Fundstelle / Veranstaltung: Schleißheimer Winter. Magazin des Tourismus Schleißheim e.V. Ausg. 2018, S. 4-10 Geistige Schöpfung: Mitarbeit » Dr. Andreas C. Hofmann Anmerkungen: Quellenrecherche und Korrektorat Ort / Zeit: Oberschleißheim, 2018-12 Der B…
Tag: 23. Dezember 2018
Burgerbe
Schlosshotel Schlemmin schließt – Zwangsversteigerung im März
by Burgerbe.de •
Das Schlosshotel Schlemmin in Vorpommern wird zur Jahreswende 2018/19 geschlossen. Die kreditgebende DKB Bank zeigt an einem Weiterbetrieb des 32-Zimmer-Hauses kein Interesse. Zehn Hotelmitarbeiter verlieren ihre Stellen. Die Bank wolle das Schloss zuächst leer stehen und es am 21. März zwangsverteigern lassen. Das meldet die Ostsee-Zeitung. Ein erster Versteigerungsversuch war im Oktober gescheitert, da kein … Schlosshotel Schlemmin schließt – Zwangsversteigerung im März weiterlesen →
Der Beitrag Schlosshotel Schlemmin schließt – Zwangsversteigerung im März erschien zuerst auf Burgerbe.de.
Selket
Alexandrias Griechisch-Römisches Museum soll bald wieder öffnen
by Jolly Thews •
Laut ägyptischer Pressemeldungen sollen die Bauarbeiten am Griechisch-Römischen Museum in Alexandria bald beendet sein. Hesham Samir Ibrahim, im Antikenministerium für bautechnische Angelegenheiten zuständig, soll verkündet haben, dass das Museum vorau…
Archivalia
Das Bozener Stadtarchiv 3.0
by Klaus Graf •
https://www.academia.edu/38022993/ ist Hannes Obermair: Multiple Vergangenheiten – Sammeln für die Stadt? Das Bozener Stadtarchiv 3.0. In: Philipp Tolloi (Hrsg.): Archive in Südtirol: Geschichte und Perspektiven / Archivi in Provincia di Bolzano: storia e prospettive (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 45). … Weiterlesen →
Hiltibold
🎁 Die Gewinner der Advent-Buchverlosung 2018 🎄
by Hiltibold aus Graz •
An der diesjährigen Advent-Buchverlosung haben sich 59 Personen beteiligt (37 Männlein, 20 Weiblein und 2 ‚Diverse‘, bei denen sich aus dem angegebenen Namen kein Geschlecht ableiten ließ). Aus diesem ‚Pool‘ wurden von mir die folgenden drei Gewinner e…
Archivalia
Robert Menasse hat Zitate erfunden
by Klaus Graf •
https://www.welt.de/kultur/article186002284/Robert-Menasse-hat-Zitate-erfunden-Was-kuemmert-mich-das-Woertliche.html
Der genaue Wortlaut von Zitaten kümmert dagegen das Projekt Wikiquote:
https://de.wikiquote.org/
Archivalia
Archivar 2018/4 online
by Klaus Graf •
http://www.archive.nrw.de/archivar/hefte/2018/Ausgabe-4/Archivar-4_2018.pdf
Mit drei Artikeln über Papierfischchen.
Archivalia
Schwäbische Ärzte im 15. Jahrhundert in Bern, darunter ein Meisterspion
by Klaus Graf •
Akademische Ärzte bildeten im 15. Jahrhundert eine sehr mobile Elite. 1944 veröffentlichte Yvonne Thurnheer ihre Dissertation „Die Stadtärzte und ihr Amt im alten Bern“, die nun auch online zugänglich ist. Bereits ein kurzer Blick auf die Herkunftsangaben der Ärzteliste zeigt, … Weiterlesen →
Neues aus Buechnerland
2019 – es gibt viel zu tun
by peter brunner •
Auf 20 von 8518 Zeilen kommt im soeben besiegelten hessischen Koalitionsvertrag Literatur vor: auch Georg Büchner
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VIII Schlussbemerkung Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter – Einige nicht abschließende Beobachtungen
by Claudia Alraum und Cornelia Scherer •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte 2019
by Georgios Chatzoudis •
18:00 Uhr, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Berlin Die Welt des präzisen Messens steht vor einem fundamentalen Wandel. Max Planck hat 1900 zur Suche „nach Konstanten, die ihre Bedeutung für alle Zeiten und für alle, auch außerirdische und außermensch…
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2018/23:
by archivar •
Goldenes Buch: Empfang anlässlich des NRW-Tages 2010: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW, Sylvia Löhrmann, stv. Ministerpräsidenten, des Landes NRW, Eckhard Uhlenberg, Präsident des Landtags NRW
Tour de Kultur
Kultur-News KW 51-2018
by A. Kircher-Kannemann •
Vorweg Mit den Kultur-News KW 51-2018 verabschiede ich mich in eine kleine Weihnachts- und Neujahrspause. Ich brauche dringend Zeit für ein wenig Luftholen und Runterfahren. Im Neuen Jahr gibt es dann wieder Kultur-News, Museums-Tipps und hoffentlich v…
L.I.S.A.
Von der Wissenschaftsforschung zur empirischen Wissenschaftstheorie
by Dr. Elke Senne •
Hamburg | Hotel Baseler Hof, 19:00 UhrWie jede gesellschaftliche Institution benötigt die Wissenschaft eine Legitimation nach außen, die gleichsam ihr „Kapital“ bildet, wie auch nach innen, die die Forschenden anleitet. Diese Legitimation wurde lange Z…
pommerschergreif
Adventskalenderbeiträge 17. – 23. Dezember
by Pommerscher Greif e.V. •
Adventskalenderbeiträge 17. – 23. Dezember Adventskalender – #Werbung aus #Pommern Der kleine Stoewer Typ V 5 – 5/25 PS 1,2 Ltr. – Mit Vorderradantrieb und Schwingachse. #Stettin – 1931-1932 pic.twitter.com/uVMlet1fUF — Po…
Mittelalter
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VII Taormina und seine Gründung durch den heiligen Pancratius: Warum petrinische Autorität nicht immer römische Autorität bedeuten muss
by Yanina Hermann •
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut …
pommerschergreif
Weihnachten in Stettin
by Pommerscher Greif e.V. •
Weihnachten in Stettin Nordmagazin Land Und Leute: NDR-Reporter Frank Breuner erkundete bei „Land und Leute – Pomerania“ den Stettiner Weihnachtsmarkt https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/land_und_leute/Nordmagazin-Land-und-Leute,landundleute5562.htm…
H.R. Lavater
Robert de Visée : Chaconne en sol majeur
by Hans Rudolf Lavater •
von Francisco López •
siwiarchiv
Archivar 4 (2018) online
by archivar •
Die vierte Ausgabe 2018 der Fachzeitschrift ARCHIVAR ist online. Schädlingsprävention und Schädlingsbefall ist das Thema des Heftes. Gleich drei Artikel widmen sich dabei dem Problem der so genannten “Papierfischchen-Invasion”. Im VdA-Teil …