Neuigkeiten aus dem Netzwerk Historische Schulbibliotheken:
# Wir haben bereits eine Fußballmannschaft zusammen, das Training kann beginnen!
# Die Agenda der Rastatter Runde ist als Pdf nun abrufbar.
# Die Historische Bibliothek des Domgymnasiums Verde…
Tag: 27. November 2018
Archivalia
Die Suche in Google Books wird immer schlechter – Empfehlung: mehr HathiTrust nutzen!
by Klaus Graf •
Heute erreichte mich ein Sonderdruck von Oliver Auge über den Stuttgarter Stiftsprediger Werner Wick, dessen Herkunftsort Unshausen in den unmöglichsten Formen auftritt (die GND/DNB hat nichts Brauchbares, dort wird er als „Onsshusen, Wernherus de“ angesetzt), was eine Suche bei Google … Weiterlesen →
Augias
Stadtarchiv Kaufbeuren unter neuer Leitung
by Jens Murken •
Das Stadtarchiv Kaufbeuren hat seit Anfang November 2018 einen neuen Leiter: Dr. Peter Keller folgt auf Dr. Stefan Fischer, der nach langjähriger Tätigkeit im Stadtarchiv Ende August in den Ruhestand (…) Weiterlesen
BIÖG
Publikation: Maria Raid, Das Ambraser Hofämterspiel
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
In der Zeitschrift Jahrbuch netzwerk mode textil ist ein Beitrag von Maria Raid erschienen, der auf der am Institut für Österreichische Geschichtsforschung entstandenen Masterarbeit der Autorin beruht: Maria RAID, Das Ambraser Hofämterspiel. Kleidung als…
Archivamtblog
Stadt Lüdenscheid: Diplomarchivarin (FH) (m/w/d)
by nglaeser •
Die Stadt Lüdenscheid (ca. 76.000 Einwohner) – Kreisstadt im Märkischen Kreis – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Archiv eine Diplomarchivarin (FH) (m/w/d)Kennziffer: 45/22884 Die o. g. nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Planstelle is…
dk-blog
Sturm auf Pilsen
by Michael Kaiser •
Nach dem Fenstersturz im Mai 1618 eskalierte die Situation in Böhmen immer mehr. Im Laufe des Sommers wurde klar, daß bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den böhmischen Ständen und den Habsburgern unvermeidlich sein würden. Die Böhmen warben Truppen an und gewannen in … Weiterlesen →
Katzen und Kanonen
Pixies Südseeabenteuer
by wolfschwerdt •
Der erste Band von Schiffskater Pixie, mit James Cook um die Welt ist gerade mal einen Monat alt, der „Produktionsstress“ und die „Publikationsspannung“ sind mehr oder weniger vorbei. Und schon beginnt, allerdings erst mal ein wenig entspannter, die Arbeit am nächsten Band. Immerhin ist schon klar, wohin die Reise geht: Erstmal bis nach Tahiti, das […]
siwiarchiv
Vortrag “Wissenswertes und Interessantes zum Barbara-Tag”
by Stadtarchiv Freudenberg •
Sonderveranstaltung im Rahmen der Ausstellung zu Kunst und Kultur im Bergbau Der 4. Dezember gilt als der „Barbara-Tag“. Er wird sowohl im katholischen wie evangelischen Jahreskalender als entsprechender Namenstag geführt. Im Laufe der Jahrhunderte erw…
Schiller & Goethe
942. An Schiller
by Giesbert Damaschke •
Jena, am 27. November 1803 Wenn ich nicht bei Zeiten schreibe, so unterbreche ich später noch schwerer das Stillschweigen; also will ich nur sagen, daß ich diese paar Tage vorerst angewendet habe um, Antworten und Promemorias in allerlei Geschäften los zu werden. Mancherlei auf das neue kritische Institut Beziehendes, das auf eine wunderliche Weise zu […]
L.I.S.A.
