Eine Auswahl von Jahrgängen zwischen 1946 und 1995 ist bei Gallica online:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb34422698q/date
Daily Archives: 5. Februar 2019
Archivalia
Best Istanbul Hotels
by Klaus Graf •
Weil sich das Niederösterreichische Landesmuseum die Domain landesmuseum.net nicht mehr leisten möchte, leitet die BEACON-Datei des Personenlexikons Niederösterreich jetzt auf eine Werbespamseite weiter.
https://beacon.findbuch.de/seealso/ts-resterampe…
Archivalia
Clara Schumann-Briefe im Altpapier in Stromberg entdeckt
by Klaus Graf •
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/vg-stromberg/stromberg-stadt/clara-schumann-briefe-im-altpapier-in-stromberg-entdeckt_19943512?fbclid=IwAR3VHPCPOaKPGOjBjMc9zeGGlWifRk3KvtgCwMImGqLpcTnnUGf_Jv5VJ9k
Danke an HS.
Archivalia
Songlexikon / Encyclopedia of Songs
by Klaus Graf •
http://www.songlexikon.de/
Keine freie Lizenz! Vergleichsweise wenige Titel, Artikel auf Englisch.
Archivalia
EU verfehlt Open-Access-Ziel
by Klaus Graf •
Nur eine Meldung aus dem wie immer lesenswerten neuen ZKBW-Dialog:
https://wiki.bsz-bw.de/doku.php?id=fl-team:publikationen:dialog90-html
Archivalia
Tiroler Wappenabbildungen
by Klaus Graf •
Nix aus dem Mühlviertel (und mit üblem Copyfraud), aber trotzdem toll: 30.000 Karteikarten der Fischnaler-Sammlung aus der Bibliothek des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum sind nun (mit Abbildungen!) online zugänglich.
http://wappen.tiroler-landesmusee…
Archivalia
Vom Image der Archivare und Bibliothekare in jüngster Vergangenheit
by Klaus Graf •
Georg Ruppelt sichtet fiktionale Literatur:
https://www.b-i-t-online.de/heft/2018-06-glosse.pdf
Archivalia
Alte Produktkataloge als historische Quellen
by Klaus Graf •
würdigt Schmalenstroer:
https://schmalenstroer.net/blog/2019/02/alte-produktkataloge/
Archivalia
News from Old Books
by Klaus Graf •
„An intriguing, previously unknown 13th-century version of a tale featuring Merlin and King Arthur has been discovered in the archives of Bristol central library. The seven handwritten fragments of parchment were unearthed bound inside an unrelated volume of the work … Weiterlesen →
Archivalia
Thüringen: Kulthura-Portal eröffnet
by Klaus Graf •
http://www.kuwi-thueringen.de/
In der Art von Bavarikon.
Via
http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2019/02/05/startschuss-fuer-kulthura-das-digitale-kultur-und-wissensportal-thueringens/
VÖBBLOG
TLMF: Fischnaler-Wappenkartei erstmals online zugänglich
by JP •
30.000 Karteikarten aus der Bibliothek des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum sind nun online unter wappen.tiroler-landesmuseen.at zugänglich. Die Frage nach einem eigenen Familienwappen ist trotz schwer durchschaubarer gesetzlicher Regelungen aktuell. …
VÖBBLOG
LR Schleritzko am Safer-Internet-Day: „Bibliotheken helfen Eltern beim Umgang mit Smartphones und Co.“
by JP •
„WISCH & WEG“ soll Eltern befähigen ihre Kinder stressfrei und sicher durch das Internet zu bringen. Dass man in Niederösterreichs Bibliotheken Bücher und verschiedene andere Medien ausleihen kann, dürfte niemanden überraschen. Dass die Bibliotheke…
Hiltibold
⚠️ Wichtiger Hinweis
by Hiltibold aus Graz •
Google schließt demnächst sein nie in die Gänge gekommenes soziales Netzwerk Google Plus. Das bedeutet, wer dem Blog nur darüber folgt, wird nichts mehr zu sehen bekommen.Leider wird es aber auch folgende Konsequenzen haben, über die mich Google heute …
Stadtarchiv Aschaffenburg
„100 Jahre Revolution in Bayern und Aschaffenburg“ im Jahr 2019 (Ausstellungsorte)
by Joachim Kemper •
Wir freuen uns sehr, dass unsere vergangene Ausstellung „100 Jahre Revolution in Bayern und Aschaffenburg. Kurt Eisner, der Freistaat und die Räterepublik“ in diesem Jahr noch in mehreren bayerischen Städten gezeigt wird! Diese Termine sind bereits bekannt: VHS Moosburg, 6. Februar bis 1. März 2019; Stadtbibliothek Erlangen, 27. März bis 7. Mai 2019; Villa Leon […]
Der Beitrag „100 Jahre Revolution in Bayern und Aschaffenburg“ im Jahr 2019 (Ausstellungsorte) erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
VÖBBLOG
Neu bei ANNO 2019/1
by JP •
Seit dem letzten Überblick Neu bei ANNO 2018/3 wurden die folgenden Zeitungen und Zeitschriften im ANNO-Portal online gestellt: 31. Jänner 2019 Die Amtliche Linzer Zeitung 1948 ist online. Der Arbeiterwille 1928-1930 ist online. Die Deutsche Musik…
Archivamtblog
Stadt Emsdetten sucht Archivar/Archivarin (m/w/d)
by sschroeder •
Die Stadtverwaltung Emsdetten ist eine moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung mit über 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung u…
L.I.S.A.
