“Verlorene Heimat”: Jüdisches Leben in Stralsund Der NDR berichtet über das neueste Buch von Eberhard Schiel aus Stralsund „Verlorene Heimat“ über Schicksale Stralsunder Juden Mehr über den Autor und weitere Buchtitel http://www.ostsee-zeit…
Daily Archives: 16. Februar 2019
Wolfgang Schmale
Europäische Desintegrationsgeschichte (II): Antisemitismus
by Wolfgang Schmale •
Ohne die jüdische Kultur ist die europäische Kultur nichts. Der gegenwärtige Antisemitismus hat auch kulturell zerstörerische Auswirkungen.
Der Beitrag Europäische Desintegrationsgeschichte (II): Antisemitismus erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
pommerschergreif
Pommern in Köln
by Pommerscher Greif e.V. •
Pommern in Köln Bürger pommerscher Herkunft in Kölner Zivilstandsregistern veröffentlicht Norbert Bartsch derzeit dankenswerterweise: BELTZ Greifenberg WALTHER Alt-Damm RISCH Bärwalde SALZER Treptow an der Rega PANTHEN Steinort MÜLLER Pyritz http://for…
pommerschergreif
Sterberegister Pasewalk
by Pommerscher Greif e.V. •
Sterberegister Pasewalk Neu bei dem Arbeitskreis “Familiengeschichte Vorpommern“: Pasewalk – Personen aus dem Standesamt – Sterberegister 1903-1937 abgeschrieben von Angela Schmielefski & Willi Köhler https://www.familienges…
pommerschergreif
Moisselbritz auf Rügen
by Pommerscher Greif e.V. •
Moisselbritz auf Rügen ist das Thema einer kleine Serie der OZ zur Dorfgeschichte. Es geht um das Gutshaus aber auch um einen Rohrdachdecker. http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Dorfgeschichte-Moisselbritz http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpom…
pommerschergreif
Erinnerung an Pommersche Juden
by Pommerscher Greif e.V. •
Gedenken an die Deportation der Juden aus Pommern Die Deportation von 1107 Juden aus Stettin nach Lublin am 13.02.1940 war der Auftakt zur “Endlösung der Judenfrage”. Von den 1107 Menschen kamen mindestens 846 aus Stettin. Insgesamt waren 27 Orte in &#…
pommerschergreif
Papenhof nicht vor 2022 fertig
by Pommerscher Greif e.V. •
Papenhof nicht vor 2022 fertig Der Papenhof in Barth soll ab Herbst 2019 zu einem Museum umgebaut werden. http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ribnitz-Damgarten/Papenhof-in-Barth-nicht-vor-2022-fertig Ähnliche BeiträgeNeuerscheinungen 2016 Johannes …
pommerschergreif
Greifswalder Denkmal „darf“ weiter verfallen
by Pommerscher Greif e.V. •
Greifswalder Denkmal „darf“ weiter verfallen Ein Trauerspiel: Das Gerangel um das Schicksal des Geburtshauses der Sybilla Schwarz in Greifswald http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Greifswald-machtlos-gegen-Eigentuemer-des-Sybilla-Schwarz…
pommerschergreif
Dorfgeschichte aus Veikvitz I und II
by Pommerscher Greif e.V. •
NDR Dorfgeschichte: Veikwitz I und II auf Rügen und eine Männerfreundschaft https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Dorfgeschichte-aus-Veikvitz-I-und-II,nordmagazin59988.html
Der Beitrag Dorfgeschichte aus Veikvitz I und II erschien zuerst a…
pommerschergreif
Kaba-Klein und sein Kurhaus Binz
by Pommerscher Greif e.V. •
Kaba-Klein und sein Kurhaus Binz Der Jude Adalbert Bela Kaba-Klein , Besitzer des Kurhauses in Binz, wurde zweimal enteignet. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zeitreise-Kaba-Klein-und-sein-Kurhaus-Binz,nordmagazin59958.html Ähnliche B…
pommerschergreif
Stralsunder Schiffe wurden im 18. Jahrhundert vor Rügen versenkt
by Pommerscher Greif e.V. •
Stralsunder Schiffe wurden im 18. Jahrhundert vor Rügen versenkt Um Stralsund zu schützen, versenkten die Schweden im Nordischen Krieg mehrere Schiffe vor Rügen. Zwei der über 300 Jahre alten Wasserfahrzeuge wurden jetzt untersucht. http://www.ostsee-z…
pommerschergreif
Präsident des Bundesarchivs – “Nicht jedes Original kann erhalten werden”
by Pommerscher Greif e.V. •
Präsident des Bundesarchivs – “Nicht jedes Original kann erhalten werden” Der Deutschlandfunk Kultur in einem interessanten Gespräch mit Michael Hollmann, dem Präsidenten des Bundesarchivs „Nicht jedes Original kann erhalten werden“ h…
pommerschergreif
“Urgeschichte des Kreises Dramburg”
by Pommerscher Greif e.V. •
“Die Urgeschichte des Kreises Dramburg” von Hans Jürgen Eggers (1906-1975) erschien vermutlich in den 30er oder 40er Jahren und ist eine kleine, aber wertvolle Veröffentlichung zur Archäologie. Online jetzt bei http://dramburg.blogspot.com/…
pommerschergreif
Siebmachers Wappenbücher (Neuherausgabe 1854-1967)
by Pommerscher Greif e.V. •
Siebmachers Wappenbücher (Neuherausgabe 1854-1967) Dirk Peters hat eine Übersicht der im Internet verfügbaren Bände zusammengestellt: https://dirkpeters.info/?p=3179 Ähnliche BeiträgeBericht über Lehrgang zur Heraldik beim HEROLD, Berlin
Der Beitrag Si…
Nachspielzeiten
Moderner Fußball um 1900
by Petra •
„[…] it is evident that football is quite an ancient game. Time alters everything, and it has undoubtedly done so in football. Where one used to play with half the village on one side and the same on the other,… Weiterlesen →
pommerschergreif
Geht Greifswalder Sammlung nach Mecklenburg?
by Pommerscher Greif e.V. •
Geht Greifswalder Sammlung nach Mecklenburg? Die ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Greifswald braucht eine neue Heimat. Wird es Rostock? http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Was-wird-aus-Greifswalder-Sammlung-g Ähnliche …
pommerschergreif
Mit dem Bisamapfel gegen Körpergeruch
by Pommerscher Greif e.V. •
Stralsund Museum: Mit dem Bisamapfel gegen Körpergeruch Ein Riechapfel eröffnet die Reihe der besonderen Exponate, die das Stralsund Museum im Katharinenkloster den Besuchern in regelmäßigen Abständen im Foyer präsentiert. https://www.svz.de/regionales…
pommerschergreif
Ausstellung “Krieg oder Raumfahrt?” in Peenemünde
by Pommerscher Greif e.V. •
Ausstellung “Krieg oder Raumfahrt?” in Peenemünde Am 7.2. in Peenemünde eröffnet: Sonderausstellung „Krieg oder Raumfahrt? – Die Versuchsanstalten Peenemünde in der öffentlichen Erinnerung seit 1945 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/no…
Archivalia
Kloaken des Mittelalters erweisen sich als Fund-Grube
by Klaus Graf •
https://www.deutschlandfunk.de/die-latrinen-von-luebeck-kloaken-des-mittelalters-erweisen.1148.de.html?dram:article_id=441089
Archivalia
SZ über den Auftragsforscher Schöllgen
by Klaus Graf •
https://www.sueddeutsche.de/kultur/gregor-schoellgen-erlangen-nuernberg-historiker-1.4330471
Update zu: https://archivalia.hypotheses.org/92747
VÖBBLOG
stayinart: Über das Œuvre von Paul Troger
by JP •
Viele barocke Bibliotheken wurden von Paul Troger künsterlisch ausgestaltet … Über das Œuvre von Paul Troger
VÖBBLOG
BIBCOMIC 491: wie alt ist B.D?
by JP •
https://bibcomic.blogspot.com/2019/02/wie-alt-ist-bd.html
Augias
Online-Archiv zur deutschen Kolonialgeschichte veröffentlicht
by Jens Murken •
Deutschlands koloniale Vergangenheit hat vielfältige Spuren in den Archiven hinterlassen. Das Auswärtige Amt hat sich die Aufarbeitung dieser Spuren zur Aufgabe gemacht. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Fachbereich Informationswissenschaften (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Refugee Youths as Development Partners, Not Merely Recipients
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Beitrag von Isreal KatemboYou are yet to find out how youth, who had no hope, have restored hope to many families and lives, how they are creating a positive livelihood and making an alternative in ensuring social and economic wellbeing.
My name i…
L.I.S.A.
Refugee Youths as Development Partners, Not Merely Recipients
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Beitrag von Isreal KatemboYou are yet to find out how youth, who had no hope, have restored hope to many families and lives, how they are creating a positive livelihood and making an alternative in ensuring social and economic wellbeing.
My name i…
blog.archiv.ekir.de
Karl August Groos (1789-1861) – Ein Pfarrerleben in Zeiten des Umbruchs
by Dr. Andreas Metzing •
Zum 230. Mal jährt sich heute die Geburt eines Mannes, der als Pfarrer in der Geschichte der rheinischen Kirche weitestgehend vergessen ist und allenfalls noch als Vertoner des bekannten Gedichts von Max von Schenkendorf „Freiheit die ich meine“ gelege…
VÖBBLOG
Workshop „*Metrics in Transition“ (Göttingen, 27./28. März 2019)
by AF •
*Metrics in Transition – Einladung zum *metrics Abschlussworkshop am 27./28. März 2019 Das *metrics Projekt lädt alle Interessierten, die *metrics für ihre Arbeit nutzen (wollen) zu seinem kostenlosen Abschlussworkshop in die Niedersächsische Sta…
Schmalenstroer.net
Shouldn’t we be there, too?
by Michael Schmalenstroer •
Das tolle an der Recherche für @die_reklame ist, dass man immer wieder unglaublich tolle Dinge findet. McDonnell Douglas schaltete im US-Magazin für Weltraumfreunde, Final Frontier, in der Oktoberausgabe 1988 diese tolle Anzeige. Zu sehen ist das Core-Modul der russischen Weltraumstation … Weiterlesen →
Vier Prinzen
Entschluss gefasst: Beschwerde in Sachen Palais Schaumburg in Bonn
by Alexander vom Hofe Madrid •
Die Prüfung der grundbuchrechtlichen Abwicklung des Verkaufs des Palais Schaumburg in Bonn 1939 an das Reichsheer (Wehrmacht) wird stattfinden.Zunächst durch das Grundbuchamt Bonn und danach durch das OLG Köln.Die Kosten werden überschaubar bleib…
siwiarchiv
Heute vor 230 Jahren: Karl Groos geboren
by archivar •
Karl August Groos (* 16. Februar 1789 in Saßmannshausen; † 20. November 1861 in Koblenz) war ein evangelischer Geistlicher, Herausgeber von Liedsammlungen und Komponist. Er stammte aus dem Altkreis Wittgenstein und seit 1827 war er in Koblenz tätig. In…
blog.archiv.ekir.de
230-jähriges Geburtstagsjubiläum: Karl August Groos
by Tatjana Klein •
Anlässlich des 230-jährigen Geburtstagsjubiläums erinnern wir heute an Karl August Groos, der am 16.02.1789 in Saßmannshausen geboren wurde (siehe Tauf- und Heiratsregisterauszug im Blog „siwiarchiv“). Er wurde u.a. als Militäroberpfarrer i…
H.R. Lavater
Löwendenkmal-Wärter vor 1866
by Hans Rudolf Lavater •
Der alte Wärter des Luzerner Löwendenkmals († vor 1866), ehemaliger Tambour der Schweizergarde, Überlebender des Tuileriensturms 1792, aus einem Fotoalbum Salzburg 1866 → BSB •
Schiller & Goethe
972. Schiller an Goethe
by Giesbert Damaschke •
[Weimar, den 16. Februar 1804] Ich bin nun dem Ziel meiner Arbeit nahe und muß mich vor allem, was mir die nöthige letzte Stimmung rauben oder verkümmern kann, sorgfältig hüten, besonders aber vor allen französischen Freunden. Entschuldigen Sie mich also, mein theurer Freund, mit der evangelisch christlichen Liebe, die ich Ihnen in ähnlichen Fällen gleichermaßen […]
Hiltibold
📽️ Videos: Steinzeitskelett entdeckt — Teure Buch-Restaurierung — Pseudo-Wikingerküche — usw.
by Hiltibold aus Graz •
➽ Steinzeitskelett in Rheinbach entdeckt | Spieldauer 5 Minuten | WDR/ARD | Stream & Info➽ Werden SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz ins Welterbe aufgenommen? | Spieldauer 2 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info | Direkter Download…
Schiller & Goethe
971. Goethe an Schiller
by Giesbert Damaschke •
Weimar, am 16. Februar 1804 Indem ich abermals Zeitungen übersende, frage ich an, ob ich das Vergnügen haben kann Sie heute Abend bei mir zu sehen. Frau von Stael und Herr von Constant werden nach fünf Uhr kommen. Ich will ein Abendessen bereit halten, wenn man Lust hat da zu bleiben; es wäre sehr schön, […]