Ein Beitrag in idw online zu den Änderungen und hier die neue Homepage.
Tag: 15. November 2018
Medien im Geschichtsunterricht
Vom alten Ägypten ins Prag des Zweiten Weltkriegs
by Daniel Bernsen •
Nachdem Ubisoft bereits Anfang des Jahres zum im alten Ägypten angesiedelten Assassin’s Creed: Origins eine Ergänzung mit Erdkundungstouren herausgebracht hat, die auch getrennt erhältlich ist (unterschiedliche Eindrücke dazu gibt es u.a. hier un…
DHd-Blog
Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 30.11.18: wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator für DARIAH-DE an der SUB Göttingen
by Mirjam Blümm •
Das BMBF-geförderte Projekt DARIAH-DE ist ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von nachhaltigen Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften. In enger Kooperation mit CLARIN-D arbeitet DARIAH-DE gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, um digitale Forschungsmethoden zu entwickeln, Forschungsfragen auf neue Weise zu beantworten und neue Forschungsfragen zu etablieren. Die Niedersächsische Staats- und […]
Selket
Grab einer schwangeren Nomadin in Kom Ombo
by Jolly Thews •
Und schon wieder kann die italienisch-ägyptische Mission in Kom Ombo einen interessanten Fund vermelden. Auf einem Friedhof, der von Nomaden genutzt wurde, die während der 2. Zwischenzeit (ca. 1750 – 1550 v.Chr.) aus dem Süden über Nubien nach Äg…
DHd-Blog
ApplikationsentwicklerIn II (75%) an der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern
by Peter Dängeli •
An der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern wird im Rahmen der Umsetzung der digitalen Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf (dHKG) zum 1. Januar 2019 befristet auf zwei Jahre die Stelle einer Applikationsentwicklerin II bzw. eines Applikationsentwicklers II ausgeschrieben. Die dHKG wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt Nationale Infrastruktur für Editionen – […]
pommerschergreif
100 Jahre Kriegsende 1914 – 1918
by Pommerscher Greif •
Gefallene Soldaten und Denkmäler im Kreis Naugard in Hinterpommern In diesen Tagen wird vielerorts an das Ende des Ersten Weltkrieges erinnert, das am 11. November vor genau 100 Jahre besiegelt wurde. Das Erinnern ist gerade in politisch unruhigen Zeit…
Archivalia
100 Jahre Frauenwahlrecht: „Ich erteile das Wort der Frau Abgeordneten Juchacz.“
by Klaus Graf •
https://www.sueddeutsche.de/politik/frauenwahlrecht-kampf-vereine-deutschland-1.4200657
Via
https://www.piqd.de/zeitgeschichte/100-jahre-frauenwahlrecht-ich-erteile-das-wort-der-frau-abgeordneten-juchacz
Archivalia
Ursprung und Funktionsweise von Desinformationskampagnen
by Klaus Graf •
https://www.nytimes.com/2018/11/12/opinion/russia-meddling-disinformation-fake-news-elections.html
Drei kurze Filme via
https://www.piqd.de/zeitgeschichte/operation-infektion-uber-die-geschichte-der-fake-news-seit-den-1980er-jahren
Archivalia
Leiter des Archivs der Hansestadt Stralsund kommentierte in Archivalia
by Klaus Graf •
https://archivalia.hypotheses.org/88922#comment-41750
Sicher kein Fake, aber auch nicht zu erwarten.
VÖBBLOG
Ö1 – Dimensionen: „Von Elsevier zu Open Access“ (18.12.2018)
by AF •
Von Elsevier zu Open Access Wie Wissenschaft künftig verlegt wird. von Tanja Malle Elsevier ist der Gigant unter den wissenschaftlichen Fachverlagen. In seinen Archiven und Datenbanken lagert das Wissen der Welt. Der Zugang ist teuer und die Forschung …
Archivalia
Leihscheine Lenins
by Klaus Graf •
https://www.e-manuscripta.ch/id/2038282
Großartige Idee, in die Metadaten den Titel des 1915 ausgeliehenen Buchs zu schreiben. Da kommt im RSS-Feed oder bei einer Datenbankabfrage bestimmt niemand auf die Idee, dass es sich um das Buch selbst handelt.
…
Archivalia
Die Kirchen und ehemaligen Klöster Revals (1873)
by Klaus Graf •
http://hdl.handle.net/10062/62639
In Tartu sind über 4000 deutschsprachige Bücher online.
