Gerade habe ich Regesten zur Schweizergeschichte aus den päpstlichen Archiven 4 (1918) ins Internet Archive hochgeladen: https://archive.org/details/RegestenZurSchweizergeschichte4yr1918 Leider fehlt in HathiTrust Bd. 1. Als Bibliographie im Internet habe ich nur http://onlinebooks.library.upenn.edu/webbin/book/lookupname?key=Archivio%20vaticano gefunden. Einiges davon ist auch ohne Proxy zugänglich. Wo … Weiterlesen →
Tag: 4. November 2018
VÖBBLOG
WienMuseum: Die erkämpfte Republik (mit einem kleinen Datierungsfehler)
by JP •
Eine wirklich schöne Fotografie-Ausstellung zur Entstehung der Republik Österreich (damals noch bis zum Staatsvertrag von St. Germain Deutschösterreich bezeichnet) findet momentan im Wienmuseum statt: Die erkämpfte Republik. 1918/19 in Fotografien Sie …
Histoproblog
Die Kreuzzüge im Mittelalter – ein Kampf um den Glauben?
by batumammut •
Die Kreuzzüge im Mittelalter Leitfrage: Warum zogen die Kreuzfahrer ins Heilige Land? Quellenarbeit zum Auftrag Urbans II. an die Kreuzfahrer 1095 in Clermont: S. 100 Forum Geschichte Quelle M1: „Der Aufruf zum Kreuzzug“ Version des Mönchs Robert von Reims von … Weiterlesen →
Histoproblog
Die Kreuzzüge im Mittelalter – ein Kampf um den Glauben?
by batumammut •
Die Kreuzzüge im Mittelalter Leitfrage: Warum zogen die Kreuzfahrer ins Heilige Land? Quellenarbeit zum Auftrag Urbans II. an die Kreuzfahrer 1095 in Clermont: S. 100 Forum Geschichte Quelle M1: „Der Aufruf zum Kreuzzug“ Version des Mönchs Robert von Reims von … Weiterlesen →
L.I.S.A.
Gestures and Artefacts: Diachronic Perspectives on Embodiment and Technology
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Cologne | Thyssen FoundationThe international conference intends to take a diachronic perspective on the relationship between gestures and technical objects. The tactile-haptic exploration of the environment with its epistemic function for the perceivi…
Augias
Ausstellung „Rassismus – Die Erfindung von Menschenrassen“
by Jens Murken •
Sonderausstellung im Deutschen Hygienemuseum Dresden läuft noch bis zum 6. Januar 2019 – Ein Bericht von Christoph Schwab (Kurator des Museums auf der Hardt der Archiv- und Museumsstiftung der VEM) (…) Weiterlesen
Augias
Ausstellung „Rassismus – Die Erfindung von Menschenrassen“
by Jens Murken •
Sonderausstellung im Deutschen Hygienemuseum Dresden läuft noch bis zum 6. Januar 2019 – Ein Bericht von Christoph Schwab (Kurator des Museums auf der Hardt der Archiv- und Museumsstiftung der VEM) (…) Weiterlesen
Nachspielzeiten
Rules around 1870 – Football, Rugby and Miscellaneous
by Petra •
In Charles William Alcock’s short piece of writing The Book of Rules of the Game of Football, here online in a 1871 edition from New York, the well-known footballer of the first decades of the FA republished seven contemporary rules…. Weiterles…
Nachspielzeiten
Regelwerke um 1870 – Fußball, Rugby und Vermischtes
by Petra •
In Charles William Alcocks kurzer Schrift The Book of Rules of the Game of Football, hier in einer Ausgabe aus New York von 1871 online, gibt der bekannte Fußballfunktionär der ersten Jahrzehnte der FA sieben aktuelle Regelwerke wieder. Nicht immer… …
siwiarchiv
Baukunstarchiv NRW geht an den Start
by archivar •
Eins, zwei, drei – Baukunstarchiv.” – Unter diesem Motto geht heute das neue “Baukunstarchiv NRW” am Ostwall 7 in Dortmund an den Start. Einen Tag lang werden die Gesellschafter der Baukunstarchiv NRWgGmbH, der Kooperationspartner TU Dortmund und die S…
Mittelalter
Spätmittelalterliche Stadtgeschichte in Trierer Heiltumsschriften des 16. Jahrhunderts
by Matthias Schneider und Daniel Schneider •
1512 stand das durch seine Grenzlage im Westen des römisch-deutschen Reiches marginalisierte Trier für rund drei Monate im Fokus der Reichsöffentlichkeit. Die ansonsten weder wirtschaftlich noch politisch herausragende Stadt war zum ersten und einzigen…
H.R. Lavater
Giants Of Jazz : Copenhagen 1971
by Hans Rudolf Lavater •
von Sergio Bálint •
siwiarchiv
Gedenkveranstaltung zum Ende des Ersten Weltkriegs in Bild, Wort und Ton
by archivar •
“Seele, vergiss nicht die Toten“ Sonntag, 11.11.2018, Siegerlandhalle, Gläsersaal, 18:00 Bach-Chor Siegen und Junges Theater Siegen MAX REGER Lateinisches Requiem op. 145a Hebbel-Requiem op. 144b JOHANNES BRAHMS Schicksalslied op. 54 Andrea Artma…