Konrad Adenauer und die SPD – die Auseinandersetzung des Kölner Christdemokraten mit den Sozialdemokraten begann nicht erst mit dessen Amt als Bundeskanzler. Schon in Adenauers Zeit als Kölner Oberbürgermeister agierte der Politiker mit, für und gegen die SPD. Wie sich das Verhältnis Adenauers zu den Kölner Sozialdemokraten gestaltete und entwickelte, beschreibt Torsten Gertkemper in einer Mehr »
Tag: 4. Dezember 2018
H.R. Lavater
Emanuel von Rodt 1831 /34 : Geschichte des Bernerischen Kriegswesens 1–3
by Hans Rudolf Lavater •
Emanuel von Rodt : Geschichte des Bernerischen Kriegswesens : von der Gründung der Stadt Bern bis zur Staatsumwälzung von 1798 / mit theilweisem Hinblick auf die Taktik und Kriegskunst der alten Schweizer überhaupt, Bern 1831-1834. ETH-Bibliothek Züri…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Hochkultur Mykene — Historische Geheimnisse im Zahnstein — Marco Polo — Sappho — usw.
by Hiltibold aus Graz •
➽ Mykene – Glanz und Untergang einer Hochkultur | Spieldauer 44 Minuten | SWR | Stream & Info | Direkter DownloadZu diesem spannenden Thema, das ich noch vor ein paar Jahren total langweilig fand, lese ich seit heute ein n…
siwiarchiv
Literaturhinweis: Michael Ruetz/Astrid Köppe/Christoph Stölzl: “Pogrom 1938. Das Gesicht in der Menge”
by archivar •
156 Seiten, 80 Illustrationen, 29 x 22 cm, Halbleinen mit Fadenbindung ISBN 978-3-03850-050-6, EUR 29.80 “Als am 9. November 2014 der 25. Jahrestag des Mauerfalls mit Reden, Feuerwerk und Musik am Brandenburger Tor gefeiert wurde, stand auch der …
Landesministerien BaWü
„Das Sondergericht der damaligen Zeit hatte mit politischen Prozessen kaum etwas zu tun“: Die Lügen des Richters Alfred Hanemann vor der Spruchkammer und der Fall Blümel
by Viktor Fichtenau •
Nach der Einrichtung der Sondergerichte am 21. März 1933 urteilten sie jene Strafbestände ab, die die Nationalsozialisten zur Durchsetzung ihrer Herrschaft und Unterdrückung gegnerischer Parteien sowie zur Kriminalisierung parteiunliebsamer Aussagen und Handlungen installiert hatten. Der ehemals deutschnationale Reichstagsabgeordnete Alfred Hanemann wurde zum ersten Vorsitzenden des in Mannheim eingerichteten Sondergerichtes bestellt. Während seines Spruchkammerverfahrens leugnete er