„Führerscheinakten aus der Zeit des Bezirksamtes und des späteren Landratsamtes Marktheidenfeld hat das Landratsamt Main-Spessart dem Historischen Verein Marktheidenfeld und Umgebung e. V. für dessen Sonderbestand im Stadtarchiv überlassen. Die ältesten Akten, stammen aus den 1910er Jahren. Den Umlandgemeinden werden … Weiterlesen →
Daily Archives: 4. August 2018
Archivalia
Für mich ist RSS noch sehr lebendig
by Klaus Graf •
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-RSS-ist-tot-und-das-ist-eine-Schande-4127128.html
Archivalia
Parlamentarische Anfrage: Zukunft der Archive des Bundes
by Klaus Graf •
https://archive20.hypotheses.org/5808
Archivalia
Im Jahr 1540 plagte eine extreme Trockenheit Mitteleuropa
by Klaus Graf •
https://nzzas.nzz.ch/wissen/elf-monate-ohne-regen-angst-vor-megaduerre-jahres-1540-geht-um-ld.1408708?reduced=true (kostenlose Registrierung erforderlich) Burmeister hat den heißen Sommer 2008 in den Bodensee-Schriften dargestellt. Der Link in seinem Wikipedia-Artikel und in den Regesta Imperii führt nur zur Startseite des neuen Angebots, und mit der Suche ist der Aufsatz auch nicht … Weiterlesen →
Archivalia
Neue Gallia-Germania Judaica
by Klaus Graf •
https://nggj.eu/ Das Nachschlagewerk hat keine Permalinks und steht unter der zu restriktiven Lizenz CC-BY-NC-SA. Aufmachung und Programmierung sind ungünstig. Klickt man auf einen Anmerkungslink, fängt der Link teilweise schlimm zu flattern an (letzte Note von Mosbach). Online-Nachweise sind zwar vorhanden, … Weiterlesen →
pommerschergreif
Heinz Theuerjahr
by Pommerscher Greif e.V. •
Heinz Theuerjahr Ausstellung in Passau zu Heinz Theuerjahr aus Stolp https://www.inselreport.de/2018/08/der-grenzganger-aus-dem-pommerschen.html Ähnliche BeiträgeAuch die Kleinstadt hat ein Nachtleben Heinrich von Stephan Neuerscheinungen 2016
Der Beit…
Burgerbe
Game of Thrones-Drehort: Wohnungen auf Burg Schnellwasser zu verkaufen
by Burgerbe.de •
Die mächtige Wasserburg Schnellwasser (Riverrun) aus „Game of Thrones“, in der NBO-Serie Stammsitz des Hauses Tully und praktisch uneinnehmbar, steht teilweise zum Verkauf. Interessenten können für sechs Luxus-Appartements in Kernstücken des GoT-Drehorts Gosford Castle in Nordirland Gebote ab 500.000 Pfund abgeben, das entspricht rund 562.000 Euro. Das wäre ein Schnäppchenpreis, angesichts des luxuriösen Standards und … Game of Thrones-Drehort: Wohnungen auf Burg Schnellwasser zu verkaufen weiterlesen →
Der Beitrag Game of Thrones-Drehort: Wohnungen auf Burg Schnellwasser zu verkaufen erschien zuerst auf Burgerbe.de.
