Schlagwort-Archive: Zweiter Weltkrieg

Luftfahrtschau sagt Atombomben-Reenactment ab

Es gibt Dinge, bei denen man sich an den Kopf packt und bei denen man sich fragt, wie das jemals jemand für eine gute Idee halten konnte: Eine US-Luftfahrtschau hat nach Protesten ein geplantes Reenactment des Atombombenabwurfes auf Hiroshima abgesagt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Bomb Sight – Der Blitz als Karte

Zwischen September 1940 und Mai 1941 bombardierte die deutsche Luftwaffe insgesamt 16 englische Städte. Neben der fast völligen Zerstörung Coventrys ist der Blitz vor allem durch die Angriffe auf die Hauptstadt London in Erinnerung geblieben. Die Stadt wurde insgesamt 71 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Karten | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wie Geschichtspolitik funktioniert.

Wie funktioniert eigentlich Geschichtspolitik, diese merkwürdige parteiische Beeinflussung der Geschichtsdeutung durch offizielle Stellen, im Detail? Es ist ja leicht festzustellen, dass etwa die Türkei den Völkermord an den Armeniern leugnet. Aber wie funktioniert so etwas in der Praxis? Im eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Die Toten des Zweiten Weltkrieges–eine Grafik

Eines der interessantesten Features der Wikipedia sind die vielen spannenden Grafiken. Wie diese Grafik, welche die Verluste der kriegsführenden Mächte im Zweiten Weltkrieg auflistet. Ich glaube nicht, dass diese Verteilung so jemand richtig getippt hätte – wer weiß schon, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Toten des Zweiten Weltkrieges–eine Grafik

Afghanistan durch die Linse einer Weltkriegskamera

  Der Fotojournalist Simon Klingert hat auf seine letzte Tour nach Afghanistan nicht nur seine hypermodernen digitalen Spiegelreflexkameras mitgenommen, sondern auch eine alte Zeiss IKON-Kamera. Diese ist ein Erbstück seines Großvaters, welcher mit ihr bereits im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Afghanistan durch die Linse einer Weltkriegskamera

Werbung für nichtvorhandene Produkte

BoingBoing hat diese tolle Anzeige aus dem Jahr 1943 ausgegraben. Kriegsbedingt konnte der US-Küchengerätehersteller Norge Appliance keine neuen Modelle herausbringen und entschuldigt sich bei seinen Kunden dafür. Nach dem Krieg gäbe es dann wieder neue Geräte – eigentlich schade, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Werbung für nichtvorhandene Produkte

Aha, Herr Orwell

George Orwells Tagebücher habe ich schonmal hier im Blog erwähnt. Sie werden genau 70 Jahre nach ihrer Entstehung “live” im Internet gebloggt werden. Der heutige Eintrag vom 25.10.1940 ist besonders bemerkenswert, schon alleine wegen dieser antisemistischen Untertöne und weil auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Aha, Herr Orwell

Orwells Tagebücher

George Orwell wird viel zu häufig auf seine zwei bekanntesten Bücher reduziert. 1984 und Animal Farm sind großartige Bücher, diese sind allerdings nicht die einzigen lesenswerten Bücher Orwells. Mal Hand auf’s Herz – welche anderen Bücher fallen einem spontan ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Orwells Tagebücher