Antike Speisen zum (relativ) einfachen NachkochenIm Römer-Kochbuch, dessen Titel auf dem Cover ganz ohne Bindestrich auskommt 😃, präsentiert Edgar Comes laut Vorwort verschiedenste „Interpretationen ausgewählter Facetten römischer Küche“. Das ist sehr …
Tag: 9. Dezember 2018
Archivalia
European funders detail their open-access plan
by Klaus Graf •
http://www.coalition-s.org/feedback/ „Plan S, the contentious plan that a group of European science funders hopes will end scholarly journals’ paywalls, has fleshed out its rules—and softened its tone a bit. In seven pages of implementation guidance released today, the funders explain … Weiterlesen →
Archivalia
Das Blog zur Geschichte der Wirtschaftsprüfung
by Klaus Graf •
Kam hier bisher viel zu selten vor:
https://abgehoert.hypotheses.org/
Via
http://ute-pothmann.de/
https://archivalia.hypotheses.org/66731
https://twitter.com/ab_gehoert
Archivalia
Archiv für alternatives Schrifttum in Duisburg (afas) weiter in Gefahr
by Klaus Graf •
Interview mit NRW-Landesarchiv-Chef Frank Bischoff im DLF: https://www.deutschlandfunk.de/archiv-fuer-alternatives-schrifttum-in-duisburg.691.de.html?dram%3Aarticle_id=435392&fbclid=IwAR0v7E2P2Ma-5h0amLXcdoWvlI6M7uB4X0HCUkS6NKWs-Oqs4vJAT9xQWwk WDR-Beitrag mit Interview mit Archivleiter Bacia: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kultur-am-mittag/audio-das-alternative-archiv-afas-vor-dem-aus-100.html http://afas-archiv.de/ „Man glaubt es kaum, aber Teile der CDU und der FDP wollen durchsetzen, dass die Haushaltsmittel des afas für 2019 auf NULL gesetzt werden. … Weiterlesen →
Archivalia
Der Innsbrucker Hexenprozess von 1485 und die Gegner des Inquisitors Heinrich Kramer: Erzherzog Sigmund, Dr. Johannes Merwart und Bischof Georg Golser
by Klaus Graf •
Manfred Tschaikners Aufsatz in der Tiroler Heimat 2018 steht online zur Verfügung:
https://www.academia.edu/37927724/
Zu den „bösen Räten“ am Hof Sigmunds von Tirol schrieb ich neulich etwas hier in Archivalia:
https://archivalia.hypotheses…
Archivalia
Wie Johannes Kepler für seine als Hexe verdächtigte Mutter kämpfte
by Klaus Graf •
Die deutsche Übersetzung (2018) von Ulinka Rublacks Buch von 2015, aus dem bereits eine Oper wurde (Filmrechte sind vergeben), findet in den Feuilletons wohlwollende Aufnahme:
https://www.nzz.ch/feuilleton/ulinka-rublacks-buch-zum-hexenprozess-gegen-ke…
Archivalia
Schöllgen-Buch über die Geschichte der FAU Erlangen wird kritisiert
by Klaus Graf •
https://www.sueddeutsche.de/bayern/erlangen-fau-fakultaet-schoellgen-1.4241927
Nach dem Verriss der Philosophischen Fakultät in Erlangen durch Gregor Schöllgen antworten prominente Wissenschaftler.
Archivalia
Darmstädter Bibliotheksfestschrift: Satz mit X – Nur der Zugriff auf Teile des Objekts ist unbeschränkt möglich
by Klaus Graf •
Dafür haben die Kolleg*innen & ich in den letzten Monaten viel Arbeitszeit und Freizeit investiert, aber nun sie erschienen: Die Festschrift „450 Jahre Wissen – Sammeln – Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt“ (@ULB_DA). Texte alle #openaccess! … Weiterlesen →
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: IV Der hl. Trophimus zwischen Arles, Vienne und Rom. Ein Apostelschüler als Legitimation, Machtgarant und Bindeglied
by Carola Sylle •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
Tour de Kultur
Kultur-News KW 49-2018
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Wenn 18 Museen in sieben Ländern mit Google zusammenarbeiten, dann kann auch mal was Gutes und Schönes dabei herauskommen. So wie in diesem Fall, wo eine virtuelle Schau der Werke Vermeers entstand: https://artsandculture.google.com/project/v…
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2019/9
by archivar •
Goldenes Buch: Eine Seite zwischen Israel (Botschafter Yohanan Meroz) und Fußball-Sport (Spartak Moskau)
L.I.S.A.