pommerschergreif
Genealogie ist keine Stammbaum-Kraxelei
by Pommerscher Greif e.V. •
Genealogie ist keine Stammbaum-Kraxelei – Personengeschichtliche Forschungen in der Archivlandschaft des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Nutzers Lesenswert! Über Genealogen: ” An eine Publika- tion oder sonstige Kodifizierung des famil…
pommerschergreif
Evakuiert aus Stettin im August 1943
by Pommerscher Greif e.V. •
Evakuiert aus Stettin im August 1943 Vor 75 Jahren – Evakuiert 7. August 1943. Der Weg von Stettin/Pommern nach Konstanz am Bodensee https://www.dss-zfd.org/evakuiert-7-august-1943/ Ähnliche BeiträgeFamiliengeschichten auf dem Zentralfriedhof in Stetti…
pommerschergreif
Sedina Archiv 3-2018
by Pommerscher Greif e.V. •
Frisch im Briefkasten: Sedina Archiv 3-2018 Kapitationssteuerregister -Billroth -Kartoffelrevolution -Branntweinbrenner -Numismatik -Köslin Einzelheftbezug über Vertrieb https://pommerscher-greif.de/sedina_kontakt.html
Der Beitrag Sedina Archiv 3-2018 …
pommerschergreif
Jamund
by Pommerscher Greif e.V. •
In Jamund wird nach alten Plänen ein Kossätenhof aus dem 19. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut. Hier sieht man, wie ein Wand aus Holzsparren mit Stroh umwickelt wird. Darüber kommt dann Lehm mit Stroh und dann wird die Wand noch auf … W…
pommerschergreif
HausGeist – Historische Rundwege in Sassnitz und Umgebung
by Pommerscher Greif e.V. •
HausGeist – Historische Rundwege in Sassnitz und Umgebung Ein sehr schönes Projekt! Historische Rundwege in Sassnitz und Umgebung startet in diesem Sommer mit 3 Rundwegen. http://sassnitzerhausgeister.de/ Ähnliche BeiträgeDauerausstellung über Kosegart…
pommerschergreif
Greifswald Reisetipps
by Pommerscher Greif e.V. •
Greifswald: Die besten Tipps zwischen Backsteingotik und Ostsee https://www.geo.de/reisen/reiseziele/19293-rtkl-deutschland-greifswald-die-besten-tipps-zwischen-backsteingotik-und Ähnliche BeiträgeDemminer Findbuch – Landratsamt Demmin Pommersches onli…
pommerschergreif
Kirche Altenkirchen
by Pommerscher Greif e.V. •
Kirche Altenkirchen – Mit dem Bau der Kirche wurde vermutlich schon um 1185 begonnen. In ihr wurde ein Stein aus der Jaromarsburg verbaut, dem Heiligtum des Svantovit von Kap Arkona. Ludwig Gotthard Kosegarten war von 1792 bis 1808 Pfarrer an …
pommerschergreif
Isabel Sellheim
by Pommerscher Greif e.V. •
Isabel Sellheim Die bis zuletzt aktive Vorsitzende der Stolper Heimatkreise e.V. Isabel Sellheim ist mit 88 Jahren in ihrer Heimatstadt Stolp leider verstorben. Unsere herzliche Anteilnahme gilt der Familie. https://stolp.de/nachrichtenleser/tod_isabel…
pommerschergreif
NS-Raubkunst: Die Heimkehr eines Gemäldes
by Pommerscher Greif e.V. •
NS-Raubkunst Die Heimkehr eines Gemäldes Ist das Ölgemälde im Haus der Eltern Raubkunst? Allein in Polen wurden im Zweiten Weltkrieg bis zu 500.000 Kunstwerke gestohlen. Ein Enkel entschied sich, das Bild zurückzugeben. https://www.tagesschau.de/auslan…
pommerschergreif
Zeitschrift POMMERN 1-2018
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Blick aus Rügen in den Inhalt der Zeitschrift POMMERN 1-2018. https://www.inselreport.de/2018/07/schon-gelesen-36-die-aktuelle.html Ähnliche BeiträgeZeitschrift „POMMERN“ – es geht voran! Zeitschrift für Kultur und Geschichte „Pommern“ erscheint we…
pommerschergreif
Besuch einer Architekturikone: Stettiner Philharmonie
by Pommerscher Greif e.V. •
Besuch einer Architekturikone: Stettiner Philharmonie Lust auf moderne Architektur? Die Philharmonie in Stettin kann im August frei besichtigt werden. https://www.inselreport.de/2018/07/besuch-einer-architekturikone-stettiner.html Ähnliche BeiträgeDie …
pommerschergreif
Repertorium Alborum Amicorum
by Pommerscher Greif e.V. •
Freischaltung eines neuen Datenbankangebots – Gesellschaft für Familienforschung in Franken Das Repertorium Alborum Amicorum (Internationales Verzeichnis von Stammbüchern) hat eine neue Webheimat: https://www.gf-franken.de/de/neuigkeit-lesen-456/…
Archivalia
Stadtarchiv Rostock präsentiert Filmschätze online
by Klaus Graf •
http://www.rostock.de/filmschaetze „Nach zwei ausverkauften Kinoveranstaltungen im Li.Wu. Metropol am 7. Mai und 2. Juli 2018 stehen nun etwa 20 thematisch zusammengefasste Filmbeiträge aus privaten und professionellen Aufnahmen, neun komplette Filme aus dem Rostocker Stadtarchiv sowie sechs Filme aus dem Archiv … Weiterlesen →
Archivalia
Bildarchiv des Stadtarchivs Kassel mit ekligem Wasserzeichen
by Klaus Graf •
https://stadtarchiv.stadt-kassel.de/defaultsa.aspx
Das Stadtarchiv behauptet, dass es Nutzungsrechte an allen Bildern hat, und kassiert ordentlich für Bildnutzungen.
