Digitales Christian Buggisch über den Stand der Digitalisierung in Deutschland – irgendwo zwischen Heulen und Hoffen: https://buggisch.wordpress.com/2018/11/27/zum-stand-der-digitalisierung-in-deutschland-4-technologie-und-milchkannen/ Digitale …
Tag: 2. Dezember 2018
Archaeologik
Römer sind hipper als Napoleon
by Rainer Schreg •
… meint die Denkmalpflege in Mainz. So ähnlich jedenfalls:Massengrab nicht mit Römerfunden zu vergleichen. Allgemeine Zeitung (20.11.2018). – https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadtteile-mainz/hartenberg-muenchfeld/massengrab-nicht-mit…
netbib weblog
Gesammelte Weihnachtsgeschichten
by jplie •
Vielleicht sollte man neben den Adventskalendern auch die Weihnachtsgeschichten erwähnen, die Rainer Pörzgen lange Zeit verfaßt hat und die hier gesammelt worden sind.
bibliotheca.gym
Verein der Verschwender
by Felicitas Noeske •
Im 13. Jahrhundert war Siena in der italienischen Toskana eine reiche Stadt. In einem Haus, das sich mit der Hausnummer 47 in der heutigen Via Garibaldi erhalten hat, soll sich im urbanen Mittelalter regelmäßig eine Gruppe junger Männer mit einem einzigen Ziel getroffen haben: ihr Geld zu verprassen – als eine brigata spendereccia (oder ebenfalls überliefert: godereccia), ein Verschwenderclub. Genießen, bis das Geld alle ist und man sich als Club wieder auflösen kann. Wir wissen nicht, ob derlei Ziel erreicht wurde; laut Dante Alighieri (1265-1328) … Verein der Verschwender weiterlesen →
VÖBBLOG
kärnten.orf.at: Sammlung des Landesmuseums zieht um
by JP •
2012 ist das Kärntner Landesmuseum von einem Schimmelskandal erschüttert worden. Eine Renovierung des Haupthauses ist dringend nötig, es entstand aber kein großer Schaden an Exponaten. Nun steht der Umzug in das neue Depot bevor, die Sammlung muss zuvo…
Schiller & Goethe
944. An Schiller
by Giesbert Damaschke •
Jena, am 2. December 1803 Herr Regierungsrath Voigt hat mich diesen Nachmittag besucht und mich abgehalten Ihnen zu schreiben; dagegen habe ich ihn gebeten Sie bald zu sehen und Sie vom glücklichen Fortgang unserer literarischen Unternehmung zu unterrichten. Hätten Sie nicht für jetzt das bessere Theil erwählt, so würde ich Sie bitten uns bald ein […]
VÖBBLOG
Liste mit bibliothekarischen Adventkalendern
by JP •
alljährlich zu finden auf http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2018/12/01/mehr-oder-minder-bibliothekarische-adventskalender-2018/ via https://log.netbib.de/archives/2018/12/01/adventskalender-5/
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis
by Magdalena Berkes •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
VÖBBLOG
Bibliothek Forschung und Praxis Vol. 42, Issue 3 online (Bezahlschranke)
by JP •
Bibliothek Forschung und Praxis Volume 42, Issue 3 Titelseiten Page i Inhaltsfahne Page 391 Editorial Brandtner, Andreas / Degkwitz, Andreas / Vonhof, Cornelia Page 397 Postheroisches Management in Bibliotheken Baecker, Dirk Page 399 Mittendrin oder nu…
Augias
40 Jahre Kreismühlenverein Minden-Lübbecke
by Jens Murken •
Am Anfang war Meßlingen! So lautet der Gründungsmythos des Mühlenvereins des Kreises Minden-Lübbecke. 1975 konnte der Abriss der Windmühle in Meßlingen in letzter Sekunde verhindert werden. In der Folgezeit bildete (…) Weiterlesen
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2018/2
by archivar •
Goldenes Buch: Partnerschaft mit Emek Hefer
Historiker Kraus
Rezension „Heute keine Schüsse – Berlin in der Weimarer Republik“ von Brigitte Krächan
by Historikerkraus •
In letzter Zeit ergeben sich immer wieder einmal Rezensionsanfragen, denen ich, so es meine Zeit zulässt, gerne nachkomme. Nach den „Totengräbern“ gilt es heute ein ähnliches Buch zu besprechen. Es handelt sich um „Heute Keine Schüsse – Berlin in der Weimarer Republik“ von Brigitte Krächan. Das Thema ist ja hoch …
L.I.S.A.
The Ottoman Wars and the German Homefront, 1470-1620
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
American Academy in BerlinDie politischen und religiösen Eliten des Heiligen Römischen Reichs bedienten sich einer islamfeindlichen Rhetorik, um politische, finanzielle und militärische Unterstützung für ihre heißen und kalten Kriege gegen das Osmanisc…
VÖBBLOG
Implementierung des neuen Bibliotheksmanagementsystems Alma an 14 Einrichtungen im Österreichischen Bibliothekenverbund – Feedback aus der Perspektive der Functional Experts (VÖB-Mitt. 2/2018)
by BB •
Bruno Bauer, Markus Lackner und Bernhard Schubert: Implementierung des neuen Bibliotheksmanagementsystems Alma an 14 Einrichtungen im Österreichischen Bibliothekenverbund – Feedback aus der Perspektive der Functional Experts Zusammenfassung: Zwischen J…
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter
by Claudia Alraum und Cornelia Scherer •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
H.R. Lavater
BWV 61 (1714) zum 1. Advent
by Hans Rudolf Lavater •
Alberto Sosa •
siwiarchiv
“Praktische Archivkunde” ist in 4. aktualisierter Auflage erschienen
by LWL-Archivamt •
Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv / hrsg. im Auftrag des LWL-Archivamtes für Westfalen von Marcus Stumpf; Red.: Hans-Jürgen Höötmann. – 4. aktualisierte Aufl. – Mün…
Hiltibold
🎁 Ankündigung: Hiltibolds Advent-Buchverlosung 2018
by Hiltibold aus Graz •
Die jährliche Advent-Buchverlosung, die ich über die im Blog eingebundenen Amazon-Partnerlinks finanziere, findet am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 statt. Wer teilnehmen möchte, schicke mir einen Weihnachtsgruß per E-Mail (hiltibold (@) gmail…