Kolloquiumsband über Medizin und öffentliche Gesundheit erschienen
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Über staatlich verordnete Public-Health-Maßnahmen wird in Politik und Wissenschaft gegenwärtig ebenso diskutiert wie über den Umgang mit Gesundheits-Apps und anderen Formen der (Selbst-)Kontrolle und Optimierung. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen He…
Adresscomptoir
Das Satireprojekt von Martin Leidenfrost
by adresscomptoir •
Eigentlich dachte ich ja, Martin Leidenfrosts Kreuzritter-Kolumne in der österreichischen Tageszeitung Die Presse sei ein Satireprojekt, dem es darum ginge, durch wahnwichtelhafte karikierende Darstellung konservativer Positionen seine LeserInnenschaft…
pommerschergreif
Adventskalender 2. -9. Dezember
by Pommerscher Greif e.V. •
Adventskalender – #Werbung aus #PommernSammelbild der Fa. C. Lück aus #Kolberg, Rückseite siehe https://t.co/IknoBaMPLV pic.twitter.com/JJgm4Y6gDO — Pommerscher Greif (@Pomm_Greif) 9. Dezember 2018 Adventskalender – #Werbung aus #Pomm…
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: III Leucius von Brindisi – ein Petrusschüler?
by Sebastian Wiesneth •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
Stadtarchiv Aschaffenburg
Kostümführungen im Archiv: Für kleine Helden und Entdecker!
by Joachim Kemper •
Für Archiv-Entdecker und kleine Helden: Kostümführungen im Stadt- und Stiftsarchiv mit dem 12-Stufen-Theater! Termine: 24. und 31. Januar, 7. und 14. Februar, jeweils 16 Uhr. Ort: Stadt- und Stiftsarchiv (Schönborner Hof, Aschaffenburg) Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre. Dauer ca. 50 Minuten. Die vier Schnupper- Termine sind ein kostenfreies Angebot in Kooperation von 12-Stufen-Theater und Stadt- und
Der Beitrag Kostümführungen im Archiv: Für kleine Helden und Entdecker! erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Archivalia
Astrolabe Explorer: the power of Wikidata to explore collections
by SW •
A talk by Silke Ackermann, Director, Museum of the History of Science and Martin Poulter, Wikimedian In Residence, University of Oxford.
Martin Poulter: A global collection of astrolabes in linked open data
H.R. Lavater
2 x BWV 36
by Hans Rudolf Lavater •
Archaeologik
Wohlstand oder verlorene Vergangenheit
by Rainer Schreg •
Begleitend zu einer Ausstellung „Спасените съкровища на България“ (die geretteten Schätze Bulgariens) im Archäologischen Nationalmuseum in Sofia publiziert das Nationale Archäologische Institut /Archäologische Nationalmuseum ein Video zur Raubgräberpro…
siwiarchiv
Jüdisches Leben im Kreis Olpe: „Spurensuche in der Stadt Olpe“ neu aufgelegt
by archivar •
Zur 80. Wiederkehr der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 hat der Kreis Olpe in seiner Reihe „Jüdisches Leben im Kreis Olpe“ ein seit vielen Jahren vergriffenes Buch neu aufgelegt. Es handelt sich um das Werk von Gretel Kemper „Spurensuche in ̷…
siwiarchiv
Jüdisches Leben im Kreis Olpe: „Spurensuche in der Stadt Olpe“ neu aufgelegt
by archivar •
Zur 80. Wiederkehr der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 hat der Kreis Olpe in seiner Reihe „Jüdisches Leben im Kreis Olpe“ ein seit vielen Jahren vergriffenes Buch neu aufgelegt. Es handelt sich um das Werk von Gretel Kemper „Spurensuche in ̷…