Archivalia
Regensburg: Experten üben deutliche Kritik an Museum, Stadtarchiv und städtischer Erinnerungskultur
by Klaus Graf •
https://www.regensburg-digital.de/experten-ueben-deutliche-kritik-an-museum-stadtarchiv-und-staedtischer-erinnerungskultur/13072018/
„Die Kritik am Stadtarchiv, für dessen desolaten Zustand insbesondere Heinrich Wanderwitz verantwortlich zeichnet…
Archivalia
Stadtarchiv Stuttgart: Vereinbarung zur Archivierung zeitgeschichtlicher Dokumente der Nationalsozialistischen-Erinnerungskultur
by Klaus Graf •
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtarchiv-stuttgart-das-oeffentliche-gedaechtnis-der-stadt-waechst.e897f4ec-c97d-4f96-ab10-b950fe04e882.html
Archivalia
„Sie sind digitalisiert und können nun im Archiv in der Burg Friedestrom angesehen werden“
by Klaus Graf •
Muss ich diesen Schwachsinn des Kreisarchivs des Rhein-Kreises Neuss, das 12 (zwölf) Glasplattendias bei Ebay ersteigerte, kommentieren?
https://rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/kreisarchiv-ersteigerte-seltene-glasplattenbilder-mit-motiven-aus-zons_ai…
Archivalia
Kolorierte Schwarzweiß-Fotos
by Klaus Graf •
„Hochzeitsbilder oder Jugendfotos von den Großeltern sind meist schwarzweiß. Doch wie sah es damals aus? Der Archivar Dana Keller lüftet diese Geheimnisse, er haucht den Schattierungen von Grau nachträglich Farbe ein.“ Seine Methode: „Educated Guessing“. https://www.deutschlandfunkkultur.de/kolorierte-schwarzweiss-fotos-die-eigenen-ahnen-endlich-in.2147.de.html?dram:article_id=421707 http://www.danarkeller.com/ Auch Schreiber historischer … Weiterlesen →
Archivalia
Lehrerinnen und Lehrer haben keine Wahl: Sie müssen sich auf die Digitalisierung einlassen
by Klaus Graf •
Referiert der Prometheus-Newsletter ein Gespräch mit dem Studienrat Bob Blume: https://www.lead-digital.de/bob-blume/ „Blume: Ich vergleiche das Internet manchmal mit einer Großstadt mit vielen verschiedenen Vierteln. Ich kann zum Beispiel ins Rotlichtviertel gehen, zu den Gangstern. Dann können Eltern oder Lehrer zu … Weiterlesen →
Archivalia
Digitalisierte Funde
by Klaus Graf •
https://belowthesurface.amsterdam/ „Von 2003 bis 2012 hatten Archäologen und Archäologinnen in Amsterdam aufgrund des Baus einer neuen U-Bahn-Linie die Gelegenheit, ein trockengelegtes Flussbett der Amstel systematisch zu untersuchen. Gefunden haben sie 700.000 Objekte aus der Zeit von -119.000 bis 2005, die … Weiterlesen →
Archivalia
The Delicate Art of Dealing With Your Archivist
by Klaus Graf •
https://www.chronicle.com/article/The-Delicate-Art-of-Dealing/244070 „In my roughly three decades of experience working in archives, I think it is fair to say we can break archivists down by this basic taxonomy: The mensch: This is the archivist we all desire, the researcher’s dream — … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Die Veröffentlichung der Graphiken des Instituts für Spielforschung im Repositorium der UB Mozarteum (VÖB-Mitt. 1/2018)
by BB •
Rainer Buland, Edith Leitner: „Zeige mir alle Bilder, auf denen Würfel zu sehen sind!“ Die Veröffentlichung der Graphiken des Instituts für Spielforschung im Repositorium der UB Mozarteum Zusammenfassung: Rainer Buland (RB), Leiter des Instituts für Sp…
VÖBBLOG
Die Veröffentlichung der Graphiken des Instituts für Spielforschung im Repositorium der UB Mozarteum (VÖB-Mitt. 1/2018)