„Das ist demokratiegefährdend“
by Georgios Chatzoudis •
Interview mit Michael Hartmann über Denken und Handeln der ElitenDie Demokratie ist in Gefahr wie noch nie seit 1945. Darauf können sich derzeit viele politische Beobachter einigen. Einig ist man sich auch darin, wer gegenwärtig die Demokratie gefährde…
VÖBBLOG
Heute in Ö1, 13:00: Aus digital wird analog
by JP •
Freies Wissen im Internet und und wie daraus wiederum Bücher entstehen. Gäste: Thomas Hofmann, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt; Christa Müller, Leiterin der Digitalen Services der Österreichischen Nationalbibliot…
TraFo
„Speaking with witnesses is the most fascinating aspect of my research“ – 5in10 with Anja Blanke
by Forum Transregionale Studien •
Anja Blanke is a scholar of the 20th-century Chinese history, specializing in the history and memories of campaigns during the Mao-era, such as the Anti-Rightist Campaign (1957-58) or the Cultural Revolution…
VÖBBLOG
Der Österreichische Bibliothekenverbund im Umbruch: Neues Bibliotheksverwaltungssystem Alma als Impuls für die Zukunft / Editorial (VÖB-Mitt. 2/2018)
by BB •
Bruno Bauer, Markus Lackner und Bernhard Schubert: Der Österreichische Bibliothekenverbund im Umbruch: Neues Bibliotheksverwaltungssystem Alma als Impuls für die Zukunft Zusammenfassung: Die aktuelle Ausgabe der „Mitteilungen der Vereinigung Österreich…
VÖBBLOG
NÖN: Melk – Stadtbücherei: Start an neuem Platz
by JP •
Bibliothek öffnet in Jakob-Prandtauer-Straße. Bereits zehn Interessenten für alten Standort vorhanden. … Siehe https://www.noen.at/melk/melk-stadtbuecherei-start-an-neuem-platz-stadtbuecherei-melk-patrick-strobl-126410265
Archivamtblog
Gütersloh: Tag der offenen Tür im neuen Stadt- und Kreisarchiv
by nglaeser •
Adenauer: „Eine optimale Lösung“ Gütersloh. Der Zeitplan fürden Umbau des ehemaligen Schulgebäudes an der Moltkestraße 47 in Güterslohwurde eingehalten, das Budget von 2,5 Millionen Euro ebenfalls lobte, Landrat Sven-Georg Adenauer. Er begrüßte am Sams…
Weimar - Wege zur Demokratie
Projektvorstellung bei der ICOM
by Bundesarchiv •
ICOM (international council of museums) zu Gast in Koblenz: Im Ludwig-Museum in Koblenz fand vom 23. – 25. November 2018 die European Conference 2018 mit dem Thema „Museums, Borders and European Responsibility: 100 Years After WW1“ statt. Im Project Slam … Weiterlesen →
BIÖG
229. Institutsseminar: Jonas Kerschner, Liane Tiefenbach, Digitale Langzeitarchivierung: Herausforderung und Lösungen (10. 12. 2018)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Am Montag, den 10. Dezember 2018, findet ab 17.15 Uhr im Elise-Richter-Saal am Hauptgebäude der Universität Wien das 229. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Jonas Kerschner (Österreichisches Staatsarchiv) und Liane…
HNF Blog
Die Mutter aller Präsentationen
by HNF •
Ein Forschungszentrum zur Intelligenzverstärkung: Dieser Vortrag stand am 9. Dezember 1968 im Programm einer Informatik-Tagung in San Francisco. Sprecher war der Ingenieur Douglas Engelbart. In hundert Minuten gab er einen Blick in die Zukunft des Computers, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte. Das Referat ging als „Mutter alles Demos“ in die Geschichte ein….
blog.archiv.ekir.de
Escape The Archive – Escape Room
by Tatjana Klein •
Ein spielerisches Konzept zum kennenlernen der Archivarbeit- im Archiv des Bistums Speyer, via : Archive2.0 weitere Infos dazu auf der Seite des Bistums Speyer: Escape the Archive – Die Premiere Weitere „Escape the Archive“ Angebote …
Archivalia
Erschließung und Sicherung Nordthüringer Kirchenbibliotheken
by F. Reichert •
Ein Pilotprojekt „Erschließung und Sicherung Nordthüringer Kirchenbibliotheken“ widmete sich von Januar 2017 bis November 2018 der Auffindung, Erfassung und Verzeichnung historischer Druckerzeugnisse in den Kirchenbibliotheken des Kirchenkreises Bad Frankenhausen-Sondershausen. Die Evangelsiche Kirche Mitteldeutschlands berichtet in einer Pressemitteilung darüber: www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/nordthueringer-kirchenbibliotheken-werden-gerettet.html Ein … Weiterlesen →
Die Ottonenzeit
Besuch im Ottonianum in Magdeburg
by Die Ottonenzeit •
Das am 4.11.2018 eröffnete Museum in den Räumen der ehemaligen Reichsbank zeichnet sich durch eine exponierte Lage direkt gegenüber der
H.R. Lavater
Hieronymus Emser 1524 : Das naw testament
by Hans Rudolf Lavater •
Hieronymus Emser : Das naw testament : nach lawt der Christliche[n] kirchen bewerte[n] text corrigirt vn[d] widerumb zu recht gebracht. Dresden (Stöckel) 1527 [VD16 B 4374] → ULB Münster •
siwiarchiv
Vortrag: „200 Jahre Kirchenkreises Siegen: Anfänge, Geschichte, Zukunft“
by archivar •
Dienstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, Evangelischen Kirche Burbach Dr. Jens Murken, Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bielefeld Murken hat sich intensiv mit der Geschichte der Kirchenkreise befasst und in drei Bänden die Geschichte der evangel…
Hiltibold
📽️ Videos: Rennofen-Rekonstruktion — Mumien — Kelten — Berufsethik in der Archäologie — usw.
by Hiltibold aus Graz •
➽ Sachgeschichte: Rennofen und Schmied | Spieldauer 13 Minuten | Youtube | Stream & InfoEin interessantes Video aus der Reihe „Die Sendung mit der Maus“, in dem ein Schmied einen historischen Rennofen auf der grünen Wiese errichtet und darin E…
VÖBBLOG
Resonator 146: Das wissenschaftliche Publikationssystem
by JP •
Aus dem Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren: Eines der Probleme des wissenschaftlichen Publikationssystems ist die Menge der Publikationen: Von 2003 bis heute wurde genauso viel publiziert wie vom Beginn der Menschh…