Kategorien
- @die_reklame (5)
- 9nov38 (10)
- Allgemein (204)
- Ausstellungen (19)
- Besuche (6)
- Bilder (40)
- Bücher (43)
- Computerhistorie (35)
- Datenschutz (6)
- Denkmäler (4)
- Digitale Geschichtswissenschaften (14)
- Digitales Werkzeug (58)
- Film & Fernsehen (26)
- Fundstücke (70)
- Gemeinfreitag (3)
- Karten (24)
- Kulturgut (4)
- Pen Plotter (14)
- Planet History (25)
- Politik (7)
- Quellen (22)
- Raumfahrt (5)
- Reklame (1)
- Reportagen aus der Vergangenheit (4)
- Technik (20)
- Volkszählung (2)
- Wikipedia (21)
- Wissenschaftsblogs (18)
- Zitate (15)
Links.Historische.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Seiten
Schlagwort-Archive: museum
Kolonialismus im Kasten – eine Gruppe Historikerinnen hackt das DHM
Eine Gruppe kritischer Historikerinnen hat das Deutsche Historische Museum gehackt. Die Gruppe kritisiert die Darstellung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands in der Dauerausstellung und hat nun – nachdem zuerst einige alternative, vom Museum unabhängige Führungen angeboten wurden – einen eigenen Audioguide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit Berlin, DHM, Kolonialismus, museum
19 Kommentare
Der Copyfraud des Jahres?
Vor kurzem ging der Award “Copyfraud des Jahres 2012” durch die Blogosphäre: Die Betreiber der Höhle von Lascaux beanspruchten das Urheberrecht auf die dort vorhandenen Höhlenmalereien, deren Urheber seit 17.000 Jahren tot sind. Das ist schon ein starkes Stück, oder? … Weiterlesen
3D-Druck und Museen
Eine der interessantesten Technologien, die kurz vor dem Durchbruch stehen, sind 3D-Drucker. Die digitalen Fabrikatoren können aus 3D-Modellen dreidimensionale Gegenstände aus Kunststoff oder Metall herstellen und versprechen die produzierende Industrie grundliegend zu verändern. Momentan sind sie vor allem bei Bastlern … Weiterlesen
Cité de l’Automobile
Es gibt Geschichten, die sind so unglaublich, dass sie auch aus einem schlechten Film stammen könnten. Wie wär’s mit dieser? Zwei erfolgreiche Textilfabrikanten finden ihre wahre Leidenschaft: Alte Autos, vor allem alte Bugattis. Sie fangen an, wie die Wilden hunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit Autos, Elsass, Frankreich, Moulhouse, museum
Kommentare deaktiviert für Cité de l’Automobile
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum
Ich überlege momentan, ob ich meine Masterarbeit über ein Thema mit Computerbezug schreiben soll. Die genauen Details verrate ich erst, wenn ich meine Idee etwas konkretisiert habe, aber da ich über Weihnachten eh im wunderschönen Münsterland war (mit Schnee übrigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Computerhistorie
Verschlagwortet mit computer, museum
Kommentare deaktiviert für Das Heinz Nixdorf MuseumsForum
Das Neue Museum in Berlin
Manchmal vergeht die Zeit erstaunlich schnell. Ich habe es gestern bemerkt, dass schon wieder fast zwei Monate seit dem Historikertag vergangen sind und festgestellt, dass ich immer noch nicht alle eigentlich fest eingeplanten Beiträge über ihn geschrieben habe. Einen Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit ägypten, Berlin, bronzezeit, museum, neues museum
Ein Kommentar
Berlin: Topographie des Terrors
Wer nach Berlin fährt, der hat die Auswahl zwischen einer unglaublichen Anzahl von Museen. Man kann tagelang durch die Museumslandschaft der Stadt ziehen und im Vergleich z.B. zu Wien ist dies sogar erstaunlich günstig. Einige Museen haben sogar freien Eintritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit Berlin, gestapo, museum, nationalsozialismus
Kommentare deaktiviert für Berlin: Topographie des Terrors