by BB •
Rainer Buland, Edith Leitner: „Zeige mir alle Bilder, auf denen Würfel zu sehen sind!“ Die Veröffentlichung der Graphiken des Instituts für Spielforschung im Repositorium der UB Mozarteum Zusammenfassung: Rainer Buland (RB), Leiter des Instituts für Sp…
Archive 2.0
Zukunft der Archive des Bundes – Bundesregierung beantwortet Kleine Anfrage
by Odendahl •
Ein häufiges Thema sind Archive in Bundes- und Landtagen nicht. ArchivpolitikerInnen gibt es nicht, das Thema fällt unter die Kulturpolitik. Diese Nische wird meist erst dann wahrgenommen, wenn es um die Novellierung eines Archivgesetzes geht. Jüngst stand die Archivpolitik dann doch kurzzeitig auf der Tagesordnung des Bundestages. Die Fraktion der FDP sandte am 14. Mai dieses Jahres eine Kleine Anfrage¹ (Drucksache 19/2301) mit 19 Punkten an die Bundesregierung, in dem es unter dem Titel „Zukunft der Archive des Bundes” um Digitalisierung, Rationalisierung, Archivbau/-technik, Ausbildung … Zukunft der Archive des Bundes – Bundesregierung beantwortet Kleine Anfrage weiterlesen →
L.I.S.A.
Mit Kindern nach Kapstadt!
by Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer •
Katharina Diederichs hat ihre Töchter mit auf Forschungsreise genommenDie Ethnologin Katharina Diederichs hat Politikwissenschaft, Afrikanistik und Islamwissenschaften an der Universität zu Köln studiert, und promoviert und arbeitet nun seit knapp drei…
Ockenheimer Geschichte(n)
Ockenheim wird Teil der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim (1972)
by Petra Tabarelli •
Seit den 1960er Jahren gab es in Rheinland-Pfalz Zusammenlegungen von Gemeinden, um die Verwaltung und ihre Kosten zu optimieren. Anfang der 1970er Jahre musste sich Ockenheim entscheiden, ob es Teil der Stadt Bingen oder der Verbandsgemeinde Gau-Alges…
pommerschergreif
Erinnerungen an ein Sperrgebiet auf Rügen
by Pommerscher Greif e.V. •
Klein Zicker Erinnerungen an ein Sperrgebiet auf Rügen Trügerische Ferienidylle Klein Zicker Podcast und Text https://www.deutschlandfunkkultur.de/erinnerungen-an-ein-sperrgebiet-auf-ruegen-truegerische.976.de.html?dram:article_id=423783 Ähnliche Beitr…
pommerschergreif
Missglückte Flucht Januar 1945
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuerscheinung: Missglückte Flucht Januar 1945 Die Zugkatastrophe bei Grünhagen im Januar 1945 als Beispiel der Unterschiede in den nationalen Gedächtnissen Katastrofa kolejowa w Zielonce Pasleckiej ze stycznia 1945 r. jako przyklad roznic w pamieciach…
pommerschergreif
Heimatkreis Deutsch Krone löst sich auf
by Pommerscher Greif e.V. •
Heimatkreis Deutsch Krone löst sich auf Der Heimatkreis Deutsch Krone mit Sitz in Bad Essen wird sich mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 auflösen. https://www.noz.de/lokales/bad-essen/artikel/1410687/heimatkreis-deutsch-krone-loest-sich-auf#gallery&…
Augias
Die Mangelwirtschaft gegen Kriegsende – Aschaffenburger Schlaglicht August 1918
by Jens Murken •
Seit dem hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs werden im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg monatlich wechselnde „Schlaglichter“ in Form einer kleinen Präsentation gezeigt. Ausgewählte Dokumente, Fotografien und Objekte, zumeist aus den (…) Weiterlesen