Wer mag, kann letzte Woche nachschauen, was der Gemeinfreitag ist. Wer mag, kann sich über das gestrige katastrophale Urteil des BGH aufregen. Ich habe andere Sorgen. Jan Wieske meldete: Mittheilungen des Deutschen Seefischerei-Vereins, Jgg. 1899 u. 1900: https://archive.org/details/Mittheilungen_gb_GlvxAAAAMAAJ Mittheilungen des … Weiterlesen →
Tag: 20. Dezember 2018
netbib weblog
A crowdsourced Lonely Planet for libraries of the world
by jplie •
Eine Sammlung von Bibliotheksbeschreibungen. – Man kann eigene Beschreibungen hinzufügen!
VÖBBLOG
science.orf: Konsortium fördert Open-Access-Publikationsmodell
by JP •
Seit zwei Jahren existiert mit „SciPost“ eine Plattform für frei zugängliche Studien im Bereich Physik. Als erstes Konsortium weltweit unterstützen nun der Wissenschaftsfonds FWF und zehn österreichische Forschungsstätten das Open-Access-Publikationsmo…
Selket
Siegel aus dem Alten Reich in Kom Ombo entdeckt
by Selket •
Archäologen aus Ägypten und Österreich haben in Kom Ombo eine goße Anzahl an Siegel aus dem Alten Reich entdeckt. Die Siegel tragen den Namen von Pharao Userkaf und Neferirkare aus der 5. Dynastie. Die Mission fand damit die ersten Belege für Könige au…
VÖBBLOG
Pressemeldungen zum BGH-Urteil vom 20. Dezember 2018 – I ZR 104/17 – Museumsfotos
by JP •
Wikimedia verliert Rechtsstreit: Weniger freie Inhalte, mehr Abmahngefahr Wikimedia verliert Rechtsstreit: Weniger freie Inhalte, mehr Abmahngefahr Verboten heißt Verboten https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bgh-izr10417-museum-fotografieren-verbo…
VÖBBLOG
(dt) Bundesgerichtshof zur Veröffentlichung von Fotografien gemeinfreier Kunstwerke
by JP •
Presseaussendung Nr. 195/2018 Bundesgerichtshof zur Veröffentlichung von Fotografien gemeinfreier Kunstwerke Urteil vom 20. Dezember 2018 – I ZR 104/17 – Museumsfotos Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bunde…
Archivalia
Wappenbuch in Philadelphia
by Klaus Graf •
Auf http://bibliophilly.library.upenn.edu/ sollen alle mittelalterlichen Handschriften in Philadelphia einzusehen sein. Bereits jetzt sind viele online, darunter auch ein Wappenbuch, leider ohne Permalinks.
Q
Archivalia
Insignia doctoralia
by Klaus Graf •
Das Buch von 2008 über die Doktorpromotionen der Universität Turin im 15./16. Jahrhundert ist online unter:
https://www.academia.edu/2390846/
Archivalia
„Die Lizenz gemeinfreier Werke werden (!) nun endlich auf Public Domain Mark 1.0 umgestellt“
by Klaus Graf •
https://blog.sbb.berlin/neue-funktionen-in-der-beta-der-digitalisierten-sammlungen/
Testen: https://digital-beta.staatsbibliothek-berlin.de/
Das Futur im Satz oben ist berechtigt: Von Public Domain finde ich in Stichproben älterer Werke nichts.
Archivalia
Mailänder Fotos online
by Klaus Graf •
https://bibliostoria.wordpress.com/2018/12/20/civico-archivio-fotografico-di-milano/
Q
Archivalia
JurOA-Tagung Frankfurt vom 18. und 19. Oktober 2018
by Klaus Graf •
In der neuen Nummer von „Ordnung der Wissenschaft“ (OdW, keine Permalinks) gibt es einen kurzen Bericht über die Tagung „Open Access der Rechtswissenschaft – Plicht oder Privatsache?“. Zum Ausgleich folgt darauf ein Beitrag von Roland Reuß….
Archivalia
Hypotheses lässt Erstellen von Blogbeiträgen nur noch mit dem inakzeptablen Blockeditor „Gutenberg“ zu
by Klaus Graf •
Seit heute kann ich keine Blogbeiträge mehr mit dem „Classic Editor“ erstellen. Die Umstellung auf Gutenberg hatte für mich nur Nachteile, sie war übereilt und führte für mich zu Mehrarbeit, da ich nicht bereit bin, auf die Einfachheit und Eingängigkeit … Weiterlesen →
Archivamtblog
Archivar/in gesucht im Stadtarchiv Telgte
by pmendisch •
Das Stadtarchiv Telgte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Archivar/in. Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier. Bei Fragen steht Ihnen Frau Angelika Schockmann Tel.: 02504/13-250 gerne zur Verfügung.