#histmonast
Archivalia
Neuanfang auf Trümmern. Die Tagebücher des Bremer Bürgermeisters Theodor Spitta 1945-1947
by Klaus Graf •
Die Ausgabe von 1992 ist frei einsehbar:
https://www.doabooks.org/doab?func=search&query=rid:29558
Archivalia
Bild und Schrift auf ‚magischen‘ Artefakten
by Klaus Graf •
Der 2018 erschienen Sammelband liegt Open Access vor:
https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/503582
Archivalia
Türkei: Die Müll-Bibliothek von Cankaya (ARTE – 10.11.2018)
by Klaus Graf •
Siehe auch
https://archivalia.hypotheses.org/70018
Bücher weggeben statt wegwerfen (2007)
netbib weblog
Pflegehinweise
by jplie •
Eine schöne Sammlung, sei es als PDF-Datei oder als Broschüre: Suchen Sie einen kostenfreien Ratgeber für die Pflege? Hier finden Sie den kostenfreien ZQP-Ratgeber KÖRPERPFLEGE. Von ZQP, dem Wissensinstitut für alle. Als PDF herunterladen, wenn Sie mögen. https://t.co/6ByskMXVXG — Altersbilder … Weiterlesen →
Archivamtblog
BNE-Festival NRW: Programmbeiträge über „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gesucht – auch aus Archiven!
by nglaeser •
Das Umweltministerium NRW lädt zu einer Bildungsveranstaltung der besonderen Art ein: Am Samstag, den 8. Dezember können die Teilnehmenden ein kreatives und informatives Programm nicht nur erleben, sondern auch mitgestalten. Das Programm wartet darauf,…
METABLOCK: Bloggen übers Bloggen
Dissertation: Eristisches Handeln in wiss. Weblogs
by Matthias Meiler •
Sie ist erschienen. Meine Dissertation Eristisches Handeln in wissenschaftlichen Weblogs. Medienlinguistische Grundlagen und Analysen ist seit ein paar Wochen endlich erschienen und findet langsam aber sicher ihren Weg hinaus in die Welt. Es war noch einmal ein langer Weg, den es galt zurückzulegen, nachdem ich im Oktober 2016 in Siegen die Disputation absolviert hatte. Und ich bin sehr zufrieden und ein bisschen stolz auf das Ergebnis, dass der Autor·innenverlag Synchron-Publishers (Heidelberg) mit ausgesprochener Professionalität und umfänglichem Service aus dem Manuskript gezaubert hat. *29.09.2018, 1080 … Dissertation: Eristisches Handeln in wiss. Weblogs weiterlesen →
L.I.S.A.
Quy Thi Kim Tran: Defining the Transition from Hunting and Gathering to Agriculture and Animal Management in Southern Vietnam: Evidence from Faunal Remains
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Lisa Maskell Fellowhips in Southeast AsiaIn 2014, the Gerda Henkel Foundation initiated a scholarship programme supporting young humanities scholars from Africa and Southeast Asia in honour of the foundation’s founder, Lisa Maskell. It is the largest i…
Mittelalter
Calenda November 2018
by Nils Bock •
Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte zur Verfügung gestellt. Bei Calenda handelt es sich um die wichtigste Forschungsdatenbank im französisc…
siwiarchiv
Austellung: “Bau-Generation Bildungsexpansion – Wohnen des Wohlstandes”
by archivar •
Galerie im KrönchenCenter (Markt 25, 57072 Siegen), 19. November bis 19. Dezember 2018 Eröffnung: Montag, 19. November 2018, 18:00 Begrüßung: Jens Kamieth, 1. stellvertretender Bürgermeister Es handelt sich um eine Ausstellung zur Baugeschichte des Haa…
TraFo
Rasha Chatta in Conversation with Joseph Kai
by Forum Transregionale Studien •
From 12 to 14 July 2018, the Exploratory Workshop “Out of the Archives … New Archival Practices: Towards Alternative Historiographies, Voices, and Spaces” was held at Archive Kabinett Berlin-Wedding. It was…
Stadtarchiv Aschaffenburg
Impressionen: 100 Jahre Revolution in Bayern und Aschaffenburg (15.11.-21.12.2018)
by Joachim Kemper •
Unsere neue Ausstellung ist gestern vor mehr als 100 Gästen im Großen Sitzungssaal beim Rathaus eröffnet worden. Neben Oberbürgermeister Klaus Herzog sprach dabei mit Prof. Dr. Frank Jacob einer der aktuell besten Kenner der Person Kurt Eisner. Wir haben uns über den Zuspruch sehr gefreut, zumal nach der Veranstaltung die Ausstellung bis 22 Uhr geöffnet
Der Beitrag Impressionen: 100 Jahre Revolution in Bayern und Aschaffenburg (15.11.-21.12.2018) erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Vier Prinzen
Finanzministerium Mecklenburg Vorpommern bagatellisiert NS Machenschaften
by Alexander vom Hofe •
Das Finanzministerium Mecklenburg Vorpommern sieht keinerlei Anlass auf die von Heinrich Prinz zu Schaumburg-Lippe erlittenen Machenschaften einzugehen.Im vohergehenden Beitrag können diese nachgelesen werden. Sie lauten:Herausgestellte Fundstellen bel…
H.R. Lavater
Haitos Klosterplan in Minecraft 1.12
by Hans Rudolf Lavater •
von Studio Winthor (via blog.nationalmuseum.ch) •
siwiarchiv
Vortrag “Die Deutschen und ihre Revolutionen – Was bewirkte der 9. November 1918”
by Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein •
Kreuztal, Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen. Do. 22.11.2018, 19:00 Uhr – Uhr, Kosten: 4,00 €, Referent: Prof. Dr. Stefan Kutzner “Der Erste Weltkrieg war fas…