Schlagwort-Archive: Medien

Ein Vorschlag zur Güte

Wo liegt eigentlich das das Kernproblem in der momentanen Printkrise? In der angeblichen Kostenloskultur im Internet? In den sinkenden Auflagen? Dem fehlenden Leistungsschutzrecht? Nein, natürlich nicht – es sind die fehlenden Einnahmen der Verlage. Und warum sind die Einnahmen so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Happy Birthday, Marshall McLuhan!

Marshall McLuhan, der große Medientheoretiker, würde heute seinen 100. Geburtstag feiern. Seine Theorien sind mittlerweile in aller Munde und er gilt als einer der Propheten des Internets. Diese sind auch zu einleuchtend und scheinen auch perfekt auf unsere neue Medienwelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Happy Birthday, Marshall McLuhan!

Historikertag: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert

Weiter geht es mit der Nachberichterstattung zum Historikertag: Der Titel der Sektion “Ökonomien der Aufmerksamkeit” geht auf die Thesen von Georg Franck zurück, die er z.B. in diesem Telepolis-Artikel formuliert. Im Kern formuliert er, dass im Informationszeitalter die Aufmerksamkeit von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Historikertag: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert