https://web40art.com/954-web-40-versuch-einer-definition Befinden wir uns schon längst im Zeitalter des “Web 4.0” und keiner hat es gemerkt? Oder traut es sich nur niemand zu sagen? Kann man “Web 4.0” überhaupt definieren? Eine …
Daily Archives: 13. Februar 2019
Archivalia
Im Ellwanger Stadtarchiv wurden vor Jahren Archivalien gestohlen, die jetzt auf Ebay auftauchen
by Klaus Graf •
Der Ellwanger Stadtarchivar Christoph Remmele war so freundlich, mir einige Erläuterungen zu einer Schwäpo-Meldung und einem korrekteren Artikel in der Ipf- und Jagst-Zeitung vom 9. Februar zu geben: „Regelmäßig schaue ich bei Ebay nach Angeboten, die die Stadt Ellwangen betreffen. … Weiterlesen →
Archivalia
Zwickauer Stadtrechtsbuch wird nicht mehr vorgelegt
by Klaus Graf •
Ein Digitalisat ist leider nicht im Internet verfügbar!
https://www.geschichtsquellen.de/repOpus_04019.html
http://www.handschriftencensus.de/8403
Gerhard Richter Archiv
Die neugegründete Anna-Polke Stiftung arbeitet das Werk Sigmar Polkes auf
by Kerstin Küster •
Am 13. Februar 2019 wäre Sigmar Polke 78 Jahre alt geworden. Pünktlich zu diesem Anlass hat die Anna Polke-Stiftung ihre erste Polke-Post verschickt. Die Anna-Polke Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das künstlerische Werk des 1941 geborenen und 2010 in Köln gestorbenen Malers auszustellen, zu diskutierten und zu erforschen. Hinter Anna Polke, der Tochter des Malers, steht ein Team von drei Kunsthistorikerinnen, die das Werk mit viel Elan wissenschaftlich erschließen. Aber auch Dritten wird der Zugang zum künstlerischen Universum des großartigen Malers und […]
DHd-Blog
Call for Abstracts: CLARIN Annual Conference 2019
by Roberta Toscano •
Die CLARIN Annual Conference ist das größte jährliche Event für all diejenigen, die an Aufbau und Betrieb von CLARIN in Europa arbeiten. Ebenso ist das Event interessant für alle Repräsentanten der Nutzungsgemeinde aus Geistes- und Sozialwissenschaften. Die diesjährige CLARIN Annual Conference findet vom 30. September – 2. Oktober 2019 in Leipzig statt. Der Call for […]
VÖBBLOG
Zum Umgang mit plagiierten Doktorarbeiten in Bibliotheken
by JP •
gibt es ein paar Hinweise in dem Tagesspiegel-Beitrag „Abschreiben leicht gemacht“: … Während Plagiatsjäger und Hochschulen mit viel Aufwand Plagiate feststellen, ist keineswegs sicher, dass die Nutzer der Schriften von deren Kontamin…
VÖBBLOG
Tagung: Maximilian I. (1459-1519). Person, Brüche und Umbrüche einer Brückenzeit“. Internationale Tagung zum 500. Todestag Maximilians I.