VÖBBLOG
Büchereiperspektiven 4/18: Buch im Umbruch. Neues vom Buchmarkt und aus der Literatur, nun online
by JP •
Büchereiperspektiven 4/18 Buch im Umbruch. Neues vom Buchmarkt und aus der Literatur Wie entwickelt sich der Buchmarkt? Welche Themen prägen die aktuelle Buchproduktion? Diese Ausgabe der Büchereiperspektiven widmet sich Trends am Buchmarkt und in der …
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2018/20:
by archivar •
Goldenes Buch: Partnerschaft mit dem Landkreis Havelland und Tsunami-Helfer 2004
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Patentamt: Verwaltungspraktikantin/Verwaltungspraktikanten in der Abteilung Kommunikation und Dokumentation, Bereich Bibliothek
by JP •
https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568176C11EE8BEA5CC10E3B80519
L.I.S.A.
„Das Nachdenken über Bildkulturen sowie über propagandistische Mechanismen und Strategien der Gewalt bedarf der historischen Tiefenschärfe“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview mit Barbara Oettl und Matthias Schulz über den Umgang mit GewaltbildernSzenen körperlicher wie psychischer Gewalt verursachen unterschiedliche Wirkungen zwischen Faszination und Schrecken: Sie verstören und irritieren, provozieren Ekel und Lu…
Weimar - Wege zur Demokratie
100 Jahre: Gründung der KPD
by Bundesarchiv •
Vom 30. Dezember 1918 bis zum 1. Januar 1919 fand der Gründungsparteitag der KPD als „Reichskonferenz des Spartakusbundes“ statt, der zur Trennung von der U.S.P.D. und zur Konstituierung einer selbstständigen Partei führte. Bereits am 30. Dezember 1918 wurde dort eine … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Wien
by FJ •
An der Universitätsbibliothek Wien, Arbeitsbereich E-Resource Management, ist die Stelle eine/r/s Angestellten im gehobenen Bibliotheksdienst ausgeschrieben. Beschäftigungsausmaß: 40 WStd KV-Einstufung: IIIa Beschäftigungsdauer: befristet auf 1 Jahr (m…
DFMFA
[Neuerscheinung] [nouvelle parution] Francia-Recensio 2018/4
by Rolf Große •
Francia-Recensio 2018/4: Die aktuelle Ausgabe von Francia-Recensio enthält 90 Rezensionen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte. Francia-Recensio 2018/4 Francia-Recensio 2018/4: Le dernier numéro de »Francia-Recensio«…
TraFo
Jenseits etablierter Meta-Geographien: Der Nahe Osten und Nordafrika in transregionaler Perspektive
by editorial board •
Von Steffen Wippel Im Zuge des „spatial turn” beschäftigen sich die Geistes- und Sozialwissenschaften zunehmend mit den räumlichen Dimensionen politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Phänomene. Dabei dekonstruieren kritische Positionen nach…
Adolf-Reichwein-Hochschule
Hochschulbiographien: Professor Dr. Heinrich Vogeley
by Redaktion •
(Ein Gastbeitrag von Elke Detjen-Vogeley) Der vorliegende Artikel über Heinrich Vogeley ist entstanden aus meinen Recherchen und aus der persönlichen Erinnerung an unseren Vater. Ich schreibe auch im Namen meiner Schwestern Krista, Helgard und Ut…
VÖBBLOG
Stellenaussschreibung UB der WU Wien: Forschungsdatenmanagement
by MKM •
In der Universitätsbibliothek (Abteilung Bestandsmanagement) ist voraussichtlich ab 01.03.2019 befristet bis 30.11.2019 eine Stelle für einen Spezialist/eine Spezialistin Institutionelles Repositorium und Open Access – Schwerpunkt Forschungsdatenmanage…
HNF Blog
Weihnachten mit Computer
by HNF •
Vor 35 Jahren schwappte die große Welle der kleinen Rechner über die Bundesrepublik. Heimcomputer waren 1983 der Hit im Weihnachtsgeschäft; nach dem Fest standen eine Viertelmillion von ihnen in deutschen Haushalten. Sie kamen in der Regel von englischen oder amerikanischen Firmen. Mit ihnen begann eine neue Ära der Technik, die immer noch unser Leben prägt….
Frühneuzeit-Info
Jour fixe | 23.1.2019 | Polona Vidmar: Auf den Spuren der Gemäldesammlungen der Grafen von Leslie
by Anton Tantner •
Vortragende: Polona Vidmar (Brünn) Titel: Auf den Spuren der Gemäldesammlungen der Grafen von Leslie Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock) Zeit: Mittwoch, 23.1.2019, 18:30 Uhr s.t. Moderation: Friedrich Polleroß Abstract: Durch das Mitwirken an der Ermordung des kaiserlichen Generalissimus Albrecht Wallenstein 1634 legte der schottische Offizier Walter Leslie den Grundstein für seine Kariere am kaiserlichen Hof sowie für den Wohlstand der nächsten vier Generationen der Reichsgrafen von Leslie. Während seiner diplomatischen Tätigkeit knüpfte er Kontakte […]
H.R. Lavater
Art Tatum @ The man I love
by Hans Rudolf Lavater •
von gullivior •
siwiarchiv
Projekt Europa in Westfalen: Wilhelm von Oranien und die Ginsburg
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ginsburg als außerschulischer Lernort Die Jubiläen “450 Jahre Wilhelm I. von Oranien-Nassau auf der Ginsburg” und „50 Jahre Wiedererrichtung des Turmes“ in 2018 nutzt der Verein zur Erhaltung der Ginsburg e.V. auf verschiedenste Art und Wei…