„Slightly provocative and slightly ironic“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview with Susannah Heschel on her essay „Jüdischer Islam“ (Jewish Islam)The title „Jüdischer Islam“ (engl. Jewish Islam) seems to be contradictory at first. However, it puts the study of Susannah Heschel in a nutshell, as the Judaist analysed how …
BIÖG
Praktikum: Archives and Records Management, International Atomic Energy Agency (Wien)
by stefaniegruber •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: The IAEA accepts a limited number of interns each year. The internships are awarded to persons studying towards a…
BIÖG
Praktikum: Archives and Records Management, International Atomic Energy Agency (Wien)
by stefaniegruber •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: The IAEA accepts a limited number of interns each year. The internships are awarded to persons studying towards a…
VÖBBLOG
orf: „Unanständige“ Bücher – Wovor Oxford-Studenten geschützt werden
by JP •
Die altehrwürdige Universitätsbibliothek von Oxford sammelt obszöne Bücher – immer schon. Bis heute dürfen sich Studenten den „Schweinkram“ nur mit einer unterschriebenen Sondererlaubnis ausleihen. Nun werden die 136 Jahre der Sexzensur in einer Ausste…
VÖBBLOG
OÖN: Mühlviertler Geschichte von 1889 bis 1938 im Internet
by JP •
Da Klaus Graf ein großer Fan des Mühlviertels ist, hier noch ein Bericht zum Thema: MÜHLVIERTEL. Heimatverein des Bezirkes Rohrbach bewahrt Geschichtliches. Der Rohrbacher Heimatverein initiierte die Digitalisierung alter Regionalmedien über das Projek…
TraFo
Leaks, Hacks, and Scandals: Arab Culture in the Digital Age
by editorial board •
By Tarek El-Ariss When looking at the Arab world since 2010, we experience both exhilaration and complete despair. Whereas the Arab uprisings initially brought about great hope with the initial…
BIÖG
Stellenausschreibung: eine Historikerin/einen Historiker, Liechtenstein-Institut
by stefaniegruber •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Liechtenstein-Institut ist ein privates, unabhängiges Forschungsinstitut. Seit 1986 wird in den Fachbereichen Geschichte, Recht, Politik und Wirtschaft zu…
BIÖG
Stellenausschreibung: eine Historikerin/einen Historiker, Liechtenstein-Institut
by stefaniegruber •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Liechtenstein-Institut ist ein privates, unabhängiges Forschungsinstitut. Seit 1986 wird in den Fachbereichen Geschichte, Recht, Politik und Wirtschaft zu…
HNF Blog
Ein Computer mit Transistoren
by HNF •
1947 wurde er erfunden, 1959 zog er in größerer Zahl in Computer ein: der Transistor. Das kleine Teil ermöglichte bessere und leichter bedienbare Systeme; es schuf die zweite Computergeneration nach den Röhrenrechnern. Eine der ersten Transistormaschinen war die Electrologica X1 aus den Niederlanden. Eine ganze Anzahl liefen in Deutschland; eine X1 hat in Kiel überlebt….
Sparkassengeschichte
Die Heimsparbüchse, die dem Sparer gefällt! – Spardosen der Porzellanfabrik Heinrich & Co., Selb
by Zum Gastautor •
Heute stellen wir Ihnen besonders hübsche, historische Spardosen aus unserem Archiv vor. Es handelt sich um Porzellan-Spardosen, die Ende der 1930er Jahre in Deutschland auf den Markt kamen. Sie trafen den Geschmack damaliger Sparer und ziehen auch heute noch durch ihr gelungenes Design und leuchtenden Farben Blicke auf sich. Schon im Juli 1937 informierte der […]
H.R. Lavater
Sebastian Münster 1529 : Erklerung des newen Instruments
by Hans Rudolf Lavater •
Sebastian Münster (1488–1552) : Erklerung des nerve[n] [!] Jnstruments, durch Sebastianum Mönster, über den Mon, gemacht imm Jar Christi. M. D. XXIX. [Getruckt zuo Wormbs] : [bei Peter Schöffern], [1529]. Universitätsbibliothek Basel, Km XI 13:4 → e-rara Erste geographisch-astronomische Schrift, worin der bedeutende Kosmograph und Hebraist das Programm für seine späteren kosmographischen Arbeiten entwickelte und die Leserschaft […]
siwiarchiv
Erschienen – endlich: “Kompetent! Archive in der Wissensgesellschaft
by archivar •
86. Deutscher Archivtag 2016 in Koblenz” (=Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag, Band 21), Fulda 2018 [ISBN 978-3-9818504-0-6] Link zum Inhaltsverzeichnis (PDF)
dk-blog
Ein Besuch in Hoorn, II
by Michael Kaiser •
Der Besuch des Museums von Westfriesland im nordholländischen Hoorn führt ganz unterschiedliche Seiten der niederländischen Kultur im Goldenen Zeitalter vor. Hier möchte ich einen Aspekt herausheben, den man gemeinhin nicht mit Hoorn, sondern auch heutzutage vielmehr mit Delft verbindet: Kacheln. … Weiterlesen →