Schlagwort-Archive: USA

Treasure Chest–ein antikommunistisches Comic

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Treasure Chest–ein antikommunistisches Comic

Wie Geschichtspolitik funktioniert.

Wie funktioniert eigentlich Geschichtspolitik, diese merkwürdige parteiische Beeinflussung der Geschichtsdeutung durch offizielle Stellen, im Detail? Es ist ja leicht festzustellen, dass etwa die Türkei den Völkermord an den Armeniern leugnet. Aber wie funktioniert so etwas in der Praxis? Im eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Ein Augenzeuge des Lincoln-Attentats tritt im Fernsehen auf

Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland betrug im Jahr 2010 für neugeborene Jungen 77 Jahre und 4 Monate, neugeborene Mädchen werden mit 82 Jahren und 6 Monaten wohl etwas mehr vom Leben haben. Dies bedeutet aber auch, dass heute geborene Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & Fernsehen, Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

In Focus wirft einen Blick auf den amerikanischen Bürgerkrieg

In Focus, das Fotoblog der US-amerikanischen Zeitschrift The Atlantic, wirft in einer dreiteiligen Serie einen Blick auf den amerikanischen Bürgerkrieg. Die Auswahl der Bilder ist wie gewohnt gekonnt und die hohe Auflösung von 1280 Pixeln Kantenlänge lässt die Wucht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder, Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für In Focus wirft einen Blick auf den amerikanischen Bürgerkrieg

Der Blick vom Chrysler Building im Jahr 1932

Empire State Building, New York City. [View from], to Chrysler Bldg. and Queensboro Bridge, low viewpoit, 19.01.1932, Public Domain. Der Klick auf das Bild lohnt sich, die volle Auflösung ist mit 5359×3779 Pixeln und einer Größe von 6,6 MB allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Blick vom Chrysler Building im Jahr 1932

Die Lockheed A-12 in der Area 51

Die tollsten Bilder der letzten Woche stammen aus mittlerweile deklassifizierten US-Regierungsdokumenten, die sich mit der Entwicklung der Lockheed A-12 OXCART beschäftigen. Dieses geheime Spionageflugzeug bildete die technische Grundlage für den berühmten SR-71 Blackbird, welches immer noch das schnellste und höchstfliegenste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Lockheed A-12 in der Area 51

Was tun, wenn die Russen kommen?

Es gibt Bücher, die so dermaßen bescheuerte Titel und Konzepte haben, dass man einfach nicht an ihnen vorbei gehen kann ohne sie zu kaufen. So ging es mir bei diesem Meisterwerk der Kalter Krieg-Propaganda: “What to do when the russians … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was tun, wenn die Russen kommen?

A pile of bison skulls, ca. 1870

Ich sage es nur ungerne, aber dieses Bild gehört in voller Auflösung angeguckt. Klickt daher bitte drauf und holt danach den Karl May aus dem Bücherschrank.

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für A pile of bison skulls, ca. 1870