedergabe von Tagebüchern an und durch die RSS-Technik landet (fast) jeden Tag ein Stückchen und ein Einblick aus einer vergangenen Epoche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit Blog, Erster Weltkrieg, Links, Tagebuch
Ein Kommentar
Tanks on parade in London at the end of World War I, 1918
Photographer: Thomas Frederick Scales Tanks on parade in London at the end of World War I, 1918 Dry plate glass negative Reference No. 1/2-014078-G Royal New Zealand Returned and Services‘ Association Collection, Alexander Turnbull Library, National Library of New Zealand
Veröffentlicht unter Bilder
Verschlagwortet mit Bilder, Erster Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Tanks on parade in London at the end of World War I, 1918