Die Suchmaschine nach Open Access-E-Journals JURN wird 10 Jahre alt, wie David Haden im Weblog schreibt. Sie verwendet eine Google Custom Search Enginge und erschließt Zeitschrifen und zeitschriftenähnliche Webprodukte per Stichwortsuche – so weit Google eben die Volltexte erschließt. Das … Weiterlesen →
Daily Archives: 3. Februar 2019
GeschiMag
Forschungsprojekt Prize-Papers
by wolfschwerdt •
Die Erschließung eines Dokumentenschatzes aus der frühen Neuzeit Eine einzigartige Sammlung von Dokumenten befindet sich im Nationalarchiv des Vereinigten Königreiches. Die wird nun seit 2018 im Rahmen eines ambitionierten internationalen Forschungsprojektes vollständig erschlossen, katalogisiert und in Gänze digitalisiert und ist … Weiterlesen →
netbib weblog
Der 23. #BIBChatDE steht an
by jplie •
Montag, 04.02. um 20 h wie gehabt, es geht um das Thema „Fortbildungen für Bibliothekspersonal vs. Learning by doing – wann ist was sinnvoll? Wie bleibe ich neugierig und motiviert für Neues?“. Auf dem Weblog des BIBchatDE’s gibt es weitere … Weiterlesen →
Archivalia
Remote Access: Onleihe, Genios, Filmfriend und das Lexikon des Mittelalters einen Monat kostenlos testen
by Klaus Graf •
Ein fantastisches Angebot der Thurgauischen Kantonsbibliothek: „Bei der Einschreibung in der Bibliothek erhalten Sie gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises einen persönlichen Bibliotheksausweis. Für die Dauer eines Monats kann ein provisorisches Benutzungskonto eröffnet werden. Damit kann das Angebot der Digitalen Bibliothek … Weiterlesen →
Hiltibold
🎧 Hörbares: Werbung in der Antike — Die antike griechische Kolonisation — Die Promis der Urzeit –usw.
by Hiltibold aus Graz •
➽ Werbung in der Antike – Prof. Peter Kruschwitz im Gespräch | Spieldauer 12 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info | Direkter DownloadDazu habe auch ich schon einiges geschrieben – siehe hier und hier➽ „Babel“ – Der Mann, …
L.I.S.A.
Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis
by Dr. Katharina Uhsadel •
Preise der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zur Erforschung jüdischen Lebens in Frankfurt am Main 2019Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft widmet sich in ihrer gemeinnützigen Tätigkeit auch der Pflege des kulturellen Erbes der Stadt Frankfurt a…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 05-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Max Reinhardt, Giacomo Puccini, Richard Strauss und viele heute unbekannte, vor allem jüdische, Einwohner von Wien waren Kunden des Photoateliers „Setzer-Tschiedel“. Es ist eines der wenigen Ateliers deren Gla…
Schmalenstroer.net
Alte Produktkataloge
by Michael Schmalenstroer •
Alte Produktkataloge sind nicht nur spannend durchzuschauen, sondern sind auch ein immenser Datenschatz: Welche Produkte waren verfügbar? Wie teuer waren diese? Was war gerade neu und aufregend? Und was wollten die Leute haben? Was war aufregend? Was verschwand wieder? Womit … Weiterlesen →
H.R. Lavater
Anner Bylsma @ BWV 1008
by Hans Rudolf Lavater •
siwiarchiv
Ab heute: Rubens‘ meisterhafte Formen auf Burg Vischering
by archivar •
Mit seinen üppigen weiblichen Akten prägt Peter Paul Rubens (1577-1640) bis heute unsere Vorstellungen von der Barockkunst. In seinen Grafiken, die meist nach Vorlage Rubens‘ Gemälde entstanden, kommt die barocke Formensprache des flämischen Malers bes…