Schlagwort-Archive: Historikertag

Historikertag: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert

Weiter geht es mit der Nachberichterstattung zum Historikertag: Der Titel der Sektion “Ökonomien der Aufmerksamkeit” geht auf die Thesen von Georg Franck zurück, die er z.B. in diesem Telepolis-Artikel formuliert. Im Kern formuliert er, dass im Informationszeitalter die Aufmerksamkeit von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Historikertag: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert

Historikertag: Der traurige Stand der digitalen Geschichtswissenschaft

In der Sektion Virtuelle Grenzen der Geschichtswissenschaft. Stand und Perspektiven der digitalen Geschichtsforschung diskutierten Peter Haber, Malte Rehbein, Georg Vogeler und Patrick Sahle über genau das, was auch der Titel der Sektion verspricht. Ich versuche mich jetzt nicht an einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Der Historikertag 2010 in Berlin

So, ich bin zurück vom Historikertag 2010 in Berlin. Bevor ich mich in den nächsten Tagen mit den von mir besuchten Museen und den einzelnen Sektionen des Historikertages und deren Inhalten beschäftige, kommen jetzt erstmal ein paar allgemeine Eindrücke aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besuche | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Historikertag 2010 in Berlin