by JP •
Die Tagung findet in Innsbruck, Wels und Wien vom 18.03.2019 – 23.03.2019 statt. Buch- und biblitotheksrelevante Themen sind ua.: Montag, 18. März 2019, Innsbruck, Riesensaal der Hofburg 15:15-15:45 Stephan Füssel (Mainz): Maximilian I. und die M…
DHd-Blog
Stellenausschreibungen: Zwei Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, 100%, E 13 TV-L) an der Universität Tübingen, Seminar für Sprachwissenschaft (Entwicklung und Datenmanagement)
by Roberta Toscano •
Am Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Tübingen bildet der Aufbau von nationalen und europäischen Forschungsdateninfrastrukturen für die Digital Humanities einen wichtigen Schwerpunkt in der Forschung (siehe www.clarin-d.net). Zur Unterstützung laufender Forschungsprojekte im Bereich der Datenmodellierung und des Forschungsdatenmanagements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wiss. Mitarbeiter (m/w/d) 100% E 13 TV-L vorerst befristet bis zum […]
Gerhard Richter Archiv
NONSTOP KUNST
by Kerstin Küster •
Die Digitale Kunsthalle des ZDF eröffnet mit Lucas Cranach, Thomas Mann und Gerhard Richter Keine Schließzeiten, keine Anstehen, nur Kunst! Das ZDF und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verstärken gemeinsam ihr digitales Kulturangebot. Im Rahmen der heute in Berlin vorgestellten neuen digitalen Plattform ZDFkultur sind die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden als ein Partner aus der Museumswelt vertreten. Den Startschuss für das neue Angebot gab ZDF-Intendant Thomas Bellut im Rahmen des Empfangs Medienpolitik@Berlinale. Ein besonderen Angebot auf ZDFkultur ist die Digitale Kunsthalle, in der es von heute […]
Archivalia
Das ZDF hat eine digitale Kulturplattform unter dem Label ZDFkultur in seine Mediathek integriert
by Klaus Graf •
https://meedia.de/2019/02/13/gemeinsam-mit-museen-und-partnern-zdf-startet-digitale-kulturplattform-die-keine-plattform-sein-will/ „Bei ZDFkultur sollen alle Kulturen-Inhalte des Sender in einer Art Unter-Rubrik der bestehenden Mediathek gebündelt werden. Dazu wird es eigens für diese Rubrik produzierte Formate geben. Hinzu kommen Inhalte und Angebote von diversen Partnern, etwa dem Bauhaus Dessau, der … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Leicht verspätete Buchrückgaben: 73 Jahre
by JP •
Na da haben wir auch schon Schlimmeres erlebt. Bloß 73 Jahr später … Wahington Post: Meet the woman who took 73 years to return a library book — and wasn’t fined Don’t blame Marie Kondo. Mora Gregg, a retired librarian … Weiterlesen →…
Archivalia
Rezension Christian Keitel, Zwölf Wege ins Archiv
by thomaslux •
Christian Keitel, Zwölf Wege ins Archiv. Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft, Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2018 (Archivwissenschaft), 285 S. 29 Abb. Der Autor, der als stellvertretender Abteilungsleiter beim Landesarchiv Baden-Württemberg arbeitet und zugleich eine Honorarprofessur an der Fachhochschule Potsdam … Weiterlesen →
L.I.S.A.
Das Salzmann-Projekt: Episode 6 – Die Erhaltung der Funde
by Georgios Chatzoudis •
Eine Herausforderung im Salzmannprojekt stellt jedoch nach wie vor die Konservierung der wertvollen archäologischen Funde dar. Einige der etwa 2400 Jahre alten Lederstücke und Holzteile werden daher in Deutschland – genauer im Römisch-Germanischen Zent…
Selket
Antike Werft am Suezkanal entdeckt
by Jolly Thews •
Etwa 3 km östlich des Suezkanals haben ägyptische Archäologen in Tell Abu Saifi die Überreste eines Kalksteingebäudes ausgegraben, das einmal eine Werkstatt für Schiffe war, also eine antike Werft. Sie wird in die ptolemäische oder römische Zeit datier…
Archivamtblog
FaMI beim sv:dok in Bochum gesucht
by sschroeder •
Hunscheidtstraße 18 44789 Bochum www.sv-dok.de Stellenausschreibung Zur Erforschung der über 125-jährigen Geschichte der Sozialversicherung haben Träger der Kranken-, Renten- und Unfallversicherung die sv:dok, die Dokumentations- und Forschungsstelle d…
H.R. Lavater
… rapit nos atrociter
by Hans Rudolf Lavater •
(via discarding images)
Pierre de Hangest, Les Omelies Saint Grégoire pape, Brügge, um 1470. British Library, Royal 15 D V, fol. 26r, Amimation von Kajetan Obarski •
siwiarchiv
Wikipedia-Eintrag zu Ludwig Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1598 – 1643)
by archivar •
Gemälde von Ludwig Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1598-1643) Unbek. Künstler, ca. 1620 Dieter Bald [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons Dieter Bald hat bereits im vergangenen Jahr diesen Eintr…