https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/digitalisierung-roboter-und-netflix-konkurrenz-aus-der-bibliothek/23704280.html „Auch sonst gelten die Berliner Bibliotheken als Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Bestes Beispiel ist das Projekt „Filmfriend“, ein eigener Streaming-Dienst, der im Sommer 2017 gestartet ist. Mehr als 2000 Filme und Serien sind derzeit im Angebot, der Fokus liegt … Weiterlesen →
Tag: 6. Dezember 2018
Archivalia
Offener Brief des VdA-Vorsitzenden an den Landtag und die Landesregierung Nordrhein-Westfalens: afas erhalten!
by Klaus Graf •
https://www.vda.archiv.net/aktuelles/meldung/561.html „Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens beabsichtigt, die Haushaltsmittel für das archiv für alternatives schrifttum (afas) im kommenden Jahr komplett zu streichen. In einem offenen Brief an die Abgeordneten des Landtages und die Landesregierung Nordrhein-Westfalens fordert der VdA-Vorsitzende Ralf Jacob, bei der … Weiterlesen →
Nachspielzeiten
Training vor 1914
by Petra •
Häufig fragte ich mich, wie früher im Profi- und Amateurbereich trainiert wurde. Wobei ich mit früher die Zeit vor 1914 meine. Ich habe lange Zeit dazu nichts gefunden, wurde nun aber in zwei zeitgenössischen Büchern fündig. Sowohl, was das Training……
Stadtarchiv Aschaffenburg
In Bearbeitung! Nachlass Julius Maria Becker (1887-1949)
by Rebekka Dietz •
Seit dem 01. Oktober 2018 bearbeitet Johannes Schuck den im Stadt- und Stiftsarchiv befindlichen Nachlass des Aschaffenburger Dramatikers und Lyrikers Julius Maria Becker (29. März 1887 bis 26. Juli 1949). Dieser beinhaltet neben verschiedensten Materialien zu seinen zahlreichen Werken und einer umfangreichen Korrespondenz, auch die Privatbibliothek von Julius Maria Becker. Diese wurde
Der Beitrag In Bearbeitung! Nachlass Julius Maria Becker (1887-1949) erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Archivalia
Gemeinsames Portal der Notfallverbünde Kulturgüterschutz in Deutschland
by Klaus Graf •
notfallverbund.de/
Augias
Haushaltsmittel des afas für 2019 in Gefahr
by Jens Murken •
Das Archiv für alternatives Schrifttum (afas) ist ein Freies Archiv: Der gemeinnützige Trägerverein wurde im März 1985 in Duisburg gegründet und das afas bezog im Sommer 1986 seine Räumlichkeiten im (…) Weiterlesen
Tour de Kultur
Von Vielfraßen und höfischem Brauch – Tischzucht aus Bollstatters Spruchsammlung
by A. Kircher-Kannemann •
Wir sind noch einmal in Augsburg und wir sind bei einem Kollegen von Clara Hätzlerin, mit deren Tischzucht wir uns ja schon beschäftigt haben. Der Mann, der uns die folgende Tischzucht überliefert hat hieß Konrad. Man kennt ihn als Konrad Müller, aber …
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2018/6:
by archivar •
Goldenes Buch: Helmut Schmidt, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974 – 1982)
L.I.S.A.
Zaid Sekito: „Beyond Islamic Fundamentalism: A History of Terrorism in Uganda 1976-2015“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Lisa Maskell Fellowships at Makerere University, Kampala/UgandaIn 2014, the Gerda Henkel Foundation initiated a scholarship programme supporting young humanities scholars from Africa and Southeast Asia in honour of the foundation’s founder, Lisa Maskel…
Vier Prinzen
Bundesrechnungshof in Bonn wurde informiert
by Alexander vom Hofe •
Die Prüfung der Rücknahme eine begünstigenden Verwaltungsaktes zugunsten eines möglicherweise nicht Alleinberechtigten kann nicht grundlos abgelehnt werden.Die Prüfung obliegt dem Finanzministerium MV.Diese Frage unterliegt nicht einer richterlichen Pr…
Vier Prinzen
Gesucht: Band 6 des Jahrbuchs der Millionäre
by Alexander vom Hofe •
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrbuch_des_Verm%C3%B6gens_und_Einkommens_der_Million%C3%A4reBand 6 betrifft Braunschweig, Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Lippe und Mecklenburg1912 war Georg Fürst zu Schaumburg-Lippe verstorben und sein Sohn Adolf beerbte …
VÖBBLOG
Schlangenhaut als Lesezeichen in UB Wien
by JP •
Und schon als Raubersgeschichte („Schockfund“) in OE24: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Schlangenhaut-als-Lesezeichen-in-Uni-Bibliothek-entdeckt/358738184
Archivamtblog
Ein Denkmal für Greven? Archivgespräch zur Geschichte des Grevener Rathauses
by stadtarchivgreven •
Am Donnerstag, 13. Dezember lädt das Stadtarchiv um 18 Uhr zum Archivgespräch ins Rathaus ein. Im Mittelpunkt stehen die historische Entwicklung und die Denkmalwürdigkeit des Rathauses. Foto: Friedhelm Thomas, Stadtarchiv Greven FAlben Stadtverw Nr. 2 …
VÖBBLOG
Verbundtag 2018 (Klagenfurt, 15. Mai 2018) (Vöb-Mitt. 2/2018)
by BB •
Mathis Kronschläger: Verbundtag 2018 (Klagenfurt, 15. Mai 2018) Zusammenfassung: Der Verbundtag ist die jährlich stattfindende Tagung zur Diskussion aktueller Themen im Österreichischen Bibliothekenverbund, organisiert von der Österreichischen Biblioth…
VÖBBLOG
FAZ: NATIONALBIBLIOTHEK VON QATAR : Gehirn statt Öl
by JP •
Die von Rem Koolhaas entworfene neue Nationalbibliothek von Qatar probt die Zukunft der Bildung auf breitester kultureller Basis. Über eine abgespeckte Version dieser Wüstenakademie sollten alle Länder nachdenken. ine Bibliothek „mit Mission“, wie die …
netbib weblog
Geht doch, Berlin!
by jplie •
Über die Geschichte einer Online-Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Bibliotheksausweises im Techniktagebuch.
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 23.11. – 5.12.2018
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
H.R. Lavater
Emil Audétat 1921 : Verkehrsstrassen und Handelsbeziehungen Berns im Mittelalter.
by Hans Rudolf Lavater •
Emil Audétat : Verkehrsstrassen und Handelsbeziehungen Berns im Mittelalter. Langensalza 1921. Universitätsbibliothek Bern, MUE Singer IX Sbd 3 : 4 → e-rara •
Hiltibold
Krimskrams: Ein provokanter Archäologe — Aus dem Wolkenkuckucksheim — Campus Galli — usw.
by Hiltibold aus Graz •
Ein provokanter ArchäologeDer in mancherlei Hinsicht nonkonforme Archäologie-Professor Raimund Karl schreibt auf seinem Blog hinsichtlich des „immateriellen Kulturerbes Schatzsuche“ (!!!) folgendes:Ein System, wie wir es derzeit nahezu im ganzen